Laser-, Wasserstrahl- und Plasmaschneidemaschinen haben eines gemeinsam: Kunden wünschen sich ideale Leistung für die Zukunft. Der Antrieb macht den Unterschied. Mit der Umsetzung der folgenden fünf Tipps zum Antriebsdesign können Sie Ihre Maschine zum Spitzenreiter machen.
Füllen Sie dieses kurze Formular aus
to view this White Paper
-ODER-
Einloggen/Registrierung
um Zugang zu Kollmorgen Inhalten zu erhalten
Das Einmaleins der Funktionalen Sicherheit: Was, Warum und Wie
Selbst in Ländern, in denen keine Normen zur Funktionalen Sicherheit vorgeschrieben sind, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass unzählige Kunden normgerechte Geräte fordern werden. Ob zum Schutz der Angestellten, der Reputation des Unternehmens oder zur Erhöhung der Produktivität und des Profits: Zahlreiche Beweggründe veranlassen Unternehmen dazu, funktional sichere Geräte zu verlangen.
Weniger Kosten und mehr Leistung durch den Einsatz digitaler Bussysteme
Das Außergewöhnliche entwickeln
Wir bei Kollmorgen glauben an die Kraft von Antriebstechnik und Automatisierung bei der Erschaffung einer besseren Welt.
Related Resources

Das Einmaleins der Funktionalen Sicherheit: Was, Warum und Wie >
Selbst in Ländern, in denen keine Normen zur Funktionalen Sicherheit vorgeschrieben sind, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass unzählige Kunden normgerechte Geräte fordern werden. Ob zum Schutz der Angestellten, der Reputation des Unternehmens oder…
Kollmorgen macht's möglich: Führender Anbieter von automatischen Verpackungslösungen kann korrekt dimensionierte Kartons auf Knopfdruck liefern >
Das Know-how von Kollmorgen rund um Antriebskomponenten für Verpackungsmaschinen hat Packsize geholfen, komplexe Herausforderungen zu meistern und bahnbrechende automatische Verpackungslösungen zu entwickeln.
Direktantriebstechnologie für weniger Fehler bei gleichzeitiger Steigerung der Rentabilität in Metallstanzmaschinen >
Im Vergleich zu mechanischen und hydraulischen Pressen verwenden mechanische Servo-Metallstanzpressen bürstenlose Motoren mit hohem Drehmoment, um kompliziertere Stanzteile mit höherer Geschwindigkeit herzustellen. Doch die Art der verwendeten…
Bandbreite, Verstärkung und Phasenreserve in Servosystemen: Was bedeutet Phasenreserve? >
Phasenreserve ist ein Wert im Frequenzbereich, den man aus dem Bode-Diagramm entnehmen kann und der den Wert der Phasenverschiebung über -180° an dem Punkt angibt, wo der Amplitudenngang den 0dB-Wert kreuzt.
Hoch-präzise Schneidetechnik: der Kollmorgen-Vorteil >
Für Plasma-, Laser- und Wasserstrahlschneidemaschinen gibt es viele verschiedene Anwendungsfelder, die alle eines gemeinsam haben: Sie sind auf präzise gesteuerte Bewegungen angewiesen. Um Genauigkeit, Effizienz und Produktivität der nächsten…
Material Forming Applikationen >
Fortschrittliche Material-Forming-Verfahren werden durch Qualität, Wiederholbarkeit und Durchsatz definiert. Diese Voraussetzungen stellen einzigartige Anforderungen an die Leistung der Bewegungssysteme, die Schneide-, Biege-, Brems- und andere…
Automatisierungssysteme für die Metallumformung zur Verbesserung der Produktivität und Flexibilität >
Ein führender italienischer Maschinenhersteller beliefert mit seinen Fertigungslösungen für Kaminrohre, Klimaanlagen, Automobile und medizinisch-pharmazeutische Anwendungen weltweit mehr als 1.500 Fabriken. Angesichts des zunehmenden Markttrends…
Vereinfachte Steuerungsintegration verkürzt Markteinführungszeit >
Der Markt für Plasmaschneidemaschinen in Nordamerika ist hart umkämpft. Die Kunden suchen nach unterschiedlichen Lösungen, von großen Maschinen mit hoher Kapazität und hohem Durchsatz bis hin zu kleineren Maschinen für Fertigungsbetriebe mit…