Skip to main content
Anwenderberichte | 2 Minuten Lesezeit

Kollmorgens Niedertemperatur-Servotechnologie vereinfacht die Reinigung von Heliostaten für die Solarenergie

Seit der Wende zum 21. Jahrhundert hat China die Solartechnologie stark vorangetrieben und ist heute weltweit führend sowohl bei der Photovoltaik als auch bei der thermischen Solarenergie.

Thermische Systeme beruhen auf einer großen Anordnung von Heliostaten – Spiegel, die sich im Laufe des Tages automatisch bewegen, um das Sonnenlicht auf einen zentralen Punkt zu reflektieren, wo die intensive Hitze eine stromerzeugende Turbine antreibt. Bei Heliostat-Konzentrator-Photovoltaik- oder HCPV-Systemen werden Heliostate verwendet, um das Sonnenlicht auf Solarzellen zu bündeln, die die Lichtenergie direkt in Strom umwandeln.

Die Entwicklung dieser Technologien –zusammen mit Chinas schnell wachsenden Kapazitäten zu ihrer Herstellung – hat viele neue Möglichkeiten für die nachhaltige Energieerzeugung auf internationalen Märkten eröffnet. Gleichzeitig schafft die Nachfrage nach effizienter Energieerzeugung einen neuen Marktbedarf zur Optimierung der Heliostatleistung.

Herausforderungen

Heliostate müssen regelmäßig gereinigt werden, damit das System seine maximale Effizienz entfalten kann. Jedoch ist dies keine leichte Aufgabe. Erstens müssen die Umgebungsbedingungen berücksichtigt werden, einschließlich des Betriebs in großen Höhen und oft bei Temperaturen von bis zu –30 °C. Darüber hinaus setzt sich der Staub in der Luft, der entweder sauer oder alkalisch sein kann, an den Heliostaten fest und verursacht eine schwächere Lichtintensität auf den Spiegelebenen, verringert die Reflektivität des Sonnenlichts und reduziert die Effizienz der Stromerzeugung.

Heliostaten müssen regelmäßig gereinigt werden, um diesen Staub zu entfernen – eine Aufgabe, die dadurch erschwert wird, dass der Winkel der Bürstenwalzen dynamisch angepasst werden muss, da die Spiegelflächen ständig dem Winkel des verfügbaren Sonnenlichts folgen. Die variablen Eigenschaften des Staubs, die Position des Heliostaten und die Umgebungstemperatur tragen alle zur Komplexität der Reinigungsaufgabe bei.

Kollmorgens Niedertemperatur-Servotechnologie-Lösung

Ein handelsüblicher Heliostat-Reiniger besteht aus einem Elektroauto, einem Portalkranarm und einer schrägen Bürstenwalze. Die schwierigen geografischen Verhältnisse, in denen diese Fahrzeuge eingesetzt werden, erfordern jedoch oft ein manuelles Eingreifen des Fahrers, und es kommt häufig zu Systemausfällen, wenn herkömmliche Asynchronmotoren den rauen Bedingungen nicht standhalten können.

Um diese schwierigen Probleme zu lösen, war ein neues Reinigungsfahrzeug erforderlich. Dieses neue Design verwendet Servotechnologie mit Kollmorgens AKM-Tieftemperatur-Servomotoren und AKD-Servoantrieben. Das Fahrzeug verfügt über eine Portalstruktur mit einem automatischen Antriebssystem, das mithilfe von GPS-Technologie positioniert wird. Der AKD-Servoantrieb mit seiner hochpräzisen Bewegungssteuerung ermöglicht eine synchrone Bewegung des Portals, um den Neigungswinkel der Bürstenwalze präzise und automatisch einzustellen.

Für die Bewegung des Reinigungsfahrzeugs werden leistungsstarke AKM-Servomotoren eingesetzt. Ein Lenksystem, das die Räder über vier AKM-Motoren und AKD-Antriebe steuert, bietet eine hervorragende Bewegungskontrolle für flexibles und reaktionsschnelles Lenken in unvorhersehbarem Gelände. Die AKM-Tieftemperatur-Servomotoren ermöglichen außerdem einen zuverlässigen Betrieb auch in extrem kalten Umgebungen, bis zu –40 °C.

Ergebn.

Die Verbesserung der Leistung seiner Reinigungsfahrzeuge war die oberste Priorität für diesen Kunden. Die AKM-Tieftemperatur-Servomotoren von Kollmorgen liefern eine vorhersehbare, konstante Leistung in anspruchsvollen, extrem kalten Umgebungen in großer Höhe. AKD-Servoantriebe bieten eine branchenweit führende Aktualisierungsrate für Strom, Geschwindigkeit und Position, die die Leistung in Bruchteilen von Millisekunden optimiert und gleichzeitig die Effizienz des Geräts erheblich verbessert.

Ein zielgerichtetes Produktdesign und eine einfach zu bedienende Debugging-Software verkürzten die Projektentwicklungszeit erheblich und trugen dazu bei, das neue Reinigungsfahrzeug in einer sich rasch entwickelnden Branche schnell auf den Markt zu bringen.

In einer typischen Solarenergieanlage waren früher zehn Personen pro Tag mit der Reinigung der Heliostaten beschäftigt, wobei für jeden Spiegel zwei Minuten benötigt wurden. Heute sind diese Anforderungen auf nur zwei Personen pro Tag und nur zehn Sekunden pro Spiegel reduziert worden. Die Kollmorgen-Lösung hat die Anforderungen des Kunden an eine verbesserte Umweltleistung und -kontrolle perfekt gelöst und damit eine höhere Wettbewerbsfähigkeit und einen größeren Marktwert erzielt.

Wissenswertes über Kollmorgen

Kollmorgen besitzt mehr als 100 Jahre Erfahrung mit Antriebssystemen, die sich als die hochleistungsfähigsten und zuverlässigsten Motoren, Antriebe, linearen Aktuatoren, Getriebe, AGV-Steuerungslösungen und Automatisierungsplattformen in der Industriebranche bewährt haben. Wir liefern bahnbrechende Lösungen, die in puncto Leistung, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit unübertroffen sind und Maschinenbauern einen unbestreitbaren Marktvorteil verschaffen.

Kontaktieren Sie uns

AKM™ Synchronservomotoren

Die bürstenlosen AKM-Synchronservomotoren bieten hohe Leistungsdichte und Zuverlässigkeit, niedriges Rastmoment und eine große Auswahl an Optionen wie viele gängige Feedbacksysteme, Anschluss- und Montagevarianten. Die Baugrößen und -längen sind fein abgestuft. Wicklungsvarianten ermöglichen eine optimale Anpassung an die Anwendung. 

Erfahren Sie Mehr

Das Außergewöhnliche entwickeln

Wir bei Kollmorgen glauben an die Kraft von Antriebstechnik und Automatisierung bei der Erschaffung einer besseren Welt.

Erfahren Sie Mehr

Related Resources

Kollmorgen und Stereotaxis sorgen für mehr Präzision und Sicherheit bei chirurgischen Robotern >

Stereotaxis treibt den Wandel in der chirurgischen Robotertechnologie voran. In einem Bereich, der von wenigen etablierten Anbietern beherrscht wird, gilt Stereotaxis als Pionier. Das Unternehmen geht auf die Bedürfnisse von Krankenhäusern und…
 The Difference Between Continuous Ratings and Holding Continuous Loads

Der Unterschied zwischen Dauerleistung und Dauerbelastung >

Bei der richtigen Dimensionierung von AC-Servomotoren ist es wichtig, Missverständnisse zu vermeiden. Erfahren Sie die entscheidenden Fachbegriffe rund um die Dimensionierung, die zu einer sicheren und zuverlässigen Betriebsweise führen.
B8 Modell MELD-Maschine

MELD Revolutioniert Additive Fertigungsverfahren von Metallteilen >

MELD Manufacturing hat mit der MELD-Technologie - einem Festkörperverfahren, das ohne Schmelzen bei der Herstellung und Reparatur von Teilen auskommt - einen großen Durchbruch im Bereich der additiven Fertigungsverfahren erzielt. Während des gesamten…
Printing Machine

Direktantriebsmotoren verbessern die Leistung im Flexodruck >

Jüngste Projekte von Kollmorgen, einem weltweit führenden Hersteller von Motorund Antriebslösungen, haben gezeigt, dass es möglich ist, Komponenten im Flexodruckprozess durch den Einsatz einer geschlossenen Regelkreistechnologie ohne mechanische…

Kundenspezifische Anpassung eines Servomotors – Standard im Vergleich zu kundenspezifisch >

Wann und wie ein Standard-Servomotor angepasst wird, hängt von den vorhergesagten Vorteilen ab, die sich aus der Anpassung ergeben. Diese sollten eine an Form, Passform und Funktion gebundene Lösung umfassen. Weitere Informationen.
Kollmorgen-Web-Seminar, Was ist ein Servomotor?

Was ist ein Servomotor? >

Bei der Suche nach einem geeigneten Motor für eine spezielle Anwendung, fällt die Wahl häufig auf einen Servomotor. Viele Hersteller erweitern diese Beschreibung um zusätzliche Parameter wie „AC“ und „bürstenlos“. Doch was bedeuten diese Begriffe und…

So wählen Sie einen Servomotor >

Bei der Auswahl eines Servomotors für eine bestimmte Anwendung gibt es mehrere Aspekte zu beachten, wie beispielsweise die erforderliche Drehzahl, das Drehmoment oder die Kraft, das Bewegungsprofil, die verfügbare physikalische Größe und die…

Funktionsweise von Servomotoren >

Ein Servomotor ist ein elektromechanisches Gerät, das auf der Grundlage des zugeführten Stroms und der Spannung ein Drehmoment und eine Geschwindigkeit erzeugt. Ein Servomotor arbeitet als Teil eines geschlossenen Regelkreissystems, das ein…
Zuverlässige und kontinuierliche Lieferung von Antriebssystemen, Kollmorgen

Zuverlässige und kontinuierliche Lieferung von Antriebssystemen >

Zu Beginn des Ausbruchs wandte sich einer der weltweit größten Hersteller von Diagnostikgeräten – der zudem ein führender Lieferant von CT-Scannern in China war – an Kollmorgen, um Unterstützung für einen Ausbau der Produktion zu erhalten und so auf…