Skip to main content

*Alle Webinare werden auf Englisch gehalten, sofern nicht anders angegeben.

*Vor-Ort-Trainings werden auf Englisch und persönlich in unserem Office in Radford, Virginia, USA, abgehalten, sofern nicht anders angegeben.

Wie wählt man den richtigen Motor für Roboteranwendungen, um die Kosten und die Markteinführungszeit zu senken >

Webinar (live)

| 17:00 Uhr
Kenntnisse der Physik und der Optimierungstechniken für Elektromotoren, einschließlich genuteter, nutenloser und gehäuseloser Konstruktionen, sind unabdingbar, wenn der Wert und die Leistung verbessert werden sollen. In diesem Webinar werden die…

Motioneering: Erstellen von erweiterten Antriebsprofilen >

Webinar (live)

| 17:00 Uhr
„Erstellen von fortgeschrittenen Motioneering-Profilen“ baut auf das vorherige Modul auf und erweitert die Dimensionierung weiterer Mechanismustypen – Förderband und Elektrozylinder, – um die Erstellung komplexer Bewegungsprofile zu…

Zehn SafeMotion™ Funktionen, die für Ihre Anwendung nützlich sein könnten >

Webinar

Berühmte letzte Worte: „Nicht die Maschine anhalten, ich muss nur kurz …“ Hersteller setzten früher auf physische Barrieren und ein vollständiges Abschalten der Maschine, um ihre Arbeiter zu schützen. Doch angesichts der hohen Produktionsquoten und…

Anpassen von Standardbewegungsprofilen zur Optimierung von Betriebsgeschwindigkeit und -zeit >

Webinar

Die Bewegungsprofile Dreieck und 1/3-Trapez sind aufgrund ihrer Einfachheit eine bevorzugte Wahl. Das Dreiecksprofil kann allerdings in vielen Systemen zu aggressiv sein, und ein 1/3-Trapez bietet nicht immer die erforderliche Verfahrzeit zur…

AKD BASIC Mentor-Sitzungen: AKD BASIC Setup >

Webinar

Der AKD BASIC-Antrieb ist durch die Verwendung der Programmiersprache BASIC ( (Beginners All-Purpose Symbolic Instruction Code) einfach zu programmieren. In dieser Sitzung werden wir demonstrieren, wie unsere WorkBench-Software eine einfache…

AKD/AKD BASIC - Hands-on workshop >

Klassenzimmer-Schulung

Overview and set-up of AKD and AKD BASIC drives, including wiring, tuning, and programming in BASIC language. $1500/Student

AKD2G Mentorensessions: AKD2G-Kurzanleitung zur Einrichtung >

Webinar

Sie möchten Ihr neues 2G-System schnell in Betrieb nehmen? Der Ausgangspunkt ist die AKD2G Workbench-Software. In diesem Kurs erhalten Sie die Grundlagen, die Sie benötigen, um schnell Bewegung zu erzeugen, Vertrauen aufzubauen und Ihre Produktivität…

AKD2G: Mentorensessions: AKD2G Kurzanleitung zur Einrichtung & Erweiterte Konfiguration für AKD2G Dual-Axis >

Webinar

Die Mentorenkursreihe für AKD2G-Servoverstärker bietet ein interaktives Lernerlebnis mit Live-Demonstrationen durch die Kursleiter, bei denen Sie Programmierungstechniken und -strategien beobachten können. Wir beginnen mit dem Setup des…

AKD2G Setup >

Klassenzimmer-Schulung

This class covers an overview and setup of the Kollmorgen AKD2G dual Axis drive and an overview of Safe Functions.

AKD2G Setup: I/O, Fahraufträge und Oszilloskopfunktion >

Webinar

Sie haben bereits Erfahrung mit den Servoverstärkern AKD oder AKD2G und möchten diese weiter ausbauen, indem Sie ein Setup nach Anleitung durchführen? Dann ist dieses Web-Seminar perfekt für Sie. Lernen Sie Best Practices mit Bezug zu allen wichtigen…

Führung durch die AKD2G-Workbench: Kein Pass erforderlich >

Webinar

Möchten Sie den Umgang mit der neuen AKD2G-Workbench lernen? Ob Sie ein neues Mitglied der AKD-Familie sind oder sich bereits mit der ersten Generation auskennen – diese Führung durch die AKD2G-Workbench bringt Ihnen die Grundkenntnisse, die Sie…

Fragen Sie die Experten: Extreme Temperaturen >

Webinar

Sie haben Fragen zum Thema Antriebstechnik und wissen nicht, an wen Sie sich wenden können? Kollmorgen hat die Antworten auf Ihre Fragen! Im Rahmen unserer Serie „Fragen Sie die Experten“ beantworten unsere Antriebs-Experten die häufigsten Fragen…