Skip to main content
blog | Industrie 4.0 – Tragen Sie zum Industrie 4.0-Erfolg Ihrer Kunden bei |
|
2 Minuten Lesezeit

Industry 4.0 – how can AGVs contribute to success?Die vierte industrielle Revolution verändert schon bald die Art und Weise, wie wir Waren in Fabriken und Lagern produzieren und bewegen. Systeme und Maschinen werden digital vernetzt und schaffen die Flexibilität und Berechenbarkeit, die Unternehmen benötigen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Bringen Sie Ihre Kunden mit fahrerlosen Transportsystemen (FTS) oder mobilen Robotern durch den Einsatz von NDC Solutions von Kollmorgen auf die Industrie 4.0-Reise.

Revolutionäre Ideen

Die vierte industrielle Revolution wird von Industrien mit hohem Automatisierungsgrad vorangetrieben, wie zum Beispiel der Automobilindustrie. Es gibt außerdem viele staatliche Initiativen zur Unterstützung des Wandels, z. B. Industrie 4.0 (Deutschland) und Made in China 2025 (China), sowie Unternehmensberatungen, die erklären, warum und wie diese nächste Revolution zur Realität werden wird. Beispiele sind „The future of productivity and growth in manufacturing industries“ von der Boston Consulting Group.

Evolutionsschritte

Die Boston Consulting Group bezeichnet die Automatisierung als einen von neun Bausteinen für die Umwandlung der industriellen Produktion. Die Automatisierung ist jedoch ein weites Feld; es gibt viele Möglichkeiten, manuelle Arbeit in Fabriken und Warenlagern zu reduzieren.

Das NDC Solutions Kit von Kollmorgen umfasst Software, Hardware und Navigation. Die Fahrzeuge können Sonderanfertigungen oder Serienprodukte wie z. B. Gabelstapler sein. Dieses Automatisierungskit gibt es seit Jahrzehnten; es hat sich in vielen Anwendungsbereichen bewährt.

FTS und mobile Roboter bieten eine attraktive Kombination aus hoher Flexibilität und niedrigen Installationskosten - ein perfekter Ausgangspunkt für die Weiterentwicklung von Industrie 4.0. Darüber hinaus verbessern sie die Sicherheit, reduzieren den Energieverbrauch und ermöglichen es den Betreibern, sich auf die Wertschöpfung zu konzentrieren. Dies ist sehr wichtig, wenn es darum geht, die junge, digitale Generation für die vierte Industriegeneration zu gewinnen.

Erste Schritte

FTS lassen nicht alle Ihre Industrie 4.0-Träume Ihrer Kunden wahr werden, aber überraschend viele. Zögern Sie nicht, unseren Branchenexperten Samuel Alexandersson anzusprechen, um Ideen und Anregungen zu erhalten und mehr über NDC-Lösungen zu erfahren. Außerdem empfehlen wir Ihnen, einen Blick auf unser weltweites Partnernetzwerk von FTS-Herstellern zu werfen.

Kontaktieren Sie uns

Das Außergewöhnliche entwickeln

Wir bei Kollmorgen glauben an die Kraft von Antriebstechnik und Automatisierung bei der Erschaffung einer besseren Welt.

Erfahren Sie Mehr

Related Resources

Kollmorgen Innovation Day, Verwirklichung von Ideen auf dem neusten Stand der Technik

Verwirklichung von Ideen auf dem neusten Stand der Technik >

Bei Kollmorgen dreht sich alles um Innovation. Wir investieren ständig in Kooperationen und Forschungsprojekte, um Wissen und Know-how mit Partnern und Universitäten in aller Welt auszutauschen. Erfahren Sie von einem Experten auf dem Gebiet mehr…
Kollmorgen Innovationstag

Gemeinsam für Innovation: Mehr Perspektiven für bessere Ideen und bessere Produkte >

Kollmorgen stellt Jahr für Jahr immer mehr weibliche Beschäftigte ein, was unsere gesamte Sichtweise deutlich erweitert. Alle sind sich einig, dass Diversität die Innovation fördert, und diese Werte gelten für unser Unternehmen auf sämtlichen Ebenen.

Interoperabilität: Was dahinter steckt und weshalb sie im Zeitalter der Automatisierung so wichtig ist >

Wir leben in einer digitalen Welt. Die Verbraucher im E-Commerce erwarten eine schnellere und flexiblere Lieferung als noch vor einigen Jahren. Deshalb müssen Unternehmen, Einzelhändler und ihre Lagerdienstleister neue Wege finden, um Waren schnell…
Automatisierung an einem einzigen Tag mit einer bahnbrechenden Do-it-yourself-Plattform

Automatisierung an einem einzigen Tag mit einer bahnbrechenden Do-it-yourself-Plattform >

Mit der Veröffentlichung einer Autonome mobile Roboter (AMR)-Plattform, die es den Nutzern ermöglicht, eine sofort einsatzbereite Automatisierungstechnologie in weniger als einem Tag zu installieren, hat die für alle zugängliche und erschwingliche…

Hauptthema: Gemeinsam Innovationen für eine nachhaltige Zukunft entwickeln >

Wir unterstützen keine nicht nachhaltigen Lösungen mehr. Wir sind uns mehr als je zuvor darüber bewusst, dass unsere Fähigkeit – oder Unfähigkeit –, in den nächsten Jahren zu handeln, sich direkt auf das Leben aller zukünftigen Generationen auswirken…
FTF-Performance: detaillierte Einblicke in neuronale Netze

FTF-Performance: detaillierte Einblicke in neuronale Netze >

Maschinelles Lernen und neuronale Netze sind wichtige Begriffe in der modernen Logistik − aber was genau bedeuten sie? Das lassen wir uns am besten von einem Experten erklären. Paul Hamblin, der Herausgeber des „Logistics Business Magazine“, hat sich…

Wie Kollmorgen Datenanalysen für Fahrerlose Transportsysteme nutzt? >

Ein Fahrerloses Transportsystem (FTS) ermöglicht den effizienten Transport von Waren in einer bestimmten Umgebung. Da der Erwerb eines FTS zuweilen mit großen Investitionen verbunden ist, ist ein guter ROI wichtig. Daher sollte darauf geachtet…

Disruption der Automatisierung mit User Experience-Design >

Unternehmen, die den Verbrauchermarkt bedienen, haben schon lange den Wert von User Experience (UX) Design verstanden und entsprechende Investitionen getätigt. Eine gute User Experience ist ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal im heutigen Markt und…

EasyEngineering-Interview mit Peter Bladh, Leiter für Forschung und Entwicklung >

Kollmorgen Automation ist Teil von Kollmorgen, das wiederum zu der an der NASDAQ gelisteten Altra Industrial Motion-Gruppe gehört. Das Unternehmen entwickelt und verkauft Produkte und Dienstleistungen rund um Automatisierungslösungen für den Einsatz…