Skip to main content
press_release | Der neue hochauflösende SFD-M-Encoder von Kollmorgen bietet absolutes Multiturn-Feedback ohne zusätzliche Kosten |
|
minute read

Der neue hochauflösende SFD-M-Encoder von Kollmorgen bietet absolutes Multiturn-Feedback ohne zusätzliche Kosten.

Kollmorgen-Servomotoren sind jetzt mit unserem intelligenten SFD-M Feedbacksystem der vierten Generation erhältlich. Dieser Encoder wird ohne Aufpreis gegenüber den früheren SFD-Modellen von Kollmorgen angeboten und bietet eine viermal höhere Positionierungsgenauigkeit. Er nutzt eine Energiegewinnungstechnologie, um die absolute Multiturn-Positionierung selbst bei ausgeschaltetem System zu verfolgen.

RADFORD, VA., 25.03.2025 – Kollmorgen, ein weltweit führender Anbieter von Antriebs- und Automatisierungssystemen, hat heute das neue SFD-M (Smart Feedback Device, Multiturn) vorgestellt. Es ermöglicht Maschinenbauern ein hochauflösendes Multiturn-Feedback mit absoluten Positionsinformationen, die beim Systemstart verfügbar sind.

Der absolute Multiturn-Drehgeber wurde für AKD™- und AKD2G-Antriebe entwickelt und kann ohne Aufpreis in Servomotoren mit Kollmorgen-Gehäuse integriert werden. Im Vergleich zum absoluten Singleturn-Drehgeber SFD-3 bietet er Multiturn-Performance, eine viermal höhere Positioniergenauigkeit und ein fünfzigmal geringeres EMF-Rauschen.

Vergleichbare Encoder von Drittanbietern haben einen hohen Preis. Mit dem SFD-M können Kunden daher erhebliche Einsparungen bei der Konstruktion von Maschinen erzielen, die ein Höchstmaß an Präzision, Effizienz und Effektivität bieten.

Absolute Multiturn-Positionierung für präzise und produktive Bewegungen

Der SFD-M misst die Position der Rotorwelle während jeder 360º Umdrehung, ohne eine Referenz als Ausgangsposition zu benötigen, und registriert die Gesamtzahl der Umdrehungen, die die Welle in beiden Richtungen zurückgelegt hat.

Diese Fähigkeit zur absoluten Multiturn-Positionierung ist ideal für Anwendungen, bei denen eine präzise Positionsverfolgung über große Umdrehungsdistanzen erforderlich ist, wie zum Beispiel bei der Positionierung von Werkzeugmaschinen, Verpackungsmaschinen, beim Materialtransport, Satelliten-Tracking und vielen anderen Anwendungen.

Darüber hinaus behält SFD-M die absolute Positionsinformation in Echtzeit auch dann bei, wenn das System ausgeschaltet ist, so dass beim Start keine zeitaufwändigen Referenzierungssequenzen erforderlich sind.

Energiegewinnungstechnologie für batterielosen Betrieb

Absolute Multiturn-Drehgeber anderer Hersteller benötigen oft eine Batterie, um die Positionsdaten auch bei ausgeschaltetem System oder bei einem Stromausfall zu erhalten. Diese externen Batterien müssen ausgetauscht werden und können ausfallen. Alternative Lösungen verwenden mechanische Getriebe, die laut, Spiel haben und den Motor vergrößern.

Der neue Kollmorgen SFD-M umgeht diese Probleme und nutzt stattdessen die Energy-Harvesting-Technologie, um zuverlässige Positionsdaten ohne Batterien oder Getriebe zu erhalten. Der batterielose Betrieb eliminiert Wartungsprobleme und unterstützt gleichzeitig die Bemühungen, den Verbrauch natürlicher Ressourcen zu reduzieren und Abfall zu minimieren

Außergewöhnliche Leistung zu einem hervorragendem Preis

Der SFD-M ist hochpräzise und bietet folgende Schlüsselspezifikationen:

  • Auflösung
    • 24 Bit pro Umdrehung
    • 16.777.216 Impulse pro Umdrehung
    • 0,0772 Bogensekunden pro Zählung
  • Absoluter Multiturn-Bereich
    • 16 Bit = 65.536 Motorumdrehungen
  • Genauigkeit
    • < +/– 1 Bogenminute typisch bei 25 ºC
    • < +/– 3 Bogenminuten im schlechtesten Fall

„Unser neuer SFD-M bietet absolute Multiturn-Funktionalität mit außergewöhnlicher Positioniergenauigkeit und Auflösung ohne Mehrkosten im Vergleich zu Kollmorgen Motoren mit Singleturn-Encoder", erklärt Chris Cooper, Senior Director of Global Product Management bei Kollmorgen.

„Das ist ein enormer Präzisions- und Produktivitätsvorteil, der Hunderte von Dollar pro Motor und potenziell Tausende von Dollar in einer komplexen, mehrachsigen Maschine einspart. Die Einkabeltechnologie zwischen Motor und Regler mit automatischer Antriebseinstellung senkt die Gesamtkosten weiter. Wir sind sehr stolz darauf, unseren Kunden all diese Vorteile als integralen Bestandteil der branchenführenden Servosysteme von Kollmorgen anbieten zu können.“

Wissenswertes über Kollmorgen

Kollmorgen, eine Marke von Regal Rexnord™, verfügt über mehr als 100 Jahre Erfahrung in der Antriebstechnik, die sich in den leistungsstärksten und zuverlässigsten Motoren, Antrieben, FTS-Steuerungslösungen und Automatisierungssteuerungsplattformen der Branche bewährt hat. Wir liefern bahnbrechende Lösungen, die außergewöhnliche Leistung, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit vereinen und Maschinenbauern einen unbestreitbaren Marktvorteil verschaffen.

Änderungen vorbehalten. Es obliegt dem Anwender, die Eignung des Produkts für den vorgesehenen Verwendungszweck festzustellen. AKD ist ein Warenzeichen der Kollmorgen Corporation. Regal Rexnord ist eine Marke der Regal Rexnord Corporation.

Welches Servo-Feedbackführsystem ist das richtige für Ihre Anwendung?

Wählen Sie das richtige Feedbacksystem für Ihre Anwendung. Erfahren Sie, wie Sie mit einem absoluten Multiturn-Encoder maximale Leistung, Effizienz und Wertschöpfung erzielen.

Erfahren Sie Mehr

Erste Schritte bei der Dimensionierung und Auswahl von Servomotoren: Gründe für eine Systemlösung

When specifying servo motors, drives and cables, learn how to optimize motion by incorporating mechanical load, motion profile, ambient environment, cabling and other considerations into a system-wide approach.
Erfahren Sie Mehr

Das Außergewöhnliche entwickeln

Wir bei Kollmorgen glauben an die Kraft von Antriebstechnik und Automatisierung bei der Erschaffung einer besseren Welt.

Erfahren Sie Mehr

Related Resources

Was sind die Unterschiede zwischen DC-, BLDC- und AC-Servomotoren?

Was sind die Unterschiede zwischen DC-, BLDC- und AC-Servomotoren? >

Erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen DC-Servomotoren, BLDC-Servomotoren und AC-Servomotoren. Die Auswahl des richtigen Typs für Ihre Anwendung ist entscheidend für optimale Leistung, Effizienz und Langlebigkeit.
Die Wahl des richtigen Feedbacksystems: Was das Smart-Multiturn-Rückführsystem auszeichnet

Die Wahl des richtigen Feedbacksystems: Was das Smart-Multiturn-Feedbacksystem auszeichnet >

Lernen Sie die Grundfunktionen von Feedbacksystemen kennen und erfahren Sie, wie Sie das richtige Gerät für Ihr Servosystem auswählen.Wir vergleichen eine Vielzahl von Feedbacksystemen hinsichtlich Leistung, Funktionalität und Preis und bewerten die…
Welches Servo-Feedbacksystem ist das richtige für Ihre Anwendung?

Welches Servo-Feedbackführsystem ist das richtige für Ihre Anwendung?  >

Wählen Sie das richtige Feedbacksystem für Ihre Anwendung. Erfahren Sie, wie Sie mit einem absoluten Multiturn-Encoder maximale Leistung, Effizienz und Wertschöpfung erzielen.
Verstehen Sie Cogging vs. Drehmomentwelligkeit für optimierte Bewegungssteuerung

Verstehen Sie Cogging vs. Drehmomentwelligkeit für optimierte Bewegungssteuerung  >

Servomotoren können Drehmomentstörungen unterliegen, die sich auf die erforderliche Bewegungsleistung Ihres Systems auswirken können. Auf dem Markt gibt es einen regelrechten Hype um Motorausführungen ohne Rastmoment, was dazu geführt hat, dass viele…
Einstellen der Phasenlage von Motoren für eine effektive Achsensteuerung

Einstellen der Phasenlage von Motoren für eine effektive Achsensteuerung >

Die Phasenlage des Motors ist ein Schlüsselelement bei der Steuerung eines bürstenlosen Servomotors. Bürstenlose Servosysteme verwenden keine mechanische Kommutierung. Stattdessen erfolgt die Kommutierung elektronisch auf der Grundlage von…

Erste Schritte bei der Dimensionierung und Auswahl von Servomotoren: Gründe für eine Systemlösung >

When specifying servo motors, drives and cables, learn how to optimize motion by incorporating mechanical load, motion profile, ambient environment, cabling and other considerations into a system-wide approach.

Prothesen und Exoskelette der nächsten Generation in kürzester Zeit entwickeln >

Bei der Gründung von Humotech im Jahr 2015 stand folgende Überlegung im Mittelpunkt: Es ist bekannt, dass es ineffizient ist, einen Prototyp nach dem anderen herzustellen. Gibt es also eine Möglichkeit, Prothesen, Orthesen, Exoskelette und andere…
 The Difference Between Continuous Ratings and Holding Continuous Loads

Der Unterschied zwischen Dauerleistung und Dauerbelastung >

Bei der richtigen Dimensionierung von AC-Servomotoren ist es wichtig, Missverständnisse zu vermeiden. Erfahren Sie die entscheidenden Fachbegriffe rund um die Dimensionierung, die zu einer sicheren und zuverlässigen Betriebsweise führen.

Agrarbetrieb statt Fabrikanlage: Servomotortechnik von Kollmorgen für die Landwirtschaft >

Da intelligente Automatisierungslösungen die Produktivität landwirtschaftlicher Betriebe immer weiter steigern, benötigen Landwirtinnen und Landwirte leistungsstarke und präzise Motoren, um eine Vielzahl anspruchsvoller Aufgaben souverän zu meistern.…