Skip to main content
Anwenderberichte | 2 Minuten Lesezeit

Schneidequalität durch verbesserte Konnektivität

Kollmorgen verbessert die Funktionen einer Plasmaschneidemaschine für aufstrebendes türkisches Unternehmen

Die Herausforderung

Ein türkisches Unternehmen wollte die Kosten, die Schneidequalität und die Wartungsfreundlichkeit seiner wichtigsten Plasmaschneidemaschine verbessern. Hierfür musste das vorhandene Design verbessert werden. Gleichzeitig war eine robustere Lösung die Grundlage für eine Steigerung des Marktanteils.

Zur Umsetzung dieser Verbesserung entschied sich das Unternehmen für eine Partnerschaft mit Kollmorgen. Die bestehende Maschine umfasste einen Servoantrieb mit begrenzten Anschlussmöglichkeiten, die den Anschluss gängiger CNC-Steuerungen erschwerten. Die rudimentären Tuning-Möglichkeiten führten zu einer geringen Bandbreite und schlechten Schneidequalität. Das Ziel war die Verbesserung der Schneidequalität zur Verringerung von Ausschuss, die Erweiterung der Anschlussmöglichkeiten um branchenübliche CNCs und die Minimierung der Gesamtsystemkosten.

Lösung

Die Ingenieure von Kollmorgen erzielten mit einer AKM/AKD-Systemlösung kürzere Indexierungs- und Einschwingzeiten. Durch die Einführung erweiterter Tuning-Möglichkeiten konnte die Schneidequalität der Maschine erheblich verbessert werden. Die Konnektivität mit der CNC-Steuerung wurde über die EtherCAT-Netzwerkfähigkeit des AKD-Servoantriebs sichergestellt. Zur Senkung der Kosten und zur Vereinfachung des Maschinenaufbaus lieferte Kollmorgen eine Einkabeloption, über die Stromversorgung und Rückführung gleichzeitig erfolgen. Da eine Leitung für eine Plasmaschneidemaschine über 10 m lang sein kann, wurden durch den Wegfall von Leitungen erhebliche Kosteneinsparungen erzielt. Die Einkabeloption von Kollmorgen und das dazugehörige SFD-Lagegebersystem haben sich in der durch starke elektromagnetische und Funkinterferenzen geprägten Umgebung des Schneidkopfs der Maschine hervorragend bewährt.

Der systematische Ansatz von Kollmorgen zur Identifizierung und Umsetzung der Kundenanforderungen führte zu erheblichen Verbesserungen der Schneidequalität, weniger Ausschuss und einer besseren Konnektivität mit CNC-Steuerungen.

Ergebnisse

Kollmorgen versetzte das Unternehmen durch die Verbesserung der Leistung der Plasmaschneidemaschine in die Lage, seinen Marktanteil zu vergrößern.

  • roduktivitätssteigerung um über 25 % durch Vergrößerung der Bandbreite
  • Senkung der Verkabelungskosten um 50 % dank Einkabeloption des AKM-Servomotors
  • 11 % weniger Ausschuss durch verbesserte Schneidequalität
  • EtherCAT-Kommunikation für bessere Wartungsfreundlichkeit

„Nach dem ersten Lauf war der Kunde mit der verbesserten Schneidequalität hochzufrieden und erwartete eine Vergrößerung seines Marktanteils.“ - Umet Can, Regionalleiter, Kollmorgen Türkei

Weitere Informationen

Bereit für den nächsten Schritt in der Entwicklung und Herstellung Ihrer Maschinen?

Weitere Informationen

 

Über Kollmorgen

Kollmorgen verfügt über mehr als 100 Jahre Erfahrung in der Steuerungstechnik, die sich in leistungsstarken und zuverlässigen Motoren, Reglern, Linearantrieben, Getriebeköpfen, Steuerlösungen für fahrerlose Transportsysteme sowie Automatisierungsplattformen niederschlägt. Wir liefern bahnbrechende Lösungen, die herausragende Leistung, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit bieten und Maschinenherstellern einen uneinholbaren Wettbewerbsvorteil verschaffen.

AKD® Servoverstärker

Die Baureihe AKD® steht für bewährte Leistung und unterstützt die Kunden mit folgenden Merkmalen:

  • Branchenführende Antriebsregelkreise
  • Hervorragende Motorrückführung und Feldbusunterstützung für Antriebe, einschließlich EtherCAT, EtherNet/IP, Profinet RT usw.
  • Plug-and-Play-kompatibel mit den Motoren von Kollmorgen
  • IP67-Antriebe mit Installationsmöglichkeit in der Maschine außerhalb des Bedienfelds
Erfahren Sie Mehr

AKM™ Synchronservomotoren

Die bürstenlosen AKM-Synchronservomotoren bieten hohe Leistungsdichte und Zuverlässigkeit, niedriges Rastmoment und eine große Auswahl an Optionen wie viele gängige Feedbacksysteme, Anschluss- und Montagevarianten. Die Baugrößen und -längen sind fein abgestuft. Wicklungsvarianten ermöglichen eine optimale Anpassung an die Anwendung. 

Erfahren Sie Mehr

Das Außergewöhnliche entwickeln

Wir bei Kollmorgen glauben an die Kraft von Antriebstechnik und Automatisierung bei der Erschaffung einer besseren Welt.

Erfahren Sie Mehr

Related Resources

Kollmorgen und Stereotaxis sorgen für mehr Präzision und Sicherheit bei chirurgischen Robotern >

Stereotaxis treibt den Wandel in der chirurgischen Robotertechnologie voran. In einem Bereich, der von wenigen etablierten Anbietern beherrscht wird, gilt Stereotaxis als Pionier. Das Unternehmen geht auf die Bedürfnisse von Krankenhäusern und…
Die Direktantriebstechnik verbessert die Geschwindigkeit und Qualität bei der Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge

Höhere Bahnschweißgeschwindigkeit von Lithium-Ionen-Batteriegehäusen mit der Direktantriebstechnologie von Kollmorgen >

Ein wichtiger Schritt bei der Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge ist das Verschweißen des Deckels mit dem Pluspol mit dem Batteriegehäuse. Das Laserschweißen ist dafür ideal geeignet, erfordert aber eine präzise Steuerung…
 The Difference Between Continuous Ratings and Holding Continuous Loads

Der Unterschied zwischen Dauerleistung und Dauerbelastung >

Bei der richtigen Dimensionierung von AC-Servomotoren ist es wichtig, Missverständnisse zu vermeiden. Erfahren Sie die entscheidenden Fachbegriffe rund um die Dimensionierung, die zu einer sicheren und zuverlässigen Betriebsweise führen.
Kollmorgens Niedertemperatur-Servotechnologie vereinfacht die Reinigung von Heliostaten für die Solarenergie

Kollmorgens Niedertemperatur-Servotechnologie vereinfacht die Reinigung von Heliostaten für die Solarenergie >

Die Entwicklung der photovoltaischen und thermischen Solarenergie – zusammen mit Chinas schnell wachsenden Kapazitäten zu ihrer Herstellung – hat viele neue Möglichkeiten für die nachhaltige Energieerzeugung auf internationalen Märkten eröffnet.…

Direktantriebstechnologie für weniger Fehler bei gleichzeitiger Steigerung der Rentabilität in Metallstanzmaschinen >

Im Vergleich zu mechanischen und hydraulischen Pressen verwenden mechanische Servo-Metallstanzpressen bürstenlose Motoren mit hohem Drehmoment, um kompliziertere Stanzteile mit höherer Geschwindigkeit herzustellen. Doch die Art der verwendeten…
B8 Modell MELD-Maschine

MELD Revolutioniert Additive Fertigungsverfahren von Metallteilen >

MELD Manufacturing hat mit der MELD-Technologie - einem Festkörperverfahren, das ohne Schmelzen bei der Herstellung und Reparatur von Teilen auskommt - einen großen Durchbruch im Bereich der additiven Fertigungsverfahren erzielt. Während des gesamten…
Printing Machine

Direktantriebsmotoren verbessern die Leistung im Flexodruck >

Jüngste Projekte von Kollmorgen, einem weltweit führenden Hersteller von Motorund Antriebslösungen, haben gezeigt, dass es möglich ist, Komponenten im Flexodruckprozess durch den Einsatz einer geschlossenen Regelkreistechnologie ohne mechanische…

Kundenspezifische Anpassung eines Servomotors – Standard im Vergleich zu kundenspezifisch >

Wann und wie ein Standard-Servomotor angepasst wird, hängt von den vorhergesagten Vorteilen ab, die sich aus der Anpassung ergeben. Diese sollten eine an Form, Passform und Funktion gebundene Lösung umfassen. Weitere Informationen.
Kollmorgen-Web-Seminar, Was ist ein Servomotor?

Was ist ein Servomotor? >

Bei der Suche nach einem geeigneten Motor für eine spezielle Anwendung, fällt die Wahl häufig auf einen Servomotor. Viele Hersteller erweitern diese Beschreibung um zusätzliche Parameter wie „AC“ und „bürstenlos“. Doch was bedeuten diese Begriffe und…