Skip to main content

Kollmorgen Support Network

Questions & Answers

The below represents frequent questions our support, engineering and sales teams have been asked over the years. If you have a question, please submit our contact us form to reach our application engineering team.

Ab welchem Überstrom wird beim S640 / S670 der Fehler F22 (Erdschluss) ausgelöst? [ S600 ]

F22 wird bei ca.
S640: Stromspitze > 56A
S670: Stromspitze > 112A ausgelöst. 

Wann spricht die Amplitudenüberwachung (F04) beim SinCos–Geber an? [ S300 ], [ S400 ], [ S600 ], [ S700 ]

Die SinCos Amplitudenüberwachung löst aus bei: 

Die Überwachung lässt sich generell in beiden Versionen mit CPHASE 2 ausschalten.

  • keine Kommunikation zum Geber 

Behebung: Geber anschließen, Verbindungskabel überprüfen.

  • Fehlerhafte Daten im Geber 

Dieser Fehler tritt bei neuen Gebern auf, deren Daten noch nicht initialisiert wurden. 

Behebung: Mit dem Kommando HSAVE (im Terminalfenster) die Daten initialisieren.

Siehe auch Seiten Überwachung von Sinus Cosinus GebernEinstellen von Endat und Hiperface und BISS Gebern und LED Anzeige für S700, S300, S600, S400

Was bedeutet P01, E01 oder -S- im Display? [ S300 ], [ S400 ], [ S600 ], [ S700 ]

P01: 1A Verstärker, Netzspannung (Leistungseinspeisung) vorhanden, Endstufe gesperrt.
E01: 1A Verstärker, Netzspannung (Leistungseinspeisung) vorhanden, Endstufe freigegeben.
-S-: STO Enable Eingang ist nicht beschaltet bzw. kein 24V Signal angelegt.

Siehe auch Seite LED Anzeige für S700, S300, S600, S400.

Was bedeutet Gray Code? [ S300 ], [ S400 ], [ S600 ], [ S700 ]

Siehe Seite Gray-Code

Was bedeutet 4 Quadranten Betrieb? [ S300 ], [ S400 ], [ S600 ], [ S700 ]
Was bedeutet Hardware Revision auf dem Typenschild des Servoverstärkers? [ S300 ], [ S400 ], [ S600 ], [ S700 ]

Die Hardware Revision definiert den Entwicklungsstand des Servoverstärkers. Dieselbe Nummer finden Sie auf der Titelseite der zugehörigen Betriebsanleitung. Siehe auch Seite Hardware Revision Number.

Was muss ich beim Einsatz eines Fehlerstromschutzschalters (FI-Schutzschalter) im Servosystem beachten? [ S300 ], [ S400 ], [ S600 ], [ S700 ]
Wodurch wird die Fehlermeldung F14 ausgelöst? [ S300 ], [ S400 ], [ S600 ], [ S700 ]

Fehler in der Leistungsendstufe. Kann auch ausgelöst werden, wenn ein falsches oder fehlerhaftes Motorkabel verwendet wird, wenn der Schirm des Motorkabels nicht aufgelegt ist oder der Motor defekt ist. Siehe auch Seite Fehlermeldung F14.

Welche Anforderungen gibt es bei hohen Aufstellorten? Z.B. 1.000m ü nN. [ S300 ], [ S400 ], [ S600 ], [ S700 ]

1.) Bis 1000m über NN ohne Einschränkung
     1000...2500m über NN mit Leistungsrücknahme 1,5% / 100m
2.) Laut Paschengesetz nimmt die Isolationsfähigkeit der Luft ab. Umax 400V

Der Servoverstärker reagiert nicht auf den inkrementellen Sollwert am ROD Eingang. Warum funktioniert das elektrische Getriebe nicht? [ S300 ], [ S400 ], [ S600 ], [ S700 ]

Mögliche Ursachen:

  • OPMODE <> 4
  • ROD-Schnittstelle nicht auf Eingang gestellt
  • Servoverstärker gesperrt (Enable=0) 
  • Endschalter aktiv (Warnung n10 oder n11 auf dem LED-Display)
Können Motoren mit Feedbacksystemen ohne Kommutierungsinformation als primäres Feedback verwendet werden? [ S300 ], [ S400 ], [ S600 ], [ S700 ]

Ja. Über eine Wake&Shake Funktion wird die absolute Position der Permanentmagnete in Bezug auf die Ständerwicklung bestimmt. Siehe Seite Wake und Shake.

Können mit dem Servoverstärker Hochfrequenz Motoren (Spindeln) betrieben werden? [ S300 ], [ S400 ], [ S600 ], [ S700 ]

Ja. Mit Hilfe der Polzahl Einstellung. Siehe auch Seite Tuning - Hochfrequenz Spindel mit S300-S700.

Warum wird trotz Parameteränderung in der GUI und Abspeichern im EEPROM nach Neustart des Verstärkers wieder der alter Wert benutzt? [ S300 ], [ S400 ], [ S600 ], [ S700 ]

Parameter können über einen Feldbus (während der Initialisierung) oder über eine definierte Kommandofolge an digitalen Eingängen (INxMODE 30) gesetzt werden.

Wie kann die Drehrichtung für einen analogen Sollwert umgeschaltet werden ohne die Verdrahtung des analogen Sollwertes zu ändern? [ S300 ], [ S400 ], [ S600 ], [ S700 ]

Für digitale Eingang Funktion 30 wählen

INHCMD VSCALE –x
INLCMD VSCALE x

For more information refer to Motion direction - Parameters

Wie kann die Kommunikation aufgebaut werden, wenn der Verstärker nicht reagiert? [ S300 ], [ S400 ], [ S600 ], [ S700 ]

Beim Einschalten der 24V-versorgung beide Tasten an der Frontplatte gedrückt halten. Der Verstärker startet im Monitormode.

Wie parametriere ich ein Nockenschaltwerk? [ S300 ], [ S400 ], [ S600 ], [ S700 ]

Für die Nockenfunktion werden Positionsregister verwendet, deren Status über eine Ausgangsfunktion auf einem oder mehreren digitalen Ausgängen als Nocken ausgegeben wird. Siehe dazu Seite Einstellen der Nockenfunktion mit S300-S700 oder Einstellen der Nockenfunktion mit S400-S600. Bei S300/S700 konnen bis zu 8 Nocken auf einen Ausgang gelegt werden.

Kann ich den Parameterspeicher im Verstärker gegen Veränderung schützen? [ S300 ], [ S400 ], [ S600 ], [ S700 ]

Ja, Sie können einen Passwortschutz aktieren. Siehe Seite Passwort Schutz.

Wie kann bei einem ENDAT/Hiperface/BISS – Feedback das W&S erzwungen werden? [ S300 ], [ S400 ], [ S600 ], [ S700 ]

Terminal-Eingabe:

M SEARCHKOM 1

Wie kann die Drehrichtung von SinCos Encodern geändert werden? [ S300 ], [ S400 ], [ S600 ], [ S700 ]

Um die Drehrichtung zu ändern, muss sinus und cosinus getauscht werden.

Für Drehrichtungsänderung über Software siehe Drehrichtung - Variablen zur Einstellung

Kann ein Parametersatz für einen Verstärker mit anderer Stromstärke benutzt werden? [ S300 ], [ S400 ], [ S600 ], [ S700 ]

Parametersätze von S300 und S700 Verstärkern können unabhängig von der Stromstärke ausgetauscht werden.