Skip to main content
press_release | Kollmorgen stellt neuen Hochspannungs-IC Ironcore DDL Direktantriebs-Linearmotor vor |
|
minute read

Kollmorgen Motoren mit linearem Direktantrieb

RADFORD, Virginia (USA), 8. April 2025 – Die Kollmorgen Corporation, ein weltweit führender Anbieter von Antriebs- und Automatisierungssystemen, hat heute eine Erweiterung seiner IC Ironcore DDL-Motorenfamilie vorgestellt, die über 230-VAC-Produkte hinausgeht und nun auch 400/480-VAC-gespeiste Anwendungen unterstützt.

Der neue direktangetriebene Linearmotor von Kollmorgen bietet einen Dauerkraftbereich von bis zu 8.211 N und eine Spitzenkraft von bis zu 13.448 N. Wenn der Motor mit höheren Busspannungen betrieben wird, ist er von Natur aus in der Lage, seine Nennkraft bei höheren Geschwindigkeiten zu liefern, was ihn ideal für Anwendungen wie Werkzeugmaschinen, Halbleiterfertigung, Batterieproduktion und industrielle Automatisierung macht, die eine schnelle und präzise Bewegung schwerer Lasten erfordern.

Leichtere und kompaktere Maschinen

In Umgebungen mit einer Busspannung von 400 oder 480 VAC kann der IC Ironcore DDL einen Transformator überflüssig machen, der sonst für den Betrieb eines Motors mit einer niedrigeren Spannung erforderlich wäre. Außerdem kann ein Motor, der mit einer höheren Spannung läuft, eine bestimmte Leistung mit einer geringeren Stromstärke erbringen. Diese geringere Stromaufnahme in einer Umgebung mit höherer Spannung kann die Verwendung eines kleineren Antriebsverstärkers und eines leichteren Kabelsatzes ermöglichen.

Durch kleinere Antriebe, leichtere Kabel und den Wegfall von Transformatoren können Maschinenbauer unter Umständen einen kleineren Schaltschrank mit geringerem Kühlbedarf verwenden. Darüber hinaus bietet der IC Ironcore DDL-Motor auch eine Wasserkühlungsoption, die die kontinuierliche Kraftleistung um bis zu 40-60 % erhöht, was die Spezifikation eines kleineren Motors ermöglichen könnte. All diese Vorteile unterstützen ein leichteres, kompakteres und nachhaltigeres Maschinendesign, das einfacher und erschwinglicher zu bauen ist und sowohl OEMs als auch ihren Kunden einen höheren Wert bietet.

Vielseitige Lösungen für Kunden weltweit

Ein weiterer wichtiger Vorteil des IC Ironcore DDL-Motors besteht darin, dass es OEMs möglich wird, globale Märkte zu bedienen, ohne dass sie ihre Maschinen für jede Region wesentlich umgestalten müssen. Die Busspannung von 230/400/480 VAC entspricht den Anforderungen der meisten Kunden in Nordamerika, Europa und Asien. Der Motor ist UL- und CE-zertifiziert sowie RoHS- und REACH-konform, was den Genehmigungsprozess für den Verkauf von Maschinen in jedem Zielmarkt weltweit vereinfacht.

Der IC Ironcore DDL Motor reiht sich in Kollmorgens komplettes Angebot an direkt angetriebenen Linearmotoren ein, darunter der ICD Ironcore Low Profile DDL und der IL Ironless DDL. In Verbindung mit AKD® oder AKD2G Servoantrieben bieten diese Motoren höchste Präzision, Laufruhe und Zuverlässigkeit für anspruchsvolle Anwendungen. Die zweiachsigen Servoantriebe AKD2G können sogar zwei Motoren synchronisieren – zum Beispiel bei einer x/y-Tischanwendung – und sparen dabei noch mehr Platz im Schaltschrank.

"Wir sind stolz darauf, dass wir mit dem Hochspannungs-IC Ironcore DDL den Größen- und Leistungsbereich sowie die Vielseitigkeit unseres Linearmotor-Portfolios erheblich erweitern können", sagt Chris Cooper, Senior Director of Product Management bei Kollmorgen. "Unser neuestes Kollmorgen-Produkt ermöglicht es Maschinenbauern, ein völlig neues Leistungsniveau bei linearen Bewegungen zu erreichen, das ihre Konstruktionen in einem zunehmend wettbewerbsorientierten globalen Markt differenziert."

Wissenswertes über Kollmorgen

Kollmorgen, eine Marke von Regal Rexnord™, verfügt über mehr als 100 Jahre Erfahrung in der Antriebstechnik, die sich in den leistungsstärksten und zuverlässigsten Motoren, Antrieben, FTS-Steuerungslösungen und Automatisierungssteuerungsplattformen der Branche bewährt hat. Wir liefern bahnbrechende Lösungen, die außergewöhnliche Leistung, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit vereinen und Maschinenbauern einen unbestreitbaren Marktvorteil verschaffen.

Motoren mit linearem Direktantrieb

Die DDL-Motoren von Kollmorgen ermöglichen Ihnen einfachere, schnellere, präzisere und zuverlässigere Maschinen. Kombinieren Sie Ihren eisenlosen Linearmotor in Flachbauweise oder einen Eisenkern-Linearmotor mit einem AKD- oder AKD2G-Servoantrieb für eine branchenführende Leistungsdichte.
Erfahren Sie Mehr

Kollmorgens Direktantriebstechnologie erhöht die Genauigkeit und Produktivität von Beschichtungsanlagen in der Batteriezellenproduktion

Da Elektrofahrzeuge eine sauberere und nachhaltigere Mobilität versprechen, steigt der Bedarf an zuverlässigen Lithium-Ionen-Batterien rapide an. Batteriehersteller suchen nach innovativen Möglichkeiten, um die Qualität und Geschwindigkeit der Produktion zu maximieren.
Erfahren Sie Mehr

Das Außergewöhnliche entwickeln

Wir bei Kollmorgen glauben an die Kraft von Antriebstechnik und Automatisierung bei der Erschaffung einer besseren Welt.

Erfahren Sie Mehr

Related Resources

Hochspannungsdirektantriebe mit Linearmotoren setzen neue Maßstäbe für die Leistungsfähigkeit von Werkzeugmaschinen

Hochspannungsdirektantriebe mit Linearmotoren setzen neue Maßstäbe für die Leistungsfähigkeit von Werkzeugmaschinen >

IC Ironcore DDL-Linearmotoren und AKD-Servoantriebe sorgten für eine um 65 % höhere Positioniergenauigkeit und eine um 15 % höhere Produktivität der Doppelseiten-Planschleifmaschine.
Lineare Direktantriebstechnologie ermöglicht die Massenproduktion von Solarzellen aus Kalzium-Titanerz

Lineare Direktantriebstechnologie ermöglicht die Massenproduktion von Solarzellen aus Kalzium-Titanerz >

Erfahren Sie, wie ein großer Solarzellenhersteller seine Produktivität und Qualität durch den Einsatz von leistungsstarken, rastmomentfreien IL Ironless DDL-Direktantriebsmotoren erheblich gesteigert hat.
Integration eines direkt angetriebenen Linearmotors in Ihre Hochleistungs-Maschinenkonstruktion

Integration eines direkt angetriebenen Linearmotors in Ihre Hochleistungs-Maschinenkonstruktion >

Wenn Maschinenbauer konventionelle Servomotoren zum Antrieb von Kugel- oder Rollengewindetrieben für lineare Bewegungen einsetzen, stoßen sie schnell an die Grenzen der erreichbaren Geschwindigkeit und Präzision. Linearmotoren mit Direktantrieb…
Kollmorgens Direktantriebstechnologie erhöht die Genauigkeit und Produktivität von Beschichtungsanlagen in der Batteriezellenproduktion

Kollmorgens Direktantriebstechnologie erhöht die Genauigkeit und Produktivität von Beschichtungsanlagen in der Batteriezellenproduktion >

Da Elektrofahrzeuge eine sauberere und nachhaltigere Mobilität versprechen, steigt der Bedarf an zuverlässigen Lithium-Ionen-Batterien rapide an. Batteriehersteller suchen nach innovativen Möglichkeiten, um die Qualität und Geschwindigkeit der…

Direktantriebstechnologie für weniger Fehler bei gleichzeitiger Steigerung der Rentabilität in Metallstanzmaschinen >

Im Vergleich zu mechanischen und hydraulischen Pressen verwenden mechanische Servo-Metallstanzpressen bürstenlose Motoren mit hohem Drehmoment, um kompliziertere Stanzteile mit höherer Geschwindigkeit herzustellen. Doch die Art der verwendeten…

Mehr als nur Leistung: Kosteneinsparungen durch Direktantriebssysteme >

Die Leistungsvorteile von Direktantriebsmotoren liegen auf der Hand: branchenführende Leistung, erhöhte Präzision, höherer Durchsatz, bessere Zuverlässigkeit und leiserer Betrieb. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Bewegungssystem verbindet ein…

Kollmorgen stellt Komponenten des Rovers Perseverance – und wird somit den extremsten Umgebungsbedingungen gerecht >

Die Motionssysteme von Kollmorgen halten den extremsten Umgebungen stand, von der Marsoberfläche bis zu den Tiefen des Ozeans, vom Erdkern bis zum Innersten des menschlichen Körpers.

Auswahlkriterien eines Linearmotors oder Linearaktuators. >

Bei der Auswahl eines linearen Servomotors gibt es mehrere anwendungsspezifische Aspekte zu berücksichtigen. Hierunter fallen unter anderem physikalische Größen wie die erforderliche Drehzahl oder die Kraft, sowie das geforderte Bewegungsprofil und…

Wie funktioniert ein Servomotor für lineare Direktantriebe? >

Ein Aktuator für lineare Direktantriebe mit einem linearen Permanentmagnet-Servomotor produziert Kraft und Geschwindigkeit basierend auf dem zugeführten Strom und der Spannung und sorgt für lineare Bewegung entlang der angetriebenen Achse. Der…