Skip to main content
blog | Welcher FTS-Lieferant ist für Sie der Richtige? |
|
2 Minuten Lesezeit

Which AGV supplier is the right one for you?

Wie bei jeder Beziehung kann es eine Weile dauern, dies herauszufinden. Ein guter erster Schritt ist eine Marktuntersuchung. Dieser Artikel gibt Ihnen einen Einblick darüber, was die Partner im Kollmorgen-Netzwerk, dem größten in der FTS-Branche, für Sie tun können.

Expertennetzwerk

Das erste FTF, ein modifizierter Schlepper, der einen Anhänger in einem Lebensmittellager zieht, wurde 1953 eingeführt. Heutzutage gibt es eine Vielzahl von FTF, wie z.B. mobile Roboter, Flurförderzeuge und Routenzüge, was es komplexer denn je macht, den richtigen FTF-Lieferanten für Ihre Bedürfnisse in der Produktion und in der Lagerhaltung zu finden.

Ein guter Ausgangspunkt ist die Kollmorgens FTF-Lieferantenliste. Die Liste ist seit Anfang der 1980er Jahre, als das Unternehmen (damals NDC genannt) beschloss, sich ganz auf die Entwicklung einer generischen Steuerungsplattform für FTS zu konzentrieren, immer länger geworden. Die NDC Solutions-Plattform besteht aus Navigation, Hard- und Software und wird weltweit an FTS-Hersteller verkauft, was diese Liste zu einer enormen Quelle für Information und Inspiration macht. Die Plattform wird kontinuierlich weiterentwickelt; die neueste Ergänzung ist die natürliche Navigation, die auf Reflektoren und Markierungen verzichtet.

Lieferantenaussagen

Die FTS-Lieferantenliste besteht aus fast 50 Unternehmen, die über die ganze Welt verteilt sind: EMEA, APAC, Nord-, Mittel und Südamerika. Die Wahl des Lieferanten hängt von vielen Faktoren ab. Wir können Ihnen helfen, einen Lieferanten zu finden, der Ihren Bedürfnissen entspricht, und unterstützen Sie bei der Vorbereitung von Fragen vor einem Treffen.

Klicken Sie auf die Links in der Lieferantenliste; Sie werden sehen, dass viele Anbieter ein Gesamtpaket anbieten, in dem FTS und zugehörige Technologien eine effiziente und sichere Arbeitsumgebung schaffen. Beispiele für Angebote sind „Schlüsselfertige Systeme für flexiblen Transport, Lagerung und Entnahme“ (E&K Automation), „Automatische Logistiksysteme“ (China Shipbuilding), „Spezialisiert auf Konstruktion, Installation und Unterstützung von FTS“ (Transbotics), „Zeit und Geld sparen und Transportschäden reduzieren“ (Jungheinrich) und „Ihre Produktivität steigern“ (Toyota Material Handling).

Fragen Sie nach Referenzen

Es kann sein, dass jemand eine ähnliche Herausforderung im Bereich Produktion oder Lagerung hatte wie Sie. Vielleicht sogar in Ihrer Branche. Die Aufnahme von Referenzen in eine Ausschreibung ist immer eine gute Idee. Außerdem sollten Sie nach Alternativen fragen. Gibt es einen besseren Weg, dieses Problem zu lösen, als den von Ihnen beschriebenen? In der innovativen und schnell wachsenden FTS-Branche ist fast alles möglich.

Kontaktieren Sie uns

Das Außergewöhnliche entwickeln

Wir bei Kollmorgen glauben an die Kraft von Antriebstechnik und Automatisierung bei der Erschaffung einer besseren Welt.

Erfahren Sie Mehr

Related Resources

Vertiefen Sie Ihre FTS-Kenntnisse mit dem umfassenden Schulungsangebot von Kollmorgen >

Da sich fahrerlose Transportsysteme (FTS) rasant weiterentwickeln, können sich Unternehmen durch kontinuierliche Weiterbildung und Kompetenzentwicklung einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschaffen.
ChatGPT, Google Bard oder Microsoft Copilot und FTF: Vorteile nutzen, Nachteile vermeiden

ChatGPT, Google Bard oder Microsoft Copilot und FTF: Vorteile nutzen, Nachteile vermeiden >

Könnte Prompt-basierte KI wie ChatGPT, Google Bard oder Microsoft Copilot die FTF-Branche revolutionieren? Sebastian Witkarsson, Information Security Officer bei Kollmorgen, hat sich die Vor- und Nachteile dieser Technologie angesehen – und mahnt zur…
Kollmorgen Innovation Day, Verwirklichung von Ideen auf dem neusten Stand der Technik

Verwirklichung von Ideen auf dem neusten Stand der Technik >

Bei Kollmorgen dreht sich alles um Innovation. Wir investieren ständig in Kooperationen und Forschungsprojekte, um Wissen und Know-how mit Partnern und Universitäten in aller Welt auszutauschen. Erfahren Sie von einem Experten auf dem Gebiet mehr…
Kollmorgen Innovationstag

Gemeinsam für Innovation: Mehr Perspektiven für bessere Ideen und bessere Produkte >

Kollmorgen stellt Jahr für Jahr immer mehr weibliche Beschäftigte ein, was unsere gesamte Sichtweise deutlich erweitert. Alle sind sich einig, dass Diversität die Innovation fördert, und diese Werte gelten für unser Unternehmen auf sämtlichen Ebenen.

Interoperabilität: Was dahinter steckt und weshalb sie im Zeitalter der Automatisierung so wichtig ist >

Wir leben in einer digitalen Welt. Die Verbraucher im E-Commerce erwarten eine schnellere und flexiblere Lieferung als noch vor einigen Jahren. Deshalb müssen Unternehmen, Einzelhändler und ihre Lagerdienstleister neue Wege finden, um Waren schnell…
Automatisierung an einem einzigen Tag mit einer bahnbrechenden Do-it-yourself-Plattform

Automatisierung an einem einzigen Tag mit einer bahnbrechenden Do-it-yourself-Plattform >

Mit der Veröffentlichung einer Autonome mobile Roboter (AMR)-Plattform, die es den Nutzern ermöglicht, eine sofort einsatzbereite Automatisierungstechnologie in weniger als einem Tag zu installieren, hat die für alle zugängliche und erschwingliche…

Hauptthema: Gemeinsam Innovationen für eine nachhaltige Zukunft entwickeln >

Wir unterstützen keine nicht nachhaltigen Lösungen mehr. Wir sind uns mehr als je zuvor darüber bewusst, dass unsere Fähigkeit – oder Unfähigkeit –, in den nächsten Jahren zu handeln, sich direkt auf das Leben aller zukünftigen Generationen auswirken…
FTF-Performance: detaillierte Einblicke in neuronale Netze

FTF-Performance: detaillierte Einblicke in neuronale Netze >

Maschinelles Lernen und neuronale Netze sind wichtige Begriffe in der modernen Logistik − aber was genau bedeuten sie? Das lassen wir uns am besten von einem Experten erklären. Paul Hamblin, der Herausgeber des „Logistics Business Magazine“, hat sich…

Wie Kollmorgen Datenanalysen für Fahrerlose Transportsysteme nutzt? >

Ein Fahrerloses Transportsystem (FTS) ermöglicht den effizienten Transport von Waren in einer bestimmten Umgebung. Da der Erwerb eines FTS zuweilen mit großen Investitionen verbunden ist, ist ein guter ROI wichtig. Daher sollte darauf geachtet…