Gehäuselose Motoren bestehen aus einem gewickelten Stator und einem separaten Permanentmagnetrotor. Die zusätzlichen Komponenten, die zu einem herkömmlichen Servomotor mit Gehäuse gehören — Motorgehäuse, Endgehäuse, Lager, Abtriebswelle, Steckverbinder, Rückführsystem oder Bremse — enthalten sie nicht.
Da Sie Ihre Anwendung nicht für die zusätzlichen Komponenten eines herkömmlichen Servomotors mit Gehäuse konstruieren müssen, ermöglichen Ihnen gehäuselose Motoren die Entwicklung einer möglichst kompakten und leichten Bewegungsanwendung.
Die gehäuselosen Motoren von Kollmorgen bieten erstklassige Drehmomentdichte, Präzision und Effizienz in einem besonders kompakten Paket. Unsere gehäuselosen Motoren eignen sich ideal für Drehantriebe, tauchfähige Antriebssysteme, Flugsteuerungsaktuatoren, Kardanringe für Sensoren, Roboter- und Cobot-Gelenke oder jede andere Anwendung, die höchste Präzision, Leistung und Zuverlässigkeit in einem kompakten Anwendungsdesign erfordert.
Wenn Sie keinen passenden Gehäusemotor finden können, sind gehäuselose Motoren die beste Wahl. Erfahren Sie mehr über gehäuselose Motoren in unserer Serie „Definitionen zu Technologien“.
Einbindung gehäuseloser Motoren in ein umweltverträgliches Design
Tägliche Nassreinigung, hoher Wasserdruck bei Tiefseeanwendungen, intensive Strahlungsbelastung, Hochvakuum, gefährliche Atmosphären: Wenn ein Servomotor mit Gehäuse nicht den erforderlichen Schutz in kompakter Form bietet, sollten Sie überlegen, ob ein gehäuseloser Motor die bessere Lösung wäre. In diesem Whitepaper erfahren Sie mehr.
Ultimative Bewegungspräzision mit gehäuselosen Servomotoren
Gehäuselose Motoren sind nicht nur für Robotergelenke konzipiert. Kompaktantriebe, kardanische Aufhängungen für Sensorsysteme, tauchfähige Antriebssysteme und andere Anwendungsbereiche profitieren ebenfalls von präzisen Direktantrieben und kompakter Bauweise. Erfahren Sie, wie sich ein gehäuseloser Motor direkt in Ihren Mechanismus integrieren lässt.
Das Außergewöhnliche entwickeln
Wir bei Kollmorgen glauben an die Kraft von Antriebstechnik und Automatisierung bei der Erschaffung einer besseren Welt.