Ein wichtiger Schritt bei der Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge ist das Verschweißen des Deckels mit dem Pluspol mit dem Batteriegehäuse. Das Laserschweißen ist dafür ideal geeignet, erfordert aber eine präzise Steuerung von Bewegung, Geschwindigkeit und Beschleunigung. Nur so kann eine qualitativ hochwertige Schweißnaht bei maximaler Produktionskapazität gewährleistet werden. Erfahren Sie, wie Kollmorgen diese schwierige technische Herausforderung durch den Einsatz von Direktantriebstechnik löst und damit einen Beitrag für eine bessere Welt leistet.
Füllen Sie dieses kurze Formular aus
to view this White Paper
-ODER-
Einloggen/Registrierung
um Zugang zu Kollmorgen Inhalten zu erhalten
Die Direktantriebstechnik von Kollmorgen verbessert die Präzision und Produktivität von Beschichtungsanlagen für Lithium-Ionen-Batterien
Die Direktantriebstechnik verbessert die Fertigungsqualität und Produktivität von Lithium-Ionen-Batterien, die in batteriebetriebenen Fahrzeugen und weiteren umweltfreundlichen Produkten zum Einsatz kommen.
Erfahren Sie MehrKollmorgens Direktantriebstechnologie erhöht die Genauigkeit und Produktivität von Beschichtungsanlagen in der Batteriezellenproduktion
Da Elektrofahrzeuge eine sauberere und nachhaltigere Mobilität versprechen, steigt der Bedarf an zuverlässigen Lithium-Ionen-Batterien rapide an. Batteriehersteller suchen nach innovativen Möglichkeiten, um die Qualität und Geschwindigkeit der Produktion zu maximieren.
Erfahren Sie MehrDas Außergewöhnliche entwickeln
Wir bei Kollmorgen glauben an die Kraft von Antriebstechnik und Automatisierung bei der Erschaffung einer besseren Welt.
Related Resources

Prothesen und Exoskelette der nächsten Generation in kürzester Zeit entwickeln >
Bei der Gründung von Humotech im Jahr 2015 stand folgende Überlegung im Mittelpunkt: Es ist bekannt, dass es ineffizient ist, einen Prototyp nach dem anderen herzustellen. Gibt es also eine Möglichkeit, Prothesen, Orthesen, Exoskelette und andere…
Direct Drive verbessert die Produktionsgeschwindigkeit und Qualität von Batterien für Elektrofahrzeuge >
Durch zusätzliche Produktionskapazitäten, erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit und ein wachsendes Bewusstsein für die Dringlichkeit der Reduzierung von Treibhausgasemissionen steigt die Nachfrage nach batteriebetriebenen Elektro- und…
Die Direktantriebstechnik von Kollmorgen verbessert die Präzision und Produktivität von Beschichtungsanlagen für Lithium-Ionen-Batterien >
Die Direktantriebstechnik verbessert die Fertigungsqualität und Produktivität von Lithium-Ionen-Batterien, die in batteriebetriebenen Fahrzeugen und weiteren umweltfreundlichen Produkten zum Einsatz kommen.
Kollmorgens Direktantriebstechnologie erhöht die Genauigkeit und Produktivität von Beschichtungsanlagen in der Batteriezellenproduktion >
Da Elektrofahrzeuge eine sauberere und nachhaltigere Mobilität versprechen, steigt der Bedarf an zuverlässigen Lithium-Ionen-Batterien rapide an. Batteriehersteller suchen nach innovativen Möglichkeiten, um die Qualität und Geschwindigkeit der…
Was ist ein geschlossenes Regelkreissystem? >
Wenn Sie sich über Servomotoren und Servosysteme informieren, werden Sie wahrscheinlich auf den Begriff „geschlossener Regelkreis“ stoßen. Wenn Sie sich jemals gefragt haben, was das bedeutet und wie es funktioniert, sind Sie hier genau richtig.…
MELD Revolutioniert Additive Fertigungsverfahren von Metallteilen >
MELD Manufacturing hat mit der MELD-Technologie - einem Festkörperverfahren, das ohne Schmelzen bei der Herstellung und Reparatur von Teilen auskommt - einen großen Durchbruch im Bereich der additiven Fertigungsverfahren erzielt. Während des gesamten…
AKD Mentorenkurse: Wie Sie Ihren AKD für den Erfolg einrichten & Fortschrittliche Antriebstechnik mit AKD >
Sie haben bereits Erfahrung mit dem Servoverstärker AKD und möchten diese weiter ausbauen, indem Sie ein Setup nach Anleitung durchführen? Dann ist dieses Webinar perfekt für Sie. Lernen Sie Best Practices mit Bezug zu allen wichtigen Setup-Schritten…
Auswahl des richtigen Servoantriebs >
Ein Servoantrieb sollte passend zu dem spezifischen Servomotor, der für die Anwendung vorgesehen ist, ausgewählt werden. Die Bewegungsanforderungen des angetriebenen Mechanismus bestimmen die Spannungs- und Stromanforderungen des Servomotors – die…