Skip to main content
press_release | Kollmorgen erweitert die Unterstützung für Funktionale Sicherheit mit SafeMotion™ Monitor Upgrade |
|
minute read

Kollmorgen erweitert die Unterstützung für Funktionale Sicherheit mit SafeMotion Monitor Upgrade

RADFORD, VA. -Kollmorgen, ein weltweit führender Anbieter von Automatisierungs- und Antriebssystemen, hat heute das neueste Update seiner SafeMotion™ Monitor (SMM)-Firmware angekündigt: SMM2.0. Dieses Upgrade ermöglicht es OEMs, die funktionalen Sicherheitsmerkmale des SMM mit mehr Encoder- und Motortypen zu nutzen, um ein breiteres Spektrum an Anwendungen zu unterstützen, wie z. B. Materialumformung, mehrachsige Messgeräte, Lebensmittelverarbeitung und Lebensmittelverpackung.

Ursprünglich Standard für das 2G Motion System, ist SMM2.0 nun mit allen Motoren kompatibel, die mit einem drehsicheren HIPERFACE-DSL-Feedbacksystem ausgestattet sind. Dazu gehören die AKM2G- und AKMA-Motorreihen, die jetzt eine größere Auswahl an Feedbacksystemen bieten. SMM2.0 ermöglicht auch eine zweite Instanz des sicheren Betriebsstopps (SOS) für eine größere Designflexibilität.

Infolge der von der EU erlassenen aktualisierten Vorschriften zur Funktionalen Sicherheit suchen Kunden in aller Welt und in einer Vielzahl von Branchen nach Upgrades, um diese neuen Normen zu erfüllen. SMM2.0 vereinfacht die Einhaltung von Vorschriften mit einem umfassenden Satz von 16 Sicherheitsfunktionen, einschließlich SafePosition, SafeStop und SafeSpeed.

"Da die Nachfrage nach Funktionaler Sicherheit steigt, wollen wir es unseren Kunden erleichtern, diese Fähigkeit in ihre Maschinenkonstruktionen einzubauen", so Christopher Cooper, Senior Director Product Management. "Wir freuen uns, ankündigen zu können, dass SMM2.0 einfache, antriebsresidente Funktionale Sicherheit für eine breitere Palette von Motoren und für noch anspruchsvollere Anwendungen bietet."

Um mehr über SMM2.0 zu erfahren, besuchen Sie /solutions/industry/safety.

Wissenswertes über Kollmorgen

Kollmorgen, eine Marke von Regal Rexnord, verfügt über mehr als 100 Jahre Erfahrung in der Antriebstechnik, die sich in den leistungsstärksten und zuverlässigsten Motoren, Antrieben, FTS-Steuerungslösungen und Automatisierungsplattformen der Branche bewährt hat. Wir liefern bahnbrechende Lösungen, die außergewöhnliche Leistung, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit vereinen und Maschinenherstellern einen unbestreitbaren Marktvorteil verschaffen.

Sicherheit

Erfahren Sie mehr über die zu 100 % direkt im Antrieb integrierten SafeMotion™ Kontrollfunktionen, die externe Lösungen für funktionale Sicherheit überflüssig machen.
Erfahren Sie Mehr

Überwachung und Steuerung von Bremsen durch funktionale Sicherheitstechnik im Antrieb

Wie können Sie die Sicherheit von vertikalen Lasten gewährleisten und gleichzeitig die ISO 13849-1 einhalten? On-Drive-Sicherheitsfunktionen bieten eine kompromisslose Möglichkeit zur Vereinfachung der Bremsprüfung.

Erfahren Sie Mehr

Das Außergewöhnliche entwickeln

Wir bei Kollmorgen glauben an die Kraft von Antriebstechnik und Automatisierung bei der Erschaffung einer besseren Welt.

Erfahren Sie Mehr

Related Resources

Easy Guide zur Intergration Funktionaler Sicherheit in eine Maschine

Easy Guide zur Intergration Funktionaler Sicherheit in eine Maschine >

Alle automatisierten Maschinen, insbesondere diejenigen mit Hochleistungsantrieb, stellen ein potenzielles Risiko für die Personen dar, die mit solchen Maschinen umgehen. Früher lag es häufig in der Verantwortung der Maschinenbediener, dieses Risiko…
Kollmorgen Whitepaper, Überwachung und Steuerung von Bremsen durch funktionale Sicherheitstechnik im Antrieb

Überwachung und Steuerung von Bremsen durch funktionale Sicherheitstechnik im Antrieb >

Wie können Sie die Sicherheit von vertikalen Lasten gewährleisten und gleichzeitig die ISO 13849-1 einhalten? On-Drive-Sicherheitsfunktionen bieten eine kompromisslose Möglichkeit zur Vereinfachung der Bremsprüfung.