Skip to main content
blog | Italienisches Design, präsentiert von Kollmorgen |
|
2 Minuten Lesezeit

Italian design brought to you by Kollmorgen

An was denken Sie, wenn Sie „Italien“ hören? Vielen von Ihnen fallen sicher spontan Wein, Pasta, Ferrari und Gucci ein. Anderen denken an Architektur, Musik, Textilien und andere schöne Dinge. Aber nur wenige wissen, dass viele Dinge, auf denen „Made in Italy“ steht, irgendwann von fahrerlosen Transportsystemen (FTS) transportiert wurden.

Automatisierung und fahrerlose Transportsysteme (FTS) unterstützen seit Jahrzehnten zahlreiche italienische Industrien, insbesondere solche, die mit großen, schweren und/oder gefährlichen Materialien und Produkten arbeiten. Kollmorgen unterstützt diese Branchen seit den 1980er Jahren bei der Verbesserung ihrer Effizienz.

"Made in Italy"

Eine Branche, die frühzeitig die Vorteile von FTS in ihren Prozessen erkannte, war die italienische Keramik- und Fliesenindustrie. In den 1980er Jahren waren Fliesen in erster Linie zu einem industriell gefertigten Massenprodukt geworden. Die Dekore mussten sich an die neuen Produktionsmethoden, die auf Skaleneffekte setzten, anpassen.

Um die Nachfrage aufrechtzuerhalten, führten die Hersteller eine Automatisierung ihrer Produktion ein, darunter FTS zur Verwaltung und Lagerung von rohen und gebrannten Materialien sowie zur Handhabung von Paletten mit den fertiggestellten Produkten. Viele dieser FTS-Anlagen wurden von Kollmorgen-Partnern in Italien entworfen und entwickelt..

Vereinfachte Logistik durch Automatisierung

FTS wurden für den Umschlag von Waren und Produkten innerhalb einer Anlage entwickelt und lassen sich problemlos in bestehende manuelle Abläufe und andere automatisierte Maschinen integrieren. FTS bewegen sich autonom – automatisch und ohne den Einsatz eines Bedieners oder starren Strukturen am Boden – und garantieren ein hohes Maß an Flexibilität für zukünftige Entwicklungen einer Anlage oder eines Lagers. Sie können uneingeschränkt an engen, bestehenden Arbeitsplätzen betrieben werden, was zu Einsparungen bei Zeit, Energie und Platzbedarf führt.

Erhöhte Sicherheit in allen Umgebungen

Einer der größten Vorteile von FTS ist die Arbeitssicherheit. Entwickelt und programmiert, ihre Aufgaben ohne Bediener auszuführen, wird die Bewegung von FTF nicht durch visuelle Einschränkungen behindert, die beim Umgang mit großen Materialien und Produkten üblich sind.

In alle FTF sind Komponenten und Routinen eingebaut, die Kollisionen und Unfälle mit Menschen, Arbeitsvorrichtungen und anderen FTF verhindern.

Die Vermeidung von Unfällen trägt dazu bei, die Sicherheit für die Mitarbeiter zu maximieren und die Kosten für Wartung und Reparaturen zu senken. Außerdem trägt die FTS-Sicherheit zu einem harmonischen Arbeitsplatz bei, erhöht die Arbeitszufriedenheit und verhindert Schwankungen der Produktqualität.

Kontaktieren Sie uns

Das Außergewöhnliche entwickeln

Wir bei Kollmorgen glauben an die Kraft von Antriebstechnik und Automatisierung bei der Erschaffung einer besseren Welt.

Erfahren Sie Mehr

Related Resources

Stapeln von 3-Tonnen-Paletten mit Soft-Bags: Für FTS von Heli mit der Technologie von Kollmorgen keine Herausforderung >

Jedes Projekt ist anders. Daher ist es wichtig, eine modulare Lösung anbieten zu können, die an die Anforderungen der Kunden angepasst werden kann. Erfahren Sie, wie Heli spezialisierte FTS mit einem großen Aktionsradius entwickelt und mit der…

5G-fähige FTF und AMR: ein Meilenstein für die Intralogistik >

In Fabriken und Lagern kommen intelligente Systeme zum Einsatz, die als fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) und autonome mobile Roboter (AMR) bezeichnet werden. Sie verändern die Materialwirtschaft, indem sie selbstständig Aufgaben erledigen und…

Hangcha Intelligent ermöglicht intelligente Keramikproduktion: Transformation der New Pearl Group durch fortschrittliche Fertigung >

In der sich ständig weiterentwickelnden Fertigungsindustrie ist Innovation die Grundlage für Fortschritt. Die New Pearl Group ist ein Pionier in der Keramikbranche und hat durch die Einführung intelligenter Produktionstechniken einen großen Sprung…

Vertiefen Sie Ihre FTS-Kenntnisse mit dem umfassenden Schulungsangebot von Kollmorgen >

Da sich fahrerlose Transportsysteme (FTS) rasant weiterentwickeln, können sich Unternehmen durch kontinuierliche Weiterbildung und Kompetenzentwicklung einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschaffen.
ChatGPT, Google Bard oder Microsoft Copilot und FTF: Vorteile nutzen, Nachteile vermeiden

ChatGPT, Google Bard oder Microsoft Copilot und FTF: Vorteile nutzen, Nachteile vermeiden >

Könnte Prompt-basierte KI wie ChatGPT, Google Bard oder Microsoft Copilot die FTF-Branche revolutionieren? Sebastian Witkarsson, Information Security Officer bei Kollmorgen, hat sich die Vor- und Nachteile dieser Technologie angesehen – und…
Kollmorgen Innovation Day, Verwirklichung von Ideen auf dem neusten Stand der Technik

Verwirklichung von Ideen auf dem neusten Stand der Technik >

Bei Kollmorgen dreht sich alles um Innovation. Wir investieren ständig in Kooperationen und Forschungsprojekte, um Wissen und Know-how mit Partnern und Universitäten in aller Welt auszutauschen. Erfahren Sie von einem Experten auf dem Gebiet mehr…
Kollmorgen Innovationstag

Gemeinsam für Innovation: Mehr Perspektiven für bessere Ideen und bessere Produkte >

Kollmorgen stellt Jahr für Jahr immer mehr weibliche Beschäftigte ein, was unsere gesamte Sichtweise deutlich erweitert. Alle sind sich einig, dass Diversität die Innovation fördert, und diese Werte gelten für unser Unternehmen auf sämtlichen Ebenen.

Interoperabilität: Was dahinter steckt und weshalb sie im Zeitalter der Automatisierung so wichtig ist >

Wir leben in einer digitalen Welt. Die Verbraucher im E-Commerce erwarten eine schnellere und flexiblere Lieferung als noch vor einigen Jahren. Deshalb müssen Unternehmen, Einzelhändler und ihre Lagerdienstleister neue Wege finden, um Waren schnell…
Automatisierung an einem einzigen Tag mit einer bahnbrechenden Do-it-yourself-Plattform

Automatisierung an einem einzigen Tag mit einer bahnbrechenden Do-it-yourself-Plattform >

Mit der Veröffentlichung einer Autonome mobile Roboter (AMR)-Plattform, die es den Nutzern ermöglicht, eine sofort einsatzbereite Automatisierungstechnologie in weniger als einem Tag zu installieren, hat die für alle zugängliche und erschwingliche…