Skip to main content
success_story | minute read

Automatische Systeme für die Blechformung

Kollmorgen trägt zur Verbesserung der Maschinenproduktivität und -flexibilität für ein führendes italienisches Metallformungsunternehmen bei

Die Herausforderung

Ein in Italien ansässiger Maschinenbauer, der weltweit mehr als 1.500 Hersteller mit Fertigungslösungen für Kaminrohre, Klimaanlagen, Automobile und medizinisch-pharmazeutische Anwendungen beliefert, wollte seiner neuen Maschine angesichts des zunehmenden Markttrends hin zu variableren Rohrformen und -größen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Zur Verbesserung der Geschwindigkeit, Präzision, Produktivität und Flexibilität benötigte der Kunde einen Motion-Partner, um ihnen zu kundenspezifischen und automatischen Prozessen zu verhelfen.

Der Maschinenhersteller erarbeitete gemeinsam mit Kollmorgen ein neues Design, mit besonderem Augenmerk auf den Antriebsmechanismus für die Spindel und die Achsenstellung. Die Leistung der ursprünglichen Maschine wurde durch herkömmliche, rotatorische Servomotoren, Getriebe und Riemen begrenzt, die für die verschiedenen Rohrdurchmesser und -längen häufig justiert werden mussten. Resonanzfrequenzen, hervorgerufen durch die Riemenspannung des Antriebs, beeinträchtigten die Schneidequalität und erforderten manuelle Eingriffe, was zu einer erhöhten Produktionszeit und mehr Materialausschuss führte. Ziel war die Maximierung der Maschinenverfügbarkeit.

Lösung

Die Ingenieure von Kollmorgen schlugen einen Direktantrieb zur Umgehung der Produktivitätseinschränkungen bedingt durch Zahnräder und Riemen vor. Gleichzeitig wurden die Einschränkungen für Schneidegeschwindigkeit und -qualität beseitigt. Eine weiterführende Zusammenarbeit führte zur Integration der Direktantriebsmotoren der KBM-Serie in die Maschinenspindel. Der große Bohrungsdurchmesser bot eine einmalige Möglichkeit für Innovation, da er eine automatische Zentrierung zur schnellen Anpassung an verschiedene Rohrgrößen ermöglichte.

Kollmorgen fand die optimale Lösung zur Maximierung der Verfügbarkeit der Schneidemaschine. Dank ihrer Bauweise ist die Maschine flexibler und kompakter, wodurch langfristig eine stabile Leistung sichergestellt ist, die auch nach einer großen Anzahl von Zyklen konstant bleibt. Die Lösung verbessert die Leistung und erhöht die Flexibilität. Auf diese Weise wird die Kundennachfrage nach verschiedenen Rohrdurchmessern und -längen befriedigt.

Ergebnisse

Durch die Zusammenarbeit zwischen Kollmorgen und dem Kunden wurden die Leistung, Präzision und Genauigkeit der Maschine des Unternehmens verbessert.

  • Die deutlichen Verbesserungen in puncto Präzision, Steifigkeit und Dynamik führten zu einer Steigerung der Produktivität um 20 %.
  • Dank der erhöhten Schneidequalität wurde die Menge an Materialausschuss verringert.
  • Die Maschine produziert flexibel und ohne zeitaufwendige manuelle Justierungen Rohrdurchmesser zwischen 60 und 820 mm sowie Längen bis zu 1.550 mm.
  • Die schnelle und zuverlässige Einrichtung minimiert die benötigte Zeit zum Wechsel auf eine andere Rohrgröße und ermöglicht die automatische Einrichtung mit einem optionalen Roboterlader.

„Ohne dass wir die Spindelgeschwindigkeit aufgrund von Problemen mit der Riemenspannung manuell anpassen mussten, hat sich die Schneidequalität verbessert. Für sämtliche Materialien und Teilegrößen erreichen wir nun optimale Schneidegeschwindigkeiten.“ - Angelo Trombetta, Berater für Steuerungslösungen, Kollmorgen Italien

Weitere Informationen

Bereit für den nächsten Schritt in der Entwicklung und Herstellung Ihrer Maschinen?

Weitere Informationen

 

Über Kollmorgen

Kollmorgen verfügt über mehr als 100 Jahre Erfahrung in der Steuerungstechnik, die sich in leistungsstarken und zuverlässigen Motoren, Reglern, Linearantrieben, Getriebeköpfen, Steuerlösungen für fahrerlose Transportsysteme sowie Automatisierungsplattformen niederschlägt. Wir liefern bahnbrechende Lösungen, die herausragende Leistung, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit bieten und Maschinenherstellern einen uneinholbaren Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Gehäuselose KBM-Serie

Die gehäuselosen Motoren der KBM-Serie bieten hohe Leistung, lange Lebensdauer und einfache Montage in einem Motor-Kit, das direkt in Ihre mechanische Konstruktion integriert werden kann. Eine umfassende Auswahl an Standardmotoren und kostengünstige Modifizierungen stellen eine perfekte Anpassung sicher.

Erfahren Sie Mehr

Laser-, Wasserstrahl- und Plasmaschneider

Industrielle Schneidemaschinen, die Plasma, Laser oder Wasser zum Schneiden von Materialien verwenden, benötigen ein hohes Drehmoment und eine hochauflösende Rückführung, um die Trägheit der Nutzlast zu minimieren und die Regelung für ein schnelleres, präziseres Schneiden zu maximieren, das für Ihre Anwendung optimiert ist.

Erfahren Sie Mehr

Das Außergewöhnliche entwickeln

Wir bei Kollmorgen glauben an die Kraft von Antriebstechnik und Automatisierung bei der Erschaffung einer besseren Welt.

Erfahren Sie Mehr

Related Resources

Erforschen Sie den Weltraum und andere Welten mit den weltraumtauglichen Motoren von Kollmorgen >

Die Weltraumforschung entwickelt sich ständig weiter, und Kollmorgen kann mit gemeinschaftlich entwickelten Motoren helfen, die den extremen Bedingungen im Weltraum standhalten.

Die 5 rauesten Umgebungen für EO/IR-Bewegungssteuerungssysteme >

Elektro-optische und Infrarot-Systemen (EO/IR-Systeme) werden für die visuelle und thermische Bildgebung aus großer Entfernung für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. In EO/IR-Systemen, die häufig in Satelliten, Flugzeugen und militärischen…
Motioneering für gehäuselose Motoren, Kollmorgen

Motioneering für gehäuselose Motoren >

Die Größenauslegung eines herkömmlichen Servo- oder Schrittmotors ist mit dem Motioneering-Auslegungswerkzeug einfach, aber wie sieht es mit der Größenauslegung eines gehäuselosen Motors aus? Gibt es besondere Überlegungen bezüglich dieser Motoren?…
Kollmorgen – warum Sie einen gehäuselosen Motor für Ihre Maschine in Betracht ziehen sollten

Gründe, warum Sie einen gehäuselosen Motor für Ihre Maschine in Betracht ziehen sollten >

Große Maschinen erfordern große Lösungen. Richtig? Was aber, wenn leistungsstärkere Maschinen von kompakten, platzsparenden, leichten und effizienteren eingebetteten Lösungen profitieren könnten?

Drei Konstruktionsmerkmale, die dafür sprechen, dass eine Maschine einen gehäuselosen Motor benötigt >

Ingenieure stehen häufig vor Herausforderungen, wenn sie Servomotoren in neue Maschinendesigns einbauen wollen. Die Wahl zwischen einem Motor mit Gehäuse oder einem gehäuselosen Torquemotor sollte nicht dazu gehören. In diesem Blogartikel…

Direktantriebstechnologie für weniger Fehler bei gleichzeitiger Steigerung der Rentabilität in Metallstanzmaschinen >

Im Vergleich zu mechanischen und hydraulischen Pressen verwenden mechanische Servo-Metallstanzpressen bürstenlose Motoren mit hohem Drehmoment, um kompliziertere Stanzteile mit höherer Geschwindigkeit herzustellen. Doch die Art der verwendeten…
Was versteht man unter Rastmoment und Drehmomentwelligkeit?

Was versteht man unter Rastmoment und Drehmomentwelligkeit? >

Rastmoment und Drehmomentwelligkeit sind unvermeidbare Nebeneffekte eines Antriebssystems. Erfahren Sie, wie sich diese Faktoren auf Ihr EO-/IR-System auswirken.

Wann Sie für kundenspezifische Lösungen auf gehäuselose Motor setzen sollten >

Eine Alternative zur kundenspezifischen Anpassung eines Servomotors besteht darin, einen gehäuselosen Motor zu verwenden und direkt in die Maschine zu integrieren. Erfahren Sie mehr in unserem Blogeintrag.
Optimierung der Leistung und Kosten rahmenloser Motoren in höchstens 5 Schritten

Optimierung der Leistung und Kosten rahmenloser Motoren in höchstens 5 Schritten >

Zuverlässigkeit unter Extrembedingungen. Optimierte Motorwicklungen. Ein größeres Querschnittsverhältnis der Durchgangsbohrung. Wie erreichen Sie diese und andere spezielle Motorattribute angesichts eines eng getakteten Entwicklungszeitplans und…