Ein wichtiger Schritt bei der Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge ist das Verschweißen des Deckels mit dem Pluspol mit dem Batteriegehäuse. Das Laserschweißen ist dafür ideal geeignet, erfordert aber eine präzise Steuerung von Bewegung, Geschwindigkeit und Beschleunigung. Nur so kann eine qualitativ hochwertige Schweißnaht bei maximaler Produktionskapazität gewährleistet werden. Erfahren Sie, wie Kollmorgen diese schwierige technische Herausforderung durch den Einsatz von Direktantriebstechnik löst und damit einen Beitrag für eine bessere Welt leistet.
Füllen Sie dieses kurze Formular aus
to view this White Paper
-ODER-
Einloggen/Registrierung
um Zugang zu Kollmorgen Inhalten zu erhalten
Die Direktantriebstechnik von Kollmorgen verbessert die Präzision und Produktivität von Beschichtungsanlagen für Lithium-Ionen-Batterien
Die Direktantriebstechnik verbessert die Fertigungsqualität und Produktivität von Lithium-Ionen-Batterien, die in batteriebetriebenen Fahrzeugen und weiteren umweltfreundlichen Produkten zum Einsatz kommen.
Erfahren Sie MehrKollmorgens Direktantriebstechnologie erhöht die Genauigkeit und Produktivität von Beschichtungsanlagen in der Batteriezellenproduktion
Da Elektrofahrzeuge eine sauberere und nachhaltigere Mobilität versprechen, steigt der Bedarf an zuverlässigen Lithium-Ionen-Batterien rapide an. Batteriehersteller suchen nach innovativen Möglichkeiten, um die Qualität und Geschwindigkeit der Produktion zu maximieren.
Erfahren Sie MehrDas Außergewöhnliche entwickeln
Wir bei Kollmorgen glauben an die Kraft von Antriebstechnik und Automatisierung bei der Erschaffung einer besseren Welt.