Es gibt keine Profite in der Öl- und Gasindustrie wenn Motoren nicht laufen. Das trifft ganz besonders auf solche Forschungs- und Produktionsumgebungen zu. Alle einfach zu erschließenden Quellen von Kohlenwasserstoffen sind erschöpft. Noch nie wurden so große Investitionen benötigt, um unkonventionelle Quellen wie z.B. Schieferöl, Ölsand, Tiefwasserstandorte, Subsalz-Felder und andere zu erschließen.
Warum ein Risiko eingehen? Wählen Sie Kollmorgen.
"Wenn Werkzeuge am Ende einer Bohrstange oder an Bord eines ferngesteuerten Unterwasserfahrzeuges (ROV) ausfallen, kann dies hohe Ersatzkosten und Ausfallzeiten nach sich ziehen. Warum sollten Sie dieses Risiko eingehen? Schützen Sie Ihre Investitionen und Ihre Rentabilität mit HP/HT-Motoren* von Kollmorgen. Diese liefern auf kleinstem Raum die Leistungsdichte, die Geschwindigkeit und das Drehmoment, das Sie benötigen. Diese Motoren arbeiten selbst bei Umgebungstemperaturen bis zu 240 °C und Druckkräften bis 2.068 bar dauerhaft zuverlässig."
Eine Geschichte technischer Pionierleistungen
Seit wir vor über 30 Jahren den ersten bürstenlosen Motor speziell für Tief-Bohranwendungen entwickelten, arbeiten wir mit den größten Namen des Öl- und Gasgeschäfts zusammen. 1986 waren es Motoren von Kollmorgen, die in einer Tiefe von 3.784 Metern den legendären ROV (remotely operated vehicle) Jason Jr. antrieben, mit dem zum ersten Mal seit ihrem Untergang im Jahr 1912 das Innere der Titanic erkundet wurde. Seit diesen historischen Erfolgen haben wir unsere Zusammenarbeit mit innovativen Branchenführern fortgesetzt und eine Reihe von Pionierleistungen in folgenden Gebieten erbracht:
- Bohrlochvermessung (MWD - Measurement While Drilling / LWD - logging while drilling)
- Lagerstättentests
- Komplettierungswerkzeuge
- Bohrlochverschlüsse
- Ferngesteuertes Unterwasserfahrzeug (ROV) -Strahlruder
- Robotermanipulation
- Unterwasser-Drehmomentwerkzeuge
Neue Leistungsmaßstäbe
Unsere HP/HT-Motoren* sind mit einem proprietären Hochleistungs-Isolationssystem versehen, das ohne Leistungsverlust extrem hohen Temperaturen standhält. Durch Druckausgleichs- und Öldurchfluss-Konstruktionen sind für extreme Belastungen in mehreren Kilometern Tiefe auf dem Meeresboden und mehrere weitere Kilometer unter der Schlammzone geeignet. Unsere Erfahrung auf dem Gebiet kundenspezifischer Entwicklungen sorgt dafür, dass Sie genau die passenden Produkte für Ihre Anwendung erhalten. Unsere globalen und lokalen Fertigungs- sowie Engineeringzentren unterstützen Sie bei der Entwicklung vom Prototyp bis zur Serienfertigung. Mit unseren Fertigungsstätten auf der ganzen Welt und unseren umfangreichen Lieferkapazitäten gewährleisten wir, dass all ihre Bohrstandorte produktiv bleiben.
Kollmorgen setzt neue Leistungsmaßstäbe – damit Sie auf der Suche nach Energiequellen in neue Dimensionen vordringen können.
*leider können wir für diese Motoren keinen technischen Support in Deutschland anbieten. Anfragen werden an Vertragspartner oder an unser Mutterhaus weitergeleitet.