Skip to main content
blog | So machen wir die Welt zu einem besseren Ort |
|
2 Minuten Lesezeit

Bei einer erfolgreichen sozialen Unternehmensverantwortung (Corporate Social Responsibility, CSR) steht das Handeln im Mittelpunkt. Eine oft übersehene Maßnahme zur Verbesserung des CSR ist die industrielle Automatisierung bei automatisierten Transportfahrzeugen (Automated Guided Vehicles, AGVs). AGVs sind vor allem für schnelle Produktivitätssteigerungen in der Industrie und in Lagern bekannt. Zusätzlich tragen AGVs wie mobile Roboter und Kräne zur Verbesserung der Umweltbilanz und der sozialen Leistung bei.

AGVs ermöglichen eine Verbesserung der sozialen Unternehmensverantwortung (Corporate Social Responsibility, CSR)Höhere Qualität und mehr Sicherheit

Fahren Sie vorsichtig und passen Sie die Geschwindigkeit an die Situation an. Was sich anhört wie ein Rat an Autofahrer beschreibt tatsächlich ein Grundprinzip für AGVs – kontrolliertes Fahren. Jede Bewegung ist sanft und die Sicherheitssensoren reagieren in Millisekunden (Fahrzeug auf Basis der Automatisierungslösung von Kollmorgen), falls ein Hindernis erkannt wird. So sinkt die Gefahr einer Beschädigung von Waren, Paletten und Regalen, wodurch weniger Abfall entsteht und sich somit direkt auf die Nachhaltigkeit auswirkt. Mindestens genauso wichtig für Ihre CSR ist, dass Sie auf diese Weise die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter am Arbeitsplatz erhöhen.

Erhöhung der Fahrzeuglebensdauer

Manuell gesteuerte Fahrzeuge wie Gabelstapler unterliegen oft einem starken Verschleiß. Sie werden von vielen verschiedenen Mitarbeitern gefahren, die alle einen anderen Fahrstil haben. Ein Grund für den Verschleiß sind die vielen verschiedenen Brems- und Beschleunigungsvorgänge durch die Fahrweise des menschlichen Bedieners. Automatisierte Gabelstapler und automatisierte Fahrzeuge im Allgemeinen sind für das konstante Fahren mit niedrigen Geschwindigkeiten konzipiert, um so kontinuierliche Verbesserungen zu ermöglichen. Dies hat einen geringeren Wartungsaufwand und eine erhöhte Lebensdauer Ihrer Fahrzeuge zur Folge – wodurch sich Ihre CSR verbessert.

Niedrigerer Energieverbrauch

Für den Transport von Waren im Lager benötigen AGVs kein Licht. Der niedrigere Energieverbrauch ist ein weiterer CSR-Vorteil, den AGVs Ihrem Unternehmen bieten. Zudem lassen sich AGVs in nahezu jeder industriellen Umgebung einsetzen und verringern so die Gefahr für Ihre Mitarbeiter. Diese müssen nicht länger in verschmutzten und gefährlichen Bereichen arbeiten, was die soziale Leistung des Unternehmens weiter verbessert.

Zeit für CRS mit AGVs?

Ein guter Ausgangspunkt für weitere Informationen sind unserer früheren Artikel zum Thema automatisierte Fahrzeuge und ein Abonnement unseres Newsletters. Sie können sich auch gerne mit einem unserer Partner oder direkt mit Kollmorgen in Verbindung setzen.

Kontaktieren Sie uns

Das Außergewöhnliche entwickeln

Wir bei Kollmorgen glauben an die Kraft von Antriebstechnik und Automatisierung bei der Erschaffung einer besseren Welt.

Erfahren Sie Mehr

Related Resources

Vertiefen Sie Ihre FTS-Kenntnisse mit dem umfassenden Schulungsangebot von Kollmorgen >

Da sich fahrerlose Transportsysteme (FTS) rasant weiterentwickeln, können sich Unternehmen durch kontinuierliche Weiterbildung und Kompetenzentwicklung einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschaffen.
ChatGPT, Google Bard oder Microsoft Copilot und FTF: Vorteile nutzen, Nachteile vermeiden

ChatGPT, Google Bard oder Microsoft Copilot und FTF: Vorteile nutzen, Nachteile vermeiden >

Könnte Prompt-basierte KI wie ChatGPT, Google Bard oder Microsoft Copilot die FTF-Branche revolutionieren? Sebastian Witkarsson, Information Security Officer bei Kollmorgen, hat sich die Vor- und Nachteile dieser Technologie angesehen – und mahnt zur…
Kollmorgen Innovation Day, Verwirklichung von Ideen auf dem neusten Stand der Technik

Verwirklichung von Ideen auf dem neusten Stand der Technik >

Bei Kollmorgen dreht sich alles um Innovation. Wir investieren ständig in Kooperationen und Forschungsprojekte, um Wissen und Know-how mit Partnern und Universitäten in aller Welt auszutauschen. Erfahren Sie von einem Experten auf dem Gebiet mehr…
Kollmorgen Innovationstag

Gemeinsam für Innovation: Mehr Perspektiven für bessere Ideen und bessere Produkte >

Kollmorgen stellt Jahr für Jahr immer mehr weibliche Beschäftigte ein, was unsere gesamte Sichtweise deutlich erweitert. Alle sind sich einig, dass Diversität die Innovation fördert, und diese Werte gelten für unser Unternehmen auf sämtlichen Ebenen.

Interoperabilität: Was dahinter steckt und weshalb sie im Zeitalter der Automatisierung so wichtig ist >

Wir leben in einer digitalen Welt. Die Verbraucher im E-Commerce erwarten eine schnellere und flexiblere Lieferung als noch vor einigen Jahren. Deshalb müssen Unternehmen, Einzelhändler und ihre Lagerdienstleister neue Wege finden, um Waren schnell…
Automatisierung an einem einzigen Tag mit einer bahnbrechenden Do-it-yourself-Plattform

Automatisierung an einem einzigen Tag mit einer bahnbrechenden Do-it-yourself-Plattform >

Mit der Veröffentlichung einer Autonome mobile Roboter (AMR)-Plattform, die es den Nutzern ermöglicht, eine sofort einsatzbereite Automatisierungstechnologie in weniger als einem Tag zu installieren, hat die für alle zugängliche und erschwingliche…

Hauptthema: Gemeinsam Innovationen für eine nachhaltige Zukunft entwickeln >

Wir unterstützen keine nicht nachhaltigen Lösungen mehr. Wir sind uns mehr als je zuvor darüber bewusst, dass unsere Fähigkeit – oder Unfähigkeit –, in den nächsten Jahren zu handeln, sich direkt auf das Leben aller zukünftigen Generationen auswirken…
FTF-Performance: detaillierte Einblicke in neuronale Netze

FTF-Performance: detaillierte Einblicke in neuronale Netze >

Maschinelles Lernen und neuronale Netze sind wichtige Begriffe in der modernen Logistik − aber was genau bedeuten sie? Das lassen wir uns am besten von einem Experten erklären. Paul Hamblin, der Herausgeber des „Logistics Business Magazine“, hat sich…

Wie Kollmorgen Datenanalysen für Fahrerlose Transportsysteme nutzt? >

Ein Fahrerloses Transportsystem (FTS) ermöglicht den effizienten Transport von Waren in einer bestimmten Umgebung. Da der Erwerb eines FTS zuweilen mit großen Investitionen verbunden ist, ist ein guter ROI wichtig. Daher sollte darauf geachtet…