Skip to main content
success_story | minute read

Optimiertes Laserschneiden

Kollmorgen steigert Leistung und Präzision für ein führendes internationales Laserunternehmen

Aufgabe

Seit 1992 hat sich ein in Italien ansässiges Unternehmen auf die Entwicklung und Herstellung von Lasermaschinensystemen spezialisiert, die weltweit zum Schneiden einer Vielzahl von Materialien eingesetzt werden, darunter Metall, Holz, Kunststoff, Keramik, Glas, Methacrylat und Verbundwerkstoffe.

Der Schlüssel zum Erfolg dieser Maschinen ist die Fähigkeit, komplexe Teile mit gleichbleibender Präzision herzustellen. Als die Kunden zu größeren Teilen aus dickeren oder härteren Legierungen übergingen, wurde die Leistung der Maschinen durch mechanische Nachgiebigkeit eingeschränkt, die die notwendige Bandbreite für die dynamischen Bewegungen zum Schneiden von Teilen in 3D reduzierte. Als langjähriger Partner des Unternehmens wurde Kollmorgen mit der Implementierung einer neuen Motorlösung beauftragt, um die Genauigkeit zu verbessern, das Cogging zu reduzieren und eine außergewöhnliche Leistung bei der Positionierung zu erzielen.

Lösung

Kollmorgen implementierte in Zusammenarbeit mit dem Kunden einen wassergekühlten Motor der IC-Serie mit linearem Direktantrieb, um die kontinuierliche Kraftübertragung zu verbessern. Durch die Eliminierung der Nachgiebigkeit, die durch mechanische Übertragungskomponenten wie Getriebe und Riemen verursacht wird, konnte das Design des Direktantriebssystems ein neues Niveau an Genauigkeit, Steifigkeit und dynamischer Positionierung erreichen. Die hohe Präzision und das minimale Cogging übertrafen die Erwartungen der Kunden, während der zusätzliche Vorteil der Wartungsfreiheit die Produktivität drastisch verbesserte.

Die weitere Zusammenarbeit führte zur Implementierung des Direktantriebsmotors der KBM-Serie für den rotierenden Laserkopf der Maschine, was zu einer Reduzierung der Kinematik, einer höheren Bewegungsgenauigkeit und einer geringeren Größe des Laserkopfes führte. Der gehäuselose Motor mit Direktantrieb war einfach zu implementieren, da der Rotor durch die eigenen Lager der Maschine gestützt wird.

Ergebn.

Kollmorgens kooperativer Designansatz und die Partnerschaft mit diesem Maschinenhersteller veränderten die Leistung der Laserschneidmaschine, um ein höheres Maß an Präzision und Genauigkeit zu erreichen.

  • Signifikante Verbesserungen in Bezug auf Präzision, Steifigkeit und Beschleunigung führten zu einer Steigerung der Produktivität der Maschine um 20 Prozent.
  • Großformatiges 3D-Metallschneiden ist jetzt möglich, sogar für so große Objekte wie Metalltanks mit einer Länge von 13 Metern und einem Durchmesser von drei Metern, sodass Hersteller einzelne Teile schnell zu höherwertigen Baugruppen zusammensetzen können.
  • Spezifische Schnitte, wie zum Beispiel das Anfasen oder das Schrägschneiden, können jetzt durchgeführt werden, um alle notwendigen Bearbeitungsgänge ohne zusätzliche Nachbearbeitung abzuschließen.
  • Flexibilität beim Schneiden von Blechen in einer Vielzahl von Größen, von großen bis hin zu kleineren dekorativen Gegenständen.

„Eine enge technische Partnerschaft von den frühesten Stadien der Entwicklung an hat es uns ermöglicht, gemeinsam neue Wege zu beschreiten und die Einführung neuer Maschinenfunktionen zu beschleunigen, die erforderlich sind, um die immer komplexeren Anforderungen der Endkunden zu erfüllen.“ erklärt Fabio Massari, Sales Manager, KOLLMORGEN Italien

Weitere Informationen

Bereit, eine Maschine für anspruchsvollere Herausforderungen zu entwickeln und zu bauen?

Weitere Informationen

 

Wissenswertes über Kollmorgen

Kollmorgen besitzt mehr als 100 Jahre Erfahrung mit Antriebssystemen, die sich als die hochleistungsfähigsten und zuverlässigsten Motoren, Antriebe, linearen Aktuatoren, Getriebe, AGV-Steuerungslösungen und Automatisierungsplattformen in der Industriebranche bewährt haben. Wir liefern bahnbrechende Lösungen, die in puncto Leistung, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit unübertroffen sind und Maschinenbauern einen unbestreitbaren Marktvorteil verschaffen.

Laser-, Wasserstrahl- und Plasmaschneider

Industrielle Schneidemaschinen, die Plasma, Laser oder Wasser zum Schneiden von Materialien verwenden, benötigen ein hohes Drehmoment und eine hochauflösende Rückführung, um die Trägheit der Nutzlast zu minimieren und die Regelung für ein schnelleres, präziseres Schneiden zu maximieren, das für Ihre Anwendung optimiert ist.

Erfahren Sie Mehr

Das Außergewöhnliche entwickeln

Wir bei Kollmorgen glauben an die Kraft von Antriebstechnik und Automatisierung bei der Erschaffung einer besseren Welt.

Erfahren Sie Mehr

Related Resources

Direktantriebstechnologie für weniger Fehler bei gleichzeitiger Steigerung der Rentabilität in Metallstanzmaschinen >

Im Vergleich zu mechanischen und hydraulischen Pressen verwenden mechanische Servo-Metallstanzpressen bürstenlose Motoren mit hohem Drehmoment, um kompliziertere Stanzteile mit höherer Geschwindigkeit herzustellen. Doch die Art der verwendeten…
Weiterentwicklung der Regeln des Massenträgheitsverhältnisses, Kollmorgen

Weiterentwicklung der Regeln des Massenträgheitsverhältnisses >

Mit den heutigen schnelleren Prozessoren und fortschrittlichen Regelalgorithmen ist der allgemein anerkannte Grundsatz, das Trägheitsmoment des Motors auf dasjenige der Last abzustimmen, nicht länger sachdienlich.
Überblick über werkzeugloses Schneiden, Kollmorgen

Hoch-präzise Schneidetechnik: der Kollmorgen-Vorteil >

Für Plasma-, Laser- und Wasserstrahlschneidemaschinen gibt es viele verschiedene Anwendungsfelder, die alle eines gemeinsam haben: Sie sind auf präzise gesteuerte Bewegungen angewiesen. Um Genauigkeit, Effizienz und Produktivität der nächsten…
Material Forming Applikationen

Material Forming Applikationen >

Fortschrittliche Material-Forming-Verfahren werden durch Qualität, Wiederholbarkeit und Durchsatz definiert. Diese Voraussetzungen stellen einzigartige Anforderungen an die Leistung der Bewegungssysteme, die Schneide-, Biege-, Brems- und andere…
Werkzeugloses Schneiden: 5 Tipps für eine optimale Antriebsleistung

Fünf Tipps für eine optimale Antriebsleistung in der Metallbearbeitung >

Plasma-, Laser- und Wasserstrahlschneidemaschinen haben eines gemeinsam: Kunden sind auf der Suche nach der Leistung der nächsten Generation. Beim Kauf einer neuen oder modernisierten Maschine entscheiden sich Anwender für die Technologie, die eine…
Automatische Systeme für die Blechformung, Kollmorgen

Automatische Systeme für die Blechformung >

Kollmorgen trägt zur Verbesserung der Maschinenproduktivität und -flexibilität für ein führendes italienisches Metallformungsunternehmen bei.
Vereinfachte Steuerungsintegration verkürzt Markteinführungszeit, Kollmorgen

Vereinfachte Steuerungsintegration verkürzt Markteinführungszeit >

Der Markt für Plasmaschneidemaschinen in Nordamerika ist hart umkämpft. Die Kunden suchen nach unterschiedlichen Lösungen, von großen Maschinen mit hoher Kapazität und hohem Durchsatz bis hin zu kleineren Maschinen für Fertigungsbetriebe mit…
Verbesserung der Präzision bei gleichzeitiger Senkung von Größe, Gewicht und Kosten

Verbesserung der Präzision bei gleichzeitiger Senkung von Größe, Gewicht und Kosten >

Kollmorgen unterstützt einen Hersteller von Laserschneidemaschinen bei der Steigerung der Leistung.
Schneidequalität durch verbesserte Konnektivität, Kollmorgen

Schneidequalität durch verbesserte Konnektivität >

Kollmorgen verbessert die Funktionen einer Plasmaschneidemaschine für aufstrebendes türkisches Unternehmen.