Skip to main content
blog | Wann Sie für kundenspezifische Lösungen auf gehäuselose Motor setzen sollten |
|
2 Minuten Lesezeit

Maschinenkonstrukteure, die eher konventionellen Ansätzen folgen, setzen beim Design einer neuen Maschine in der Regel auf handelsübliche Motoren mit Gehäuse. Gelegentlich ändert ein Konstrukteur die Abmessungen oder Wicklungen eines Standardmotors oder eine Kombination aus beidem, um ihn an einen Anwendungsbereich anzupassen. Eine Alternative zur kundenspezifischen Anpassung eines Servomotors besteht darin, einen gehäuselosen Motor zu verwenden und direkt in die Maschine zu integrieren.

 

KBM Motors Group

Gehäuselose Motoren bestehen aus einem Rotor- und Statorsatz, der in Kombination mit einem Rückführelement wesentliche Vorteile bietet, wenn er direkt in die Aktuatoren der Maschine integriert wird. Die Montage eines gehäuselosen Motors mag zunächst schwierig erscheinen. Tatsächlich ähnelt der Prozess jedoch den bekannten Montageanforderungen im Maschinenbau.

Warum sollte ein Maschinenkonstrukteur eine gehäuselose Motorlösung einer herkömmlichen Gehäusekonstruktion vorziehen? Eine gehäuselose Motorausführung ist unter Berücksichtigung der folgenden Punkte sinnvoll:

  • Leistungsoptimierung
  • Umweltfaktoren
  • Aftermarket-Geschäft
  • Schutz des geistigen Eigentums
  • Systemkostenreduzierung

Leistung: Die Integration eines gehäuselosen Motors in eine Maschine bietet mehrere Vorteile. Die direkte Integration des Motors in ein rotierendes Wellenelement kann die Trägheit des Gesamtsystems reduzieren. Eine verringerte Trägheit reduziert auch das Drehmoment, das zum Beschleunigen und Abbremsen des Motors erforderlich ist. Dies wiederum führt zu verbesserter Dynamik und Anregelzeiten und somit zu einer erhöhten Systembandbreite. Gehäuselose Motoren haben ähnliche Wicklungsoptionen wie Standardmotoren und können darüber hinaus für eine optimierte Performance angepasst werden. Die Optimierung der Maschinenleistung bietet dem Maschinenbauer Vorteile, um seine Maschine von der Konkurrenz abzuheben.

Umgebung: Ein Maschinenkonstrukteur muss möglicherweise aufgrund des Designs der Antriebs-Aktuatoren bestimmte Anforderungen an die Umgebung berücksichtigen. Beispielsweise kann der Einbau eines gehäuselosen Motors in ein abgedichtetes Gehäuse, das für andere mechanische und Umgebungselemente erforderlich ist, zu einer Vereinfachung des gesamten Maschinendesigns führen. Standardmotorausführungen mit Gehäuse sind in der Regel für eine industrielle Umgebung ausgelegt und können werkstypische Faktoren wie Staub und Hitze bewältigen. Wenn jedoch andere Umgebungsbedingungen auftreten, wie extreme Hitze oder Kälte, Vakuum, Strahlung oder die Reinigung mit ätzenden Mitteln, ist es erforderlich, den Motor an die spezifischen Umgebungsherausforderungen anzupassen. Für gehäuselose Motoren gibt es vielfältige Möglichkeiten, den Motor sowohl in die Maschine zu integrieren als auch an die geforderten Umgebungsbedingungen anzupassen.

 

Kollmorgen Engineers Collaborating

Aftermarket-Geschäft: Die Integration eines gehäuselosen Servomotors in ein Maschinendesign führt zu einer proprietären Einbindung der Motion-Elemente in das vom Maschinenbauer entworfene Gesamtdesign. Die neue Konfiguration der Motorelemente „gehört“ nun dem Maschinenbauer und Endkunden müssen Ersatzteile direkt beim Hersteller kaufen. Somit wird der Aftermarket-Verkauf geschützt. Dieser häufig übersehene Vorteil bietet erhöhte Umsätze über die Lebensdauer der Maschinenkonstruktion.

Schutz des geistigen Eigentums: Ein überzeugender Grund, gehäuselose Designs in Betracht zu ziehen, besteht darin, dass ein maßgeschneidertes Servomotor-Design einzigartige funktionale Fähigkeiten bietet, die patentierbar (oder leicht zu schützen) sind.

Kostenreduzierung: Die Eliminierung der für die jeweilige Anwendung nicht benötigten Elemente der Standard-Motorausführungen mit Gehäuse kann selbst unter Berücksichtigung der Vorlaufkosten zur Senkung der Stückkosten des Motors beitragen. Bestimmte Standard-Produktmerkmale wie Dichtungs-, Anschluss- oder Rückführungselemente können in die Maschinenbaugruppen integriert werden, um zusätzliche Gehäuse, Lager, Kupplungen und andere Elemente zu vermeiden, die bei der Verwendung eines Motors mit Gehäuse erforderlich wären.

Fazit

Bei der Entscheidung, einen gehäuselosen Motor als Antriebselement einer Maschine zu verwenden, muss der Konstrukteur die Gesamtleistung der Maschine, die Montagefreundlichkeit und die Funktionsanforderungen berücksichtigen. Ein Motor ohne Gehäuse, der in ein Maschinendesign intergriert ist, kann einen Wettbewerbsvorteil gegenüber einer Standardmotorlösung mit Gehäuse darstellen und den Umsatz steigern. Wenn man die Integration eines Servomotors ohne Gehäuse in ein Maschinendesign in Betracht zieht, ist es von größter Bedeutung, einen Anbietern zu wählen, der sich durch umfassende Expertise und Designfähigkeiten auszeichnen. Mit seiner jahrelangen Erfahung fungiert Kollmorgen als Erweiterung des Konstruktionsteams seines Kunden, um die beste Lösung für die Anforderungen des Maschinenbauers zu finden.

Kontaktieren Sie uns

Gehäuselose 2G-Motoren der TBM-Serie

Diese gehäuselosen Motoren der nächsten Generation bieten eine hohe Drehmomentdichte für ein besonders kompaktes, leichtes elektromagnetisches Design, Standardgrößen für Wellgetriebe und sind skalierbar, damit Sie Ihre globalen Produktionsanforderungen erfüllen können.

Erfahren Sie Mehr

Gehäuselose KBM-Serie

Die gehäuselosen Motoren der KBM-Serie bieten hohe Leistung, lange Lebensdauer und einfache Montage in einem Motor-Kit, das direkt in Ihre mechanische Konstruktion integriert werden kann. Eine umfassende Auswahl an Standardmotoren und kostengünstige Modifizierungen stellen eine perfekte Anpassung sicher.

Erfahren Sie Mehr

Das Außergewöhnliche entwickeln

Wir bei Kollmorgen glauben an die Kraft von Antriebstechnik und Automatisierung bei der Erschaffung einer besseren Welt.

Erfahren Sie Mehr

Related Resources

Kollmorgen unterstützt Salvagnini beim Bau energieeffizienter Maschinen für die Blechbearbeitung >

Innovation, Kompetenz und Service. Diese drei Versprechen haben die Salvagnini-Gruppe in den 60 Jahren seit ihrer Gründung zu einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Blechbearbeitungsmaschinen gemacht. Salvagnini ist der weltweit…

Bessere Humanoide mit leichten, drehmomentstarken Antrieben für Roboter  >

In kürzester Zeit haben sich humanoide Roboter von reiner Science-Fiction zu einem Markt mit einem Volumen von mehr als sechs Milliarden US-Dollar entwickelt. Erfahren Sie, wie Sie sich in diesem exponentiell wachsenden Markt erfolgreich…

Humanoide Roboter: Vom Entwurf bis zur Umsetzung >

Humanoide Roboter sollen das Leben und die Arbeit von Millionen von Menschen verbessern. Doch um ein Modell zu entwickeln, das mit menschenähnlicher Geschicklichkeit und übermenschlicher Ausdauer Aufgaben bewältigt, und es anschließend erfolgreich…
Verbesserung der Einsatzdauer und Leistung Ihrer Feldroboter

Verbesserung der Einsatzdauer und Leistung Ihrer Feldroboter  >

Von Wartungs- und Reparaturarbeiten an der Infrastruktur in der Tiefsee bis hin zu Inspektionen von Klärbecken. Von explosionsgefährdeten Arbeitsorten in der Öl- und Gasindustrie bis hin zu verschmutzten und gefährlichen Baustellen. Von der…
Kollmorgens Direktantriebstechnologie erhöht die Genauigkeit und Produktivität von Beschichtungsanlagen in der Batteriezellenproduktion

Kollmorgens Direktantriebstechnologie erhöht die Genauigkeit und Produktivität von Beschichtungsanlagen in der Batteriezellenproduktion >

Da Elektrofahrzeuge eine sauberere und nachhaltigere Mobilität versprechen, steigt der Bedarf an zuverlässigen Lithium-Ionen-Batterien rapide an. Batteriehersteller suchen nach innovativen Möglichkeiten, um die Qualität und Geschwindigkeit der…
Compliant Robotic Tooling Mitigates Risk and Delivers a Human Touch in Finishing Operations

Wie konforme Roboterwerkzeuge für Sicherheit und Präzision bei der Endbearbeitung sorgen >

Kraftgesteuerte Misch- oder Endbearbeitungsvorgänge sind in der Regel auf menschliche Bediener angewiesen, die beim Schleifen, Entgraten oder Polieren für eine subtile Einhaltung der Vorgaben sorgen. Leider bergen diese Vorgänge inhärente Risiken für…
Neue chirurgische Einsatzmöglichkeiten dank Motoren mit hohem Drehmoment, geringer Temperaturentwicklung und kompakter Baugröße

Neue chirurgische Einsatzmöglichkeiten dank Motoren mit hohem Drehmoment, geringer Temperaturentwicklung und kompakter Baugröße >

In enger Zusammenarbeit mit den Ingenieuren von Kollmorgen entschied sich Azure für den TBM2G als Antrieb für seine Modelle chirurgischer Roboterarme. Mit diesen Motoren konnten die finalen funktionsfähigen Arme bis zu 20 % kleiner gebaut werden, als…
Chirurgieroboterarme im OP-Raum.

Fortschrittliche chirurgische Roboter: Kompakte, leistungsstarke Antriebstechnik für die nächste Generation entwickeln >

Sie erfahren alles über die wesentlichen Kriterien beim Design von axial kompakten Armgelenken, die bei Chirurgierobotern den Platzbedarf minimieren, das Drehmoment maximieren und hohe Präzision bieten.

Erforschen Sie den Weltraum und andere Welten mit den weltraumtauglichen Motoren von Kollmorgen >

Die Weltraumforschung entwickelt sich ständig weiter, und Kollmorgen kann mit gemeinschaftlich entwickelten Motoren helfen, die den extremen Bedingungen im Weltraum standhalten.