Skip to main content
Anwenderberichte | 2 Minuten Lesezeit

Accelerating the Development of Next-Generation Prostheses and Exoskeletons

Bei der Gründung von Humotech im Jahr 2015 stand folgende Überlegung im Mittelpunkt: Es ist bekannt, dass es ineffizient ist, einen Prototyp nach dem anderen herzustellen. Gibt es also eine Möglichkeit, Prothesen, Orthesen, Exoskelette und andere tragbare Geräte bereits in der Designphase zu evaluieren, indem ein programmierter Roboter ihre Funktion nachahmt, während ein Mensch sie ausprobiert?

Aufgabe

Die Testplattform Humotech Caplex™ ist ein modulares System, das in den USA, Kanada und Europa in ein- und mehrachsigen Anwendungen eingesetzt wird. Es bietet Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Körperformen Zugang zu tragbaren Robotern mit optimierter biomechanischer Bewegungsfähigkeit. Angesichts des breiten Anwendungsspektrums ist eine leistungsstarke und vielseitige Antriebslösung unerlässlich.

Caplex-Systeme sind in der Lage, mehrere Bowdenzüge präzise zu aktivieren, um als Reaktion auf unvorhersehbare menschliche Bewegungen eine Stabilisierung in mehreren Freiheitsgraden zu gewährleisten. Bis zu fünf Servomotoren steuern die Aktuatoren, wobei einzelne Einheiten miteinander verkettet werden können, um alle für die Anwendung erforderlichen Achsen zu bedienen. Zu beachten sind die hohen Krafteinwirkungen sowie der Bedarf an schnellen Geschwindigkeitsimpulsen und eine Reaktion der Servoregelkreise in Millisekunden. Servomotoren und Antriebe müssen Höchstleistungen erbringen.

Die ersten Caplex-Systeme verwendeten Motoren eines Konkurrenten von Kollmorgen, doch Humotech strebte nach höherer Leistung, weniger Lärm und elektrischem Rauschen sowie einer reaktionsschnelleren Steuerung

„Benutzer des CaplexSystems benötigen eine Kraft von mindestens 100 Nm, die hochpräzise und schnell angewendet wird. Die Ansprechzeiten für Drehmoment und Geschwindigkeit dürfen nur Millisekunden betragen, da Prothesen und Exoskelette menschliche Bewegungen nachahmen sollen. Mit den AKM- und AKDProdukten hat Kollmorgen es uns ermöglicht, die Erwartungen an unsere Aktuator-Einheiten zu übertreffen. Wir freuen uns über die Zusammenarbeit.“
—Josh Caputo, Präsident und CEO bei Humotech

Lösung

Mit Hilfe eines Kollmorgen-Lösungspartners wählte Humotech AKDServoantriebe und AKM-Servomotoren für die Integration in seine fahrbaren Caplex-Ständereinheiten aus. Die Kommunikation innerhalb der Caplex-Systeme und zwischen verketteten Einheiten mit zehn oder mehr Bewegungsachsen erfolgt über den leistungsfähigen Feldbus EtherCAT.

Das Drehmoment, die Geschwindigkeit und die Vielseitigkeit der Servoantriebe von Kollmorgen ermöglichen eine einfache Anpassung der modularen Caplex-Systeme an die Projektanforderungen mit minimalen technischen Änderungen. Zu den Anwendungsbereichen zählen Gesundheit, Rehabilitation, Verteidigung, Sport, Wellness, Senioren und viele mehr.

Image 1

Ergebnisse

Die beeindruckende Leistung des Servomotors übertraf alle Erwartungen. Die AKM-Servomotoren bieten bis zu 2.420 U/min und ein Drehmoment von 125 Nm, wodurch die Züge eine maximale Übertragungsgeschwindigkeit von 4,3 m/s und eine maximale Kraft von 6,58 kN erreichen.

Die AKD-Antriebe von Kollmorgen erhalten je nach gewünschter Gelenkreaktion hunderte oder tausende Befehle pro Sekunde von einer externen Steuerung. Die AKM-Motoren reagieren schneller als das menschliche Nervensystem mit der richtigen Geschwindigkeit und dem richtigen Drehmoment. Die Aktuatoren sind leise, effizient, benutzerfreundlich, zuverlässig und sicher.

Die Caplex-Systeme haben sich seit mehr als acht Jahren bewährt. Humotech verbessert und erweitert das System ständig, um mehr Kunden zu erreichen und weitere Anwendungsbereiche zu erschließen.

Image 2

Enthaltene Produkte

AKM Servomotoren bieten eine hervorragende Drehmomentdichte und Präzision. In der branchenweit größten Auswahl an StandardServomotoren und kundenspezifischen Lösungen finden auch Sie die richtige Lösung für Ihre Anwendung.

AKD-Servoantriebe haben ein kompaktes Design, bieten branchenführende Leistung und verfügen über branchenführende Kommunikationsoptionen und Leistungsklassen.

Image 3

Wissenswertes über Kollmorgen

Kollmorgen, eine Marke von Regal Rexnord, verfügt über mehr als 100 Jahre Erfahrung in der Antriebstechnik, die sich in den leistungsstärksten und zuverlässigsten Motoren, Antrieben, Linearantrieben, FTSSteuerungslösungen und Automatisierungsplattformen der Branche bewährt hat. Wir liefern bahnbrechende Lösungen, die in puncto Leistung, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit unübertroffen sind und Maschinenbauern einen unbestreitbaren Marktvorteil verschaffen.

Download PDF

Welches Servo-Feedbackführsystem ist das richtige für Ihre Anwendung?

Wählen Sie das richtige Feedbacksystem für Ihre Anwendung. Erfahren Sie, wie Sie mit einem absoluten Multiturn-Encoder maximale Leistung, Effizienz und Wertschöpfung erzielen.

Erfahren Sie Mehr

Serienproduktion von Exoskeletten: Beschleunigter Übergang von Forschung und Entwicklung zur Herstellung im großen Maßstab

Der Markt für Exoskelette steckt zwar noch in den Kinderschuhen, entwickelt sich aber rasch weiter und birgt großes Potenzial und vielversprechende Möglichkeiten. OEMs stehen vor einer zweifachen Herausforderung: Sie müssen nicht nur die optimalen Anwendungsbereiche identifizieren, sondern auch eine umfangreiche Produktion sicherstellen.
Erfahren Sie Mehr

Das Außergewöhnliche entwickeln

Wir bei Kollmorgen glauben an die Kraft von Antriebstechnik und Automatisierung bei der Erschaffung einer besseren Welt.

Erfahren Sie Mehr

Related Resources

Wie wählt man den richtigen Motor für Roboteranwendungen, um die Kosten und die Markteinführungszeit zu senken

Wie wählt man den richtigen Motor für Roboteranwendungen, um die Kosten und die Markteinführungszeit zu senken >

| 17:00 Uhr
Kenntnisse der Physik und der Optimierungstechniken für Elektromotoren, einschließlich genuteter, nutenloser und gehäuseloser Konstruktionen, sind unabdingbar, wenn der Wert und die Leistung verbessert werden sollen. In diesem Webinar werden die…
Was sind die Unterschiede zwischen DC-, BLDC- und AC-Servomotoren?

Was sind die Unterschiede zwischen DC-, BLDC- und AC-Servomotoren? >

Erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen DC-Servomotoren, BLDC-Servomotoren und AC-Servomotoren. Die Auswahl des richtigen Typs für Ihre Anwendung ist entscheidend für optimale Leistung, Effizienz und Langlebigkeit.
Die Wahl des richtigen Feedbacksystems: Was das Smart-Multiturn-Rückführsystem auszeichnet

Die Wahl des richtigen Feedbacksystems: Was das Smart-Multiturn-Feedbacksystem auszeichnet >

Lernen Sie die Grundfunktionen von Feedbacksystemen kennen und erfahren Sie, wie Sie das richtige Gerät für Ihr Servosystem auswählen.Wir vergleichen eine Vielzahl von Feedbacksystemen hinsichtlich Leistung, Funktionalität und Preis und bewerten die…
Der neue hochauflösende SFD-M-Encoder von Kollmorgen bietet absolutes Multiturn-Feedback ohne zusätzliche Kosten

Der neue hochauflösende SFD-M-Encoder von Kollmorgen bietet absolutes Multiturn-Feedback ohne zusätzliche Kosten >

Der batterielose SFD-M-Encoder von Kollmorgen liefert beim Einschalten des Systems absolute 16-Bit-Multiturn-Positionsdaten - ohne zusätzliche Kosten. Eliminiert Referenzfahrten und hält die Positioniergenauigkeit über 65.536 vollständige…
Welches Servo-Feedbacksystem ist das richtige für Ihre Anwendung?

Welches Servo-Feedbackführsystem ist das richtige für Ihre Anwendung?  >

Wählen Sie das richtige Feedbacksystem für Ihre Anwendung. Erfahren Sie, wie Sie mit einem absoluten Multiturn-Encoder maximale Leistung, Effizienz und Wertschöpfung erzielen.
Redundante Servo-Rückführung: Wenn eine ausfallsichere Positionierung ein Muss ist

Redundante Servo-Rückführung: Wenn eine ausfallsichere Positionierung ein Muss ist >

Bei medizinischen Geräten, Verteidigungssystemen und vielen industriellen Anwendungen ist ein Ausfall des Motionssystems keine Option. Erfahren Sie, wie Servomotoren mit integrierten, redundanten Feedbacksystemen eine umfassende Zuverlässigkeit der…
Verstehen Sie Cogging vs. Drehmomentwelligkeit für optimierte Bewegungssteuerung

Verstehen Sie Cogging vs. Drehmomentwelligkeit für optimierte Bewegungssteuerung  >

Servomotoren können Drehmomentstörungen unterliegen, die sich auf die erforderliche Bewegungsleistung Ihres Systems auswirken können. Auf dem Markt gibt es einen regelrechten Hype um Motorausführungen ohne Rastmoment, was dazu geführt hat, dass viele…
Einstellen der Phasenlage von Motoren für eine effektive Achsensteuerung

Einstellen der Phasenlage von Motoren für eine effektive Achsensteuerung >

Die Phasenlage des Motors ist ein Schlüsselelement bei der Steuerung eines bürstenlosen Servomotors. Bürstenlose Servosysteme verwenden keine mechanische Kommutierung. Stattdessen erfolgt die Kommutierung elektronisch auf der Grundlage von…

Serienproduktion von Exoskeletten: Beschleunigter Übergang von Forschung und Entwicklung zur Herstellung im großen Maßstab >

Der Markt für Exoskelette steckt zwar noch in den Kinderschuhen, entwickelt sich aber rasch weiter und birgt großes Potenzial und vielversprechende Möglichkeiten. OEMs stehen vor einer zweifachen Herausforderung: Sie müssen nicht nur die optimalen…