Dieses Whitepaper befasst sich mit der Dimensionierung von AC-Servomotoren und den häufigen Kommunikationsproblemen, die bei Anwendungen auftreten können, die eine Last mit geringer Bewegung kontinuierlich halten müssen. Wir geben eine detaillierte Erklärung des oft missverstandenen Begriffs "Stillstand", wie er typischerweise in der Servomotorenindustrie verwendet wird, und wenden diese Informationen dann auf die Berechnung der effektiven RMS-Kraft/Drehmoment der Achse an, um die richtige Motordimensionierung zu erreichen.
Füllen Sie dieses kurze Formular aus
to view this White Paper
-ODER-
Einloggen/Registrierung
um Zugang zu Kollmorgen Inhalten zu erhalten
AKMH-Edelstahlbaureihe
Die AKMH-Baureihe wurde für die härtesten Washdown-Umgebungen entwickelt. Die Kombination aus der IP69K-Konstruktion des AKMH und den korrosionsbeständigen Materialien ergibt einen Servomotor, deren Lebensdauer der Ihrer Maschine entspricht.
AKM™ Synchronservomotoren
Die bürstenlosen AKM-Synchronservomotoren bieten hohe Leistungsdichte und Zuverlässigkeit, niedriges Rastmoment und eine große Auswahl an Optionen wie viele gängige Feedbacksysteme, Anschluss- und Montagevarianten. Die Baugrößen und -längen sind fein abgestuft. Wicklungsvarianten ermöglichen eine optimale Anpassung an die Anwendung.
Das Außergewöhnliche entwickeln
Wir bei Kollmorgen glauben an die Kraft von Antriebstechnik und Automatisierung bei der Erschaffung einer besseren Welt.
Related Resources

Kollmorgen und Stereotaxis sorgen für mehr Präzision und Sicherheit bei chirurgischen Robotern >
Stereotaxis treibt den Wandel in der chirurgischen Robotertechnologie voran. In einem Bereich, der von wenigen etablierten Anbietern beherrscht wird, gilt Stereotaxis als Pionier. Das Unternehmen geht auf die Bedürfnisse von Krankenhäusern und…
Agrarbetrieb statt Fabrikanlage: Servomotortechnik von Kollmorgen für die Landwirtschaft >
Da intelligente Automatisierungslösungen die Produktivität landwirtschaftlicher Betriebe immer weiter steigern, benötigen Landwirtinnen und Landwirte leistungsstarke und präzise Motoren, um eine Vielzahl anspruchsvoller Aufgaben souverän zu meistern.…
Kollmorgens Niedertemperatur-Servotechnologie vereinfacht die Reinigung von Heliostaten für die Solarenergie >
Die Entwicklung der photovoltaischen und thermischen Solarenergie – zusammen mit Chinas schnell wachsenden Kapazitäten zu ihrer Herstellung – hat viele neue Möglichkeiten für die nachhaltige Energieerzeugung auf internationalen Märkten eröffnet.…
Können Sie einen überlegenen Motor in Ihre bestehende Produktionslinie für Lebensmittel und Getränke integrieren? >
Jeder Maschinenkonstrukteur möchte die bestmögliche Leistung liefern. Besonders in der heutigen Lebensmittel- und Getränkeindustrie bedeutet der Druck nach optimalem Durchsatz und Qualität, dass jeder OEM bestrebt ist, neue Systeme zu entwickeln, die…
Lebensmittelverarbeitungsmachinen erfüllen die hygienischen Anforderungen >
Ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Schneide-, Bestückungs- und Verpackungsmaschinen spezialisiert hat, wandte sich an Kollmorgen, um einen innovativen Motor zu entwickeln. Sehen Sie, wie der AKMH-Motor die strengsten hygienischen…
MELD Revolutioniert Additive Fertigungsverfahren von Metallteilen >
MELD Manufacturing hat mit der MELD-Technologie - einem Festkörperverfahren, das ohne Schmelzen bei der Herstellung und Reparatur von Teilen auskommt - einen großen Durchbruch im Bereich der additiven Fertigungsverfahren erzielt. Während des gesamten…
Direktantriebsmotoren verbessern die Leistung im Flexodruck >
Jüngste Projekte von Kollmorgen, einem weltweit führenden Hersteller von Motorund Antriebslösungen, haben gezeigt, dass es möglich ist, Komponenten im Flexodruckprozess durch den Einsatz einer geschlossenen Regelkreistechnologie ohne mechanische…
Kundenspezifische Anpassung eines Servomotors – Standard im Vergleich zu kundenspezifisch >
Wann und wie ein Standard-Servomotor angepasst wird, hängt von den vorhergesagten Vorteilen ab, die sich aus der Anpassung ergeben. Diese sollten eine an Form, Passform und Funktion gebundene Lösung umfassen. Weitere Informationen.