Skip to main content

Anwender- und Fachberichte

Hochspannungsdirektantriebe mit Linearmotoren setzen neue Maßstäbe für die Leistungsfähigkeit von Werkzeugmaschinen

Hochspannungsdirektantriebe mit Linearmotoren setzen neue Maßstäbe für die Leistungsfähigkeit von Werkzeugmaschinen >

IC Ironcore DDL-Linearmotoren und AKD-Servoantriebe sorgten für eine um 65 % höhere Positioniergenauigkeit und eine um 15 % höhere Produktivität der Doppelseiten-Planschleifmaschine.
Lineare Direktantriebstechnologie ermöglicht die Massenproduktion von Solarzellen aus Kalzium-Titanerz

Lineare Direktantriebstechnologie ermöglicht die Massenproduktion von Solarzellen aus Kalzium-Titanerz >

Erfahren Sie, wie ein großer Solarzellenhersteller seine Produktivität und Qualität durch den Einsatz von leistungsstarken, rastmomentfreien IL Ironless DDL-Direktantriebsmotoren erheblich gesteigert hat.
Kuka und Kollmorgen entwickeln gemeinsam optimierte Motoren für Kompakt-Roboter

Kuka und Kollmorgen entwickeln gemeinsam optimierte Motoren für Kompakt-Roboter >

Montage und Handhabung: Servomotoren in der Robotik - Leistungsdichte weiter gesteigert - KUKA und KOLLMORGEN: Co-Engineering für optimierte Motoren der Kleinrobotik
Leichtbauroboter von Universal Robots mit Antrieben von Kollmorgen

Motoren von Kollmorgen treiben die Leichtbauroboter von Universal Robot an >

Erfahren Sie, wie Universal Robots gehäuselose Direktantriebsmotoren einsetzt, um außergewöhnliche Lasthandhabungsfähigkeiten in kompakten, leichten Multifunktionsrobotern zu erreichen.
Kollmorgen macht's möglich: Führender Anbieter von automatischen Verpackungslösungen kann korrekt dimensionierte Kartons auf Knopfdruck liefern

Kollmorgen macht's möglich: Führender Anbieter von automatischen Verpackungslösungen kann korrekt dimensionierte Kartons auf Knopfdruck liefern >

Das Know-how von Kollmorgen rund um Antriebskomponenten für Verpackungsmaschinen hat Packsize geholfen, komplexe Herausforderungen zu meistern und bahnbrechende automatische Verpackungslösungen zu entwickeln.

Automatisierungssysteme für die Metallumformung zur Verbesserung der Produktivität und Flexibilität >

Ein führender italienischer Maschinenhersteller beliefert mit seinen Fertigungslösungen für Kaminrohre, Klimaanlagen, Automobile und medizinisch-pharmazeutische Anwendungen weltweit mehr als 1.500 Fabriken. Angesichts des zunehmenden Markttrends…

Prothesen und Exoskelette der nächsten Generation in kürzester Zeit entwickeln >

Bei der Gründung von Humotech im Jahr 2015 stand folgende Überlegung im Mittelpunkt: Es ist bekannt, dass es ineffizient ist, einen Prototyp nach dem anderen herzustellen. Gibt es also eine Möglichkeit, Prothesen, Orthesen, Exoskelette und andere…

Tauchroboter mit kompaktem und effizientem Antrieb zur Inspektion von Kraftstofftanks bei laufendem Betrieb >

Kollmorgen hat vielen Unternehmen in unterschiedlichen Branchen geholfen, Leistung, Qualität und Durchsatz zu steigern und Kosten zu senken. Lesen Sie hier über die Erfolge unserer Partner.

Kollmorgen unterstützt Salvagnini beim Bau energieeffizienter Maschinen für die Blechbearbeitung >

Innovation, Kompetenz und Service. Diese drei Versprechen haben die Salvagnini-Gruppe in den 60 Jahren seit ihrer Gründung zu einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Blechbearbeitungsmaschinen gemacht. Salvagnini ist der weltweit…

Kollmorgen und Stereotaxis sorgen für mehr Präzision und Sicherheit bei chirurgischen Robotern >

Stereotaxis treibt den Wandel in der chirurgischen Robotertechnologie voran. In einem Bereich, der von wenigen etablierten Anbietern beherrscht wird, gilt Stereotaxis als Pionier. Das Unternehmen geht auf die Bedürfnisse von Krankenhäusern und…
Direct Drive Helps Improve the Production Speed  and Quality of Electric Vehicle Batteries

Direct Drive verbessert die Produktionsgeschwindigkeit und Qualität von Batterien für Elektrofahrzeuge >

Durch zusätzliche Produktionskapazitäten, erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit und ein wachsendes Bewusstsein für die Dringlichkeit der Reduzierung von Treibhausgasemissionen steigt die Nachfrage nach batteriebetriebenen Elektro- und…
Neue chirurgische Einsatzmöglichkeiten dank Motoren mit hohem Drehmoment, geringer Temperaturentwicklung und kompakter Baugröße

Neue chirurgische Einsatzmöglichkeiten dank Motoren mit hohem Drehmoment, geringer Temperaturentwicklung und kompakter Baugröße >

In enger Zusammenarbeit mit den Ingenieuren von Kollmorgen entschied sich Azure für den TBM2G als Antrieb für seine Modelle chirurgischer Roboterarme. Mit diesen Motoren konnten die finalen funktionsfähigen Arme bis zu 20 % kleiner gebaut werden, als…