Ein wichtiger Schritt bei der Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge ist das Verschweißen des Deckels mit dem Pluspol mit dem Batteriegehäuse. Das Laserschweißen ist dafür ideal geeignet, erfordert aber eine präzise Steuerung von Bewegung, Geschwindigkeit und Beschleunigung. Nur so kann eine qualitativ hochwertige Schweißnaht bei maximaler Produktionskapazität gewährleistet werden. Erfahren Sie, wie Kollmorgen diese schwierige technische Herausforderung durch den Einsatz von Direktantriebstechnik löst und damit einen Beitrag für eine bessere Welt leistet.
Füllen Sie dieses kurze Formular aus
to view this White Paper
-ODER-
Einloggen/Registrierung
um Zugang zu Kollmorgen Inhalten zu erhalten
AKD® Servoverstärker
Die Baureihe AKD® steht für bewährte Leistung und unterstützt die Kunden mit folgenden Merkmalen:
- Branchenführende Antriebsregelkreise
- Hervorragende Motorrückführung und Feldbusunterstützung für Antriebe, einschließlich EtherCAT, EtherNet/IP, Profinet RT usw.
- Plug-and-Play-kompatibel mit den Motoren von Kollmorgen
- IP67-Antriebe mit Installationsmöglichkeit in der Maschine außerhalb des Bedienfelds
Das Außergewöhnliche entwickeln
Wir bei Kollmorgen glauben an die Kraft von Antriebstechnik und Automatisierung bei der Erschaffung einer besseren Welt.
Related Resources

MELD Revolutioniert Additive Fertigungsverfahren von Metallteilen >
MELD Manufacturing hat mit der MELD-Technologie - einem Festkörperverfahren, das ohne Schmelzen bei der Herstellung und Reparatur von Teilen auskommt - einen großen Durchbruch im Bereich der additiven Fertigungsverfahren erzielt. Während des gesamten…
AKD Mentorenkurse: Wie Sie Ihren AKD für den Erfolg einrichten & Fortschrittliche Antriebstechnik mit AKD >
Sie haben bereits Erfahrung mit dem Servoverstärker AKD und möchten diese weiter ausbauen, indem Sie ein Setup nach Anleitung durchführen? Dann ist dieses Webinar perfekt für Sie. Lernen Sie Best Practices mit Bezug zu allen wichtigen Setup-Schritten…
Auswahl des richtigen Servoantriebs >
Ein Servoantrieb sollte passend zu dem spezifischen Servomotor, der für die Anwendung vorgesehen ist, ausgewählt werden. Die Bewegungsanforderungen des angetriebenen Mechanismus bestimmen die Spannungs- und Stromanforderungen des Servomotors – die…
Wie funktioniert ein Servoantrieb? >
Ein Servoantrieb ist ein elektronisches Gerät, das Teil eines geschlossenen Regelkreises ist, in dem Strom und Spannung zum Antrieb eines Servomotors erzeugt werden. Der geschlossene Regelkreis umfasst Servoantrieb, Servomotor und Feedbacksystem, und…
Zuverlässige und kontinuierliche Lieferung von Antriebssystemen >
Zu Beginn des Ausbruchs wandte sich einer der weltweit größten Hersteller von Diagnostikgeräten – der zudem ein führender Lieferant von CT-Scannern in China war – an Kollmorgen, um Unterstützung für einen Ausbau der Produktion zu erhalten und so auf…
Vereinfachte Steuerungsintegration verkürzt Markteinführungszeit >
Der Markt für Plasmaschneidemaschinen in Nordamerika ist hart umkämpft. Die Kunden suchen nach unterschiedlichen Lösungen, von großen Maschinen mit hoher Kapazität und hohem Durchsatz bis hin zu kleineren Maschinen für Fertigungsbetriebe mit…
Verbesserung der Präzision bei gleichzeitiger Senkung von Größe, Gewicht und Kosten >
Kollmorgen unterstützt einen Hersteller von Laserschneidemaschinen bei der Steigerung der Leistung.
Schneidequalität durch verbesserte Konnektivität >
Kollmorgen verbessert die Funktionen einer Plasmaschneidemaschine für aufstrebendes türkisches Unternehmen.