Humanoide Roboter müssen auf unübersichtlichem Terrain navigieren, dabei ihre eigene Energieversorgung und das Gewicht ihrer Aktuatoren und anderer Komponenten tragen und gleichzeitig mit Objekten arbeiten, die von leichten Präzisionsinstrumenten bis hin zu großen, schweren Packstücken reichen. Die Ausführung von Aufgaben mit einer dem Menschen vergleichbaren Geschicklichkeit erfordert präzise Bewegungen von voneinander abhängigen Robotergelenken, die über eine robuste Gerüststruktur koordiniert werden.
Gehäuselose Motoren, die genau auf die Anforderungen an Drehmoment, Beschleunigung, Größe und Gewicht von Robotergelenken abgestimmt sind, spielen eine wichtige Rolle, wenn es um die erforderliche kinematische Leistung und Energieeffizienz geht. Erfahren Sie, wie diese Motoren unter Verwendung einer systemorientierten Strategie definiert werden können – unter Gewährleistung der Herstellbarkeit, die für eine reibungslose Übertragung vom Prototyp zur Serienfertigung notwendig ist.