Skip to main content

Schneidemaschinen verwenden Laser, Plasma oder einen Wasserstrahl, um hochpräzise Schnitte mit hoher Geschwindigkeit und Effizienz durchzuführen. Die Motoren von Kollmorgen verfügen über das Drehmoment und die Leistungsdichte, die erforderlich sind, um die Trägheit der Nutzlast zu minimieren und die Regelung für schnellere, präzisere Schnitte zu maximieren. Mit einer auf die jeweilige Aufgabe abgestimmten Bewegungsleistung können wir den richtigen Motor für jede einzelne Maschine integrieren, um Ihnen eine bessere Leistung bei höheren Geschwindigkeiten zu bieten.

Leistung beginnt mit Antrieben und Motoren von Kollmorgen

Das 2G Motion System, bestehend aus Motoren, Antrieben und Kabelsystemen der nächsten Generation, bietet herausragende Antriebstechnik, um Leistung und Drehmomentdichte bei deutlich geringerer Größe zu liefern. Von rotatorischen und linearen Direktantrieben bis hin zu Gehäuse- und gehäuselosen Motoren – unsere Servomotoren für Schneidemaschinen sind für jede Schneidtechnologie, Anwendung und Betriebsumgebung geeignet. Und mit der Portal-Funktionalität ermöglicht unser 2G Motion System Maschinenherstellern, die nächste Stufe der Motion-Performance zu erreichen, indem zwei Achsen auf Firmware-Ebene eng synchronisiert werden. Diese Größenordnung ist in der Regel schneller als die Aktualisierungsraten von Feldbussen.

Tips für die Entwicklung von Leistung der nächsten Generation

Die Leistung einer Schneidemaschine beginnt mit hochwertigen Produkten. Mit Motoren und Antrieben, die auf Ihre Anwendung zugeschnitten sind, wird sie perfektioniert. Möchten Sie leichtere, effizientere Maschinen entwickeln, die weniger und kleinere Teile verwenden? Dieses White Paper behandelt die fünf wichtigsten Bereiche, die bei der Optimierung Ihres Antriebssystems berücksichtigt werden müssen.

Holen Sie sich die richtigen Tools, um Ihre Maschinenentwicklung zu beschleunigen

Wenn Sie die richtigen Tools zur Hand haben, um zu beurteilen, welcher Motor der richtige für Sie ist, können Sie Ihre Konstruktionsphase beschleunigen. Mit den selbsterklärenden Design-Tools von Kollmorgen können Sie Produkte online modellieren, auswählen und optimieren, wann und wo Sie wollen.

Spitzenprodukte für Laser-, Wasserstrahl- und Plasmaschneider

2G Motion System

2G Motion System >

Kollmorgen präsentiert die Antriebstechnik der nächsten Generation für anspruchsvollere Maschinen, die mehr Leistung und eine zuverlässigere Technik bieten. Das Kollmorgen 2G Motion System nutzt das vereinte Leistungspotenzial unserer AKM2G Servomotoren und der perfekt abgestimmten AKD2G Antriebe, die eine einzigartige Leistungsdichte und Steuerung bieten. Das Ergebnis ist ein deutlich höheres Drehmoment, ein verbessertes Ansprechverhalten und SafeMotion-Funktionen in einer kompakten Bauform, die eine einfache Installation bei umfassender Flexibilität bietet.

Gehäuselose KBM-Serie

Gehäuselose KBM-Serie >

Die gehäuselosen Motoren der KBM-Serie bieten hohe Leistung, lange Lebensdauer und einfache Montage in einem Motor-Kit, das direkt in Ihre mechanische Konstruktion integriert werden kann. Eine umfassende Auswahl an Standardmotoren und kostengünstige Modifizierungen stellen eine perfekte Anpassung sicher.

Motoren mit linearem Direktantrieb

Motoren mit linearem Direktantrieb >

Ein Motor mit linearem Direktantrieb (DDL) ist im Prinzip ein Rotationsmotor in Flachbauweise, der direkt an die angetriebene Last gekoppelt ist. Diese Ausführung macht jegliche Kugel-/Trapezgewindetriebe, Zahnstangen und Ritzel sowie Riemen/Scheiben und Getriebe überflüssig.

Kollmorgen AKD-NC Dezentrale Servoregler

AKD-N Dezentraler Servoverstärker >

Die dezentralisierten AKD-N Servoantriebe reduzieren den Schaltschrankplatz und ermöglichen somit eine intelligentere Maschinenautomatisierung mit 80 % weniger Verkabelungsaufwand. Typische Anwendungen für AKD-N sind Verpackungsmaschinen und Produktionsmaschinen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.

  • IP67-Antriebe mit Installationsmöglichkeit in der Maschine außerhalb des Bedienfelds
  • Weniger Verkabelungsaufwand, da DC und Netzwerk, Stromversorgung, E/A-Ebene sowie Sicherheit (STO) in einer Leitung verlaufen
  • Mehr Flexibilität im Maschinendesign, da die Maschine in Cold-Plate-Technik montiert werden kann

Related Resources

Überblick über werkzeugloses Schneiden, Kollmorgen

Hoch-präzise Schneidetechnik: der Kollmorgen-Vorteil >

Für Plasma-, Laser- und Wasserstrahlschneidemaschinen gibt es viele verschiedene Anwendungsfelder, die alle eines gemeinsam haben: Sie sind auf präzise gesteuerte Bewegungen angewiesen. Um Genauigkeit, Effizienz und Produktivität der nächsten…
Material Forming Applikationen

Material Forming Applikationen >

Fortschrittliche Material-Forming-Verfahren werden durch Qualität, Wiederholbarkeit und Durchsatz definiert. Diese Voraussetzungen stellen einzigartige Anforderungen an die Leistung der Bewegungssysteme, die Schneide-, Biege-, Brems- und andere…

Fünf Tipps für eine optimale Antriebsleistung in der Metallbearbeitung >

Laser-, Wasserstrahl- und Plasmaschneidemaschinen haben eines gemeinsam: Kunden wünschen sich ideale Leistung für die Zukunft. Der Antrieb macht den Unterschied. Mit der Umsetzung der folgenden fünf Tipps zum Antriebsdesign können Sie Ihre Maschine…

Automatisierungssysteme für die Metallumformung zur Verbesserung der Produktivität und Flexibilität >

Ein führender italienischer Maschinenhersteller beliefert mit seinen Fertigungslösungen für Kaminrohre, Klimaanlagen, Automobile und medizinisch-pharmazeutische Anwendungen weltweit mehr als 1.500 Fabriken. Angesichts des zunehmenden Markttrends…
Vereinfachte Steuerungsintegration verkürzt Markteinführungszeit, Kollmorgen

Vereinfachte Steuerungsintegration verkürzt Markteinführungszeit >

Der Markt für Plasmaschneidemaschinen in Nordamerika ist hart umkämpft. Die Kunden suchen nach unterschiedlichen Lösungen, von großen Maschinen mit hoher Kapazität und hohem Durchsatz bis hin zu kleineren Maschinen für Fertigungsbetriebe mit…
Verbesserung der Präzision bei gleichzeitiger Senkung von Größe, Gewicht und Kosten

Höhere Leistung beim Laserschneiden durch erweiterte Präzision bei gleichzeitiger Reduktion von Größe, Gewicht und Kosten >

Ein führender Hersteller fortschrittlicher Laserschneidmaschinen arbeitet seit mehreren Jahrzehnten mit Kollmorgen zusammen, um immer wieder neu aufkommende Antriebsherausforderungen in einem dynamischen Markt zu bewältigen. Heute verlässt sich das…
Schneidequalität durch verbesserte Konnektivität, Kollmorgen

Schneidequalität durch verbesserte Konnektivität >

Kollmorgen verbessert die Funktionen einer Plasmaschneidemaschine für aufstrebendes türkisches Unternehmen.
Optimiertes Laserschneiden, Kollmorgen

Optimiertes Laserschneiden >

Seit 1992 hat sich ein in Italien ansässiges Unternehmen auf die Entwicklung und Herstellung von Lasermaschinensystemen spezialisiert, die weltweit zum Schneiden einer Vielzahl von Materialien eingesetzt werden, darunter Metall, Holz, Kunststoff,…

Weniger Kosten und mehr Leistung durch den Einsatz digitaler Bussysteme >

Welche Vorteile bietet der Einsatz von digitalen Bussen für die Antriebssteuerung in Anwendungen für den Maschinen- und Roboterbau?