Phasenreserve ist ein Wert im Frequenzbereich, den man aus dem Bode-Diagramm entnehmen kann und der den Wert der Phasenverschiebung über -180° an dem Punkt angibt, wo der Amplitudenngang den 0dB-Wert kreuzt. Je größer die Differenz, desto besser die Stabilität. Phasenreserve bezieht sich auf den Wert der verfügbaren Phasenverschiebung, bevor das System instabil wird.
Höhere Phasenreserven erlauben eine größere Flexibilität bei der Verwendung verschiedener Filtertechniken und stellen das System so ein, dass die Gesamtleistung optimiert wird.
Sowohl die Amplitudenreserve als auch die Phasenreserve ermöglichen es dem Servotechniker, über die Filterung und andere Regelkreisverstärkungen zu entscheiden, um die Leistung des Servosystems einzustellen und zu optimieren.
Mehr zu diesem Thema
Was ist die Amplitudenreserve?
Vier zentrale Werte, um die Stabilität des Servosystems zu bestimmen