Skip to main content
success_story | minute read

Zuverlässige und kontinuierliche Lieferung von Antriebssystemen

Kollmorgen unterstützt schnellen Ausbau von CT-Scanner-Produktion

Die Herausforderung

Als die Welt vom COVID-19-Ausbruch, der zuerst in Wuhan, China, bekannt wurde, erfuhr, wurde schnell klar, dass eine sehr viel höhere Diagnostikkapazität erforderlich werden würde, um die Auswirkungen der Erkrankung zu verstehen und die Behandlung einer sprunghaft ansteigenden Zahl von Patienten sicherzustellen. Im Laufe der nächsten Wochen würde sich diese Entwicklung auf der ganzen Welt ausgebreitet haben und die Ärzte würden verstehen, dass die Auswirkungen der Krankheit vielfältiger und unvorhersehbarer sein könnten, als zunächst angenommen.

Eine Computertomographie bzw. CT kombiniert eine Reihe von Röntgenaufnahmen, die aus unterschiedlichen Winkeln rund um den Körper erstellt werden, verarbeitet diese digital und erstellt eine 3D-Darstellung der Organe und Gewebe des Körpers. CT-Scanner sind ein wichtiges Werkzeug, um zu verstehen, wie COVID-19 sich auf die Lungen, das Kreislaufsystem, die Nieren, das Nervensystem usw. auswirkt.

Zu Beginn des Ausbruchs wandte sich einer der weltweit größten Hersteller von Diagnostikgeräten – der zudem ein führender Lieferant von CT-Scannern in China war – an Kollmorgen, um Unterstützung für einen Ausbau der Produktion zu erhalten und so auf die rapide zunehmende Krise reagieren zu können. Es lag schnell auf der Hand, dass die Pandemie sich weltweit ausbreiten würde und dass Krankenhäuser in allen Regionen ihre Diagnostik würden ausbauen müssen. Dies erhöhte zusätzlich den Druck, eine rasant steigende Zahl von bestellten CT-Scannern auszuliefern.

Die Lösung

Die Detailliertheit und Deutlichkeit von CT-Aufnahmen sind abhängig von den Antriebssystemen, die die Positionierung der Röntgentechnologie steuern. Dieser führende Hersteller von CT-Scannern ist bekannt dafür, eine wesentlich bessere Bildauflösung als die Wettbewerber zu erreichen und dabei zugleich die Belastung der Patienten mit ionisierender Strahlung zu minimieren. Diese marktführenden Ergebnisse hat er teilweise durch eine langjährige Zusammenarbeit mit Kollmorgen erreicht und kann so branchenführende Servosysteme und Expertenwissen zu Antriebssystemen für ausgezeichnete Geschwindigkeit, Kontrolle und Präzision nutzen.

Um die plötzliche und extreme Steigerung der Nachfrage erfüllen zu können, ist ein Team von Kollmorgen Vertriebs- und Betriebsleitern aus Asien, Europa und Nordamerika im Frühjahr 2020 zusammengekommen, um die Strategie und Erfolgstaktiken zu definieren.

Das Team konnte schnell in Asien und Nordamerika Möglichkeiten identifizieren, Prioritäten und Produktionspläne anzupassen und so die erforderliche Menge AKM-Motoren, AKD-Antrieben, Kabeln und Antriebs-Baugruppen liefern zu können.

Die Ergebnisse

Kollmorgen liefert seit mehr als zwei Jahrzehnten Antriebslösungen an führende Medizingerätehersteller. Mit zunehmendem Ausmaß und Intensität der Pandemie haben sich viele dieser Unternehmen auf das Fachwissen, die globalen Kompetenzen und die Tatkraft von Kollmorgen verlassen, um auf die Krise wirksam reagieren zu können. Für diesen Hersteller von CT-Scannern:

  • Konnte Kollmorgen die weltweit zusätzlich benötigten Servomotoren und Komponenten wie gewünscht liefern, sodass dieser Hersteller seine Produktion in nur acht Wochen um 62 % steigern konnte.
  • Mit der Unterstützung von Kollmorgen konnte der Hersteller schon in den ersten Stadien der COVID-19-Krise reagieren, auch in der als erstes betroffenen Region.
  • Mit der Ausweitung der Pandemie auf die ganze Welt hat Kollmorgen den Hersteller dabei unterstützt, in jeder Region wirksam zu handeln.

Kollmorgen hat zudem für eine Reihe von anderen führenden Medizingeräteherstellern, die CT-Scanner für Krankenhäuser und den mobilen Einsatz bauen, einen vergleichbar beschleunigten Produktionsplan unterstützt.

„Kollmorgen ist ein bekannter Lieferant für Antriebslösungen für wichtige medizinische Diagnostiktechnologie, und unsere Präzision und Zuverlässigkeit haben eine wichtige Rolle bei den Fortschritten in der CT-Bildgebung gespielt. Wir sind außerordentlich stolz darauf, die weltweit führenden Unternehmen in der CT-Bildgebung zu unterstützen und durch die schnelle Erhöhung der Produktion als Reaktion auf die erhöhte globale Nachfrage zum Kampf gegen COVID-19 beizutragen.“ - Mike Crowe, Vice President of Sales, Medical, Kollmorgen

Mehr erfahren

Sind Sie bereit für Konstruktion und Bau einer ambitionierteren Maschine?

Mehr erfahren Sprechen Sie mit einem Experten Design Tools

 

Über Kollmorgen

Kollmorgen verfügt über mehr als 100 J ahre bewährte Erfahrung im Antriebsbereich, mit den leistungsfähigsten, zuverlässigsten Motoren, Antrieben, Linearaktuatoren, Getrieben, AGVSteuerungslösungen und Automatisierungsplattformen der Branche. Wir liefern bahnbrechende Lösungen, die in Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit unerreicht sind und so Geräteherstellern einen eindeutigen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Beatmungsgeräte & Therapeutsche Geräte

Kollmorgens präzise, leise und kompakte Motion Solutions machen Beatmungsgeräte, Anästhesiegeräte, Peristalikpumpen und andere Geräte zuverlässiger. Gleichzeitig tragen sie zur Verbesserung der Ergebnisse und der Lebensqualität bei.

Erfahren Sie Mehr

AKD® Servoverstärker

Die Baureihe AKD® steht für bewährte Leistung und unterstützt die Kunden mit folgenden Merkmalen:

  • Branchenführende Antriebsregelkreise
  • Hervorragende Motorrückführung und Feldbusunterstützung für Antriebe, einschließlich EtherCAT, EtherNet/IP, Profinet RT usw.
  • Plug-and-Play-kompatibel mit den Motoren von Kollmorgen
  • IP67-Antriebe mit Installationsmöglichkeit in der Maschine außerhalb des Bedienfelds
Erfahren Sie Mehr

Das Außergewöhnliche entwickeln

Wir bei Kollmorgen glauben an die Kraft von Antriebstechnik und Automatisierung bei der Erschaffung einer besseren Welt.

Erfahren Sie Mehr

Related Resources

Kollmorgens Niedertemperatur-Servotechnologie vereinfacht die Reinigung von Heliostaten für die Solarenergie

Kollmorgens Niedertemperatur-Servotechnologie vereinfacht die Reinigung von Heliostaten für die Solarenergie >

Die Entwicklung der photovoltaischen und thermischen Solarenergie – zusammen mit Chinas schnell wachsenden Kapazitäten zu ihrer Herstellung – hat viele neue Möglichkeiten für die nachhaltige Energieerzeugung auf internationalen Märkten eröffnet.…
B8 Modell MELD-Maschine

MELD Revolutioniert Additive Fertigungsverfahren von Metallteilen >

MELD Manufacturing hat mit der MELD-Technologie - einem Festkörperverfahren, das ohne Schmelzen bei der Herstellung und Reparatur von Teilen auskommt - einen großen Durchbruch im Bereich der additiven Fertigungsverfahren erzielt. Während des gesamten…
Kollmorgen Motion for Mammography

Kollmorgen Antriebstechnik für Mammographie >

Ob stationär oder mobil, ob 2D oder 3D, ob für große Einrichtungen oder kleine Kliniken – ein gutes Mammographiegerät muss spezielle Anforderungen erfüllen.
Printing Machine

Direktantriebsmotoren verbessern die Leistung im Flexodruck >

Jüngste Projekte von Kollmorgen, einem weltweit führenden Hersteller von Motorund Antriebslösungen, haben gezeigt, dass es möglich ist, Komponenten im Flexodruckprozess durch den Einsatz einer geschlossenen Regelkreistechnologie ohne mechanische…

Kundenspezifische Anpassung eines Servomotors – Standard im Vergleich zu kundenspezifisch >

Wann und wie ein Standard-Servomotor angepasst wird, hängt von den vorhergesagten Vorteilen ab, die sich aus der Anpassung ergeben. Diese sollten eine an Form, Passform und Funktion gebundene Lösung umfassen. Weitere Informationen.
Kollmorgen-Web-Seminar, Was ist ein Servomotor?

Was ist ein Servomotor? >

Bei der Suche nach einem geeigneten Motor für eine spezielle Anwendung, fällt die Wahl häufig auf einen Servomotor. Viele Hersteller erweitern diese Beschreibung um zusätzliche Parameter wie „AC“ und „bürstenlos“. Doch was bedeuten diese Begriffe und…
Co-Engineering für Herausragende Medizinische Antriebstechnik in Fünf Schritten

Co-Engineering für Herausragende Medizinische Antriebstechnik in Fünf Schritten >

Co-Engineering mit Kollmorgen bedeutet eine Partnerschaft, die Ihr medizinisches Bildgebungssystem zu einem Erfolg macht. Wir arbeiten zusammen daran, die Anforderungen an das Antriebssystem zu spezifizieren, unterstützen Sie bei der Erfüllung der…
AKD Webinar Teil A

AKD Mentorenkurse: Wie Sie Ihren AKD für den Erfolg einrichten & Fortschrittliche Antriebstechnik mit AKD >

Sie haben bereits Erfahrung mit dem Servoverstärker AKD und möchten diese weiter ausbauen, indem Sie ein Setup nach Anleitung durchführen? Dann ist dieses Webinar perfekt für Sie. Lernen Sie Best Practices mit Bezug zu allen wichtigen Setup-Schritten…
Eine Bessere Patientenerfahrung mit Ihrem System für die Medizinische Bildgebung

Eine Bessere Patientenerfahrung mit Ihrem System für die Medizinische Bildgebung >

Jede Radiologieabteilung möchte hochwertige Diagnosen stellen, damit Patienten optimal versorgt werden können. Das Behandlungsergebnis ist natürlich der wichtigste Aspekte – doch die Patientenerfahrung umfasst noch weit mehr. Patienten sind an erster…