SafeMotion der 2. Generation steigert die Produktivität

Safety2G steigert die Verfügbarkeit von Maschinen und ermöglicht eine sichere Interaktion zwischen Bediener und Antrieb
Schnelle Bewegungen oder schwerkraftempfindliche Lasten können Maschinenführer gefährden. Traditionelle Sicherheitstechnologie hält den Bediener durch mechanische Schutzvorrichtungen vom Produktionsprozess fern, sodass er nicht mit dem eigentlichen Prozess interagieren kann.

Der AKD2G mit integrierter SafeMotion ermöglicht dem Bediener hingegen Eingriffe, ohne den Prozess zu unterbrechen. Die innovative SafeMotion-Funktion steigert die Produktivität durch Reduzierung von Stillstandszeiten und ist mit unseren AKD2G- und S700- Antrieben erhältlich.
Leistungsstarke SafeMotion-Funktionalität
Eine umfassende Zusammenstellung innovativer SafeMotion-Funktionen sorgt für reduzierte Stillstandszeiten:
- Anstatt den Antrieb abzuschalten, können Sie Fahr- oder Referenzfahrtbewegungen mit hoher Geschwindigkeit erlauben und Bewegungen in Richtung des Bedieners unterbinden.
- Die skalierbaren Funktionen reichen von einer einfachen STO-Funktion bis zu erweiterter Sicherheit
- Überwachen Sie die Verzögerungsrampe mit SafeSpeed und SafePosition (SS1-Funktion)
- Sichere Bremsen Funktionen wie SBC mit SBT oder SDB
SafeMotion von den Antriebsspezialisten

Kollmorgen ist Ihr idealer Lieferant für anspruchsvolle Antriebslösungen. Die einfach zu bedienenden SafeMotion-Funktionen von Kollmorgen machen den Unterschied:
- Sicherer Einkabel-DSL-Encoder vereinfacht die Verdrahtung und reduziert Kosten
- Sichere EnDAT 2.2-Hochgeschwindigkeitsschnittstelle für Direktantriebsmotoren
- AKM2G unterstützt sichere Positionsgeber und zuverlässige Bremsen für die Funktion „Sichere Bremsensteuerung“ SBC.
- Die AKD2G-Baureihe bietet auch eine hochentwickelte SafeMotion-Lösung:
- Einfache Konfiguration der Parameter über Kollmorgen Workbench
- Vereinfachte Fehlerbehebung während der Inbetriebnahme
- Einfacher Austausch von Feldantrieben
- Konform zur Norm für funktionale Sicherheit IEC 61508

Plug & Safe – Innovation auf Basis vereinfachter Konnektivität
Die Vorteile der sicheren FSoE (Fail Safe over EtherCAT)-Technik in Kombination mit antriebsintegrierter SafeMotion:
- Niedrigere Kosten des Sicherheitssystems durch weniger Verdrahtung und Ein-/Ausgänge für die Sicherheit
- Reduzierte Schaltschrankgröße aufgrund dezentraler Sicherheit und geringerer Anzahl von Komponenten
- Höhere Zuverlässigkeit durch weniger Komponenten.
- Effiziente Projektierung durch vereinfachte SafeMotion-Parametrierung → reduzierte Komplexität.
Flexibles Sicherheitssystem mit nahtloser Integration

Problemlose Migration:
- Beginnen Sie damit, herkömmliche Sicherheits geräte direkt an den sicheren Ein-/Ausgängen des AKD2G zu verdrahten
- Nutzen Sie die bestehende EtherCAT-Kommunikation, um auf FSoE Technologie umzustellen
Kundenspezifische Anpassungen
Kollmorgen bietet tausende von kommerziellen Fertigprodukten (COTS) an. Wir können unsere Lösungen jedoch auch anpassen oder gemeinsam mit Ihnen entwickeln, um die Bewegungen und die Sicherheit zu optimieren. Wir sprechen Ihre Sprache und lösen Ihre Herausforderungen auf der Grundlage unserer Kompetenz in der Antriebstechnik und für SafeMotion. Kollmorgen kann Ihnen eine sichere Servo-Lösung mit Steuerung, Antrieb, optimiertem Motor mit sicherem Encoder und den erforderlichen Schnittstellen liefern. Rufen Sie uns an!
Das Außergewöhnliche entwickeln
Wir bei Kollmorgen glauben an die Kraft von Antriebstechnik und Automatisierung bei der Erschaffung einer besseren Welt.
Related Resources
