Im Kampf gegen COVID-19 hat die gewaltige Nachfrage nach Gesichtsmasken zu einer schwerwiegenden Unterversorgung geführt. Beckmann Automation GmbH, ein deutscher Maschinenhersteller, der für gewöhnlich Maschinen für die Matratzen- und Gürtelproduktion baut, hat sich schnell umgestellt, um diesen dringenden Bedarf zu erfüllen.
Im sich schnell weiterentwickelnden Bereich der robotergestützten Chirurgie werden minimalinvasive Eingriffe angestrebt, die Patienten dabei unterstützen, sich so schnell und umfassend wie möglich zu erholen. Robotergestützte Plattformen für laparoskopische, orthopädische und andere Eingriffe müssen Bewegungen und Feedback über alle chirurgischen Steuerelemente, Roboterarme, Kameras und Instrumente hinweg präzise koordinieren, um kleinere Einschnitte und vorhersagbare chirurgische Ergebnisse zu ermöglichen.
Mit Kollmorgens breitem Portfolio von Motoren, Antrieben, Steuerungen, Getrieben und Aktuatoren können Sie jede Bewegungsachse innerhalb Ihrer Roboterplattform optimieren.

- Chirurgiekonsole: Eine Reihe von Komponenten – Fingerschlaufen, Joysticks, Pedale – gewährleisten die präzise Ausführung der Bewegungen des Chirurgen. Ebenso wichtig ist, dass diese Komponenten kritische haptische Rückmeldungen liefern, die den Chirurgen in Echtzeit mit den robotergestützten Instrumenten und dem Patienten verbinden.
Kollmorgens Motoren mit hoher Drehmomentdichte lassen sich problemlos bei beengten Platzverhältnissen einsetzen und bieten ein Höchstmaß an Präzision bei der Steuerung. Die Rastmomentkompensation, Vibrations- und Lärmunterdrückung gewährleisten, dass Chirurgen nur das spüren, was sie spüren sollen. - Roboterarm-Wagen: Moderne Chirurgieroboter müssen präzise, reibungslos und leise arbeiten, um die Anforderungen von Kliniken und Chirurgen zu erfüllen.
Kollmorgens gehäuselose Motoren mit hoher Drehmomentdichte ermöglichen kleinere, leichtere Arme und eine hochauflösende Steuerung. Servomotoren eignen sich ideal für die Gantry und die Säulen, die die Roboterarme über dem Patienten positionieren. - Patiententisch: Wie die Chirurgiekonsole und der Roboterarm muss der Patiententisch eine unbegrenzte Einstellbarkeit sowie einen reibungslosen, leisen Betrieb bieten.
Die Servomotoren von Kollmorgen ermöglichen die leise und präzise Positionierung des Patiententischs. Designs mit niedrigem Rastmoment (Cogging) gewährleisten einen reibungslosen Betrieb. Hochentwickelte Steuerungen synchronisieren die Bewegungen des Tisches mit denen von Roboterwerkzeugen, um eine noch größere Bewegungsfreiheit während komplexer Eingriffe zu ermöglichen.
Kollmorgen: Ihr Partner in der Antriebstechnik
- Mit dem breitesten Angebot von standardmäßigen und kundenspezifischen Motoren, Antrieben, Steuerungen, Getrieben und Aktuatoren für Roboter erarbeiten wir in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit Ihnen eine Lösung, die Ihren Entwurf einzigartig macht.
- Die schnelle Herstellung von Prototypen bedeutet, dass wir Ihnen nach der Spezifikation innerhalb kürzester Zeit Entwürfe für Prototypen liefern können, um auch Ihre anspruchsvollsten Zeitpläne zu erfüllen.
- Wir verfügen über eine jahrzehntelange Erfahrung in der Antriebstechnik für jeden Schritt Ihres Entwicklungsprojekts vom Konzept bis zur Produktion. Online-Tools für die Modellierung, Auslegung und Produktauswahl ermöglichen Ihnen einen einfachen Start. Unsere Experten für die Antriebstechnik überprüfen Ihre Spezifikationen und bewerten in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit Ihnen die verfügbaren Optionen.
- Unsere weltweiten Fertigungsstandorte und weltumspannende Lieferkette gewährleisten kurze Lieferzeiten, eine effiziente Logistik und hohe Zuverlässigkeit – vom Prototypen bis zur Massenproduktion.
- Als Teil der Altra-Plattform für Antriebstechnik bieten wir Ihnen Zugang zu Schwesterunternehmen einschließlich von Thomson und Portescap, deren Linearführungen, Aktuatoren und Mikromotoren weitere kritische Funktionen in robotergestützten Chirurgieplattformen ausführen können.
Erfolg spricht für sich
Wir sind vorbereitet und können schnell Prototypen erstellen und Ihre bestmögliche Antriebslösung mit einer regionalen Produktion auf vier Kontinenten produzieren, damit Sie weltweit zuverlässig Krankheiten bekämpfen können. Sehen Sie sich die Erfolgsgeschichten an, die wir bei einer Vielzahl von bewegungs- und zeitkritischen Medizinprodukten verzeichnet haben, einschließlich CT-Scannern, Blutgas-Analysegeräten und Beatmungsgeräten.
Erste Schritte
Der Support von Kollmorgen unterstützt Sie dabei, erfolgreiche Maschinen zu entwickeln, zu bauen und ebenso zuverlässig wie produktiv am Laufen zu halten – jederzeit und weltweit. Unsere Co-Engineering-Experten erarbeiten in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit Ihnen die perfekte Lösung für Ihren Antriebsbedarf.
Seit mehr als 100 Jahren entwickelt Kollmorgen innovative Lösungen, die dazu beitragen, große Ideen umzusetzen, die Welt sicherer zu machen und die Lebensqualität zu verbessern. Unser Ruf für Zuverlässigkeit ist unübertroffen, und wir verfügen über exzellente Entwicklungs- und Kundendienstzentren in allen wichtigen Regionen der Welt.
Sehen Sie sich die globalen Fertigungsstätten von Kollmorgen an | Entdecken Sie den Kollmorgen-Unterschied