Skip to main content

Einbinden der Bewegungssteuerung im Werk

Einbinden der Bewegungssteuerung im Werk, KollmorgenDer Bedarf an ethernet-basierter Kommunikation im Werk ist in den letzten zehn Jahren gestiegen. Detaillierte Daten über die Aufgaben und die Leistung von Maschinen in jeder Phase sind entscheidend für die Produktivität. Mit der Erweiterung der Funktionen von Leistungsberichten bis hin zu Warnungen für die vorausschauende Instandhaltung und darüber hinaus ist auch der Bedarf an der Verbindung mehrerer Steuerungen innerhalb derselben Maschine und an anderen Stellen im Werk gestiegen.

In diesem Whitepaper werden die Optionen erläutert, die für Ethernet- und Nicht-Ethernet-Verbindungen innerhalb der Antriebssteuerung verfügbar sind. Wir beginnen mit einer Zusammenfassung, welche Daten in die und aus der Antriebssteuerung übertragen werden können, gefolgt von Netzwerk- und Nicht-Netzwerk-Beispielen für die Kommunikation mit Steuerungen. Abschließend stellen wir die Faktoren vor, die bei der Auswahl der richtigen Lösungen in Ihrem Werk berücksichtigt werden müssen.

Füllen Sie dieses kurze Formular aus

to view this White Paper

-ODER-

Einloggen/Registrierung

um Zugang zu Kollmorgen Inhalten zu erhalten

Datenschutzerklärung - Mit der Übersendung Ihrer Kontaktdaten erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten/Ihr Nutzerverhalten elektronisch gespeichert und verarbeitet werden können. Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn jederzeit abbestellen.

CAPTCHA

Kollmorgens Direktantriebstechnologie erhöht die Genauigkeit und Produktivität von Beschichtungsanlagen in der Batteriezellenproduktion

Da Elektrofahrzeuge eine sauberere und nachhaltigere Mobilität versprechen, steigt der Bedarf an zuverlässigen Lithium-Ionen-Batterien rapide an. Batteriehersteller suchen nach innovativen Möglichkeiten, um die Qualität und Geschwindigkeit der Produktion zu maximieren.
Erfahren Sie Mehr

Pipe Network

Bei Integration in die Entwicklungsumgebung Kollmorgen Automation Suite™ bildet Pipe Network™ eine Grundstruktur für die grafische Programmierung mit vorab getesteten, per Drag & Drop verschiebbaren Antriebssteuerungsbausteinen, welche die Entwicklungszeit von Wochen auf Stunden verkürzen und gleichzeitig eine Steigerung des Maschinendurchsatzes um 25 Prozent oder mehr ermöglichen.

Erfahren Sie Mehr

Das Außergewöhnliche entwickeln

Wir bei Kollmorgen glauben an die Kraft von Antriebstechnik und Automatisierung bei der Erschaffung einer besseren Welt.

Erfahren Sie Mehr

Related Resources

Kollmorgens Direktantriebstechnologie erhöht die Genauigkeit und Produktivität von Beschichtungsanlagen in der Batteriezellenproduktion

Kollmorgens Direktantriebstechnologie erhöht die Genauigkeit und Produktivität von Beschichtungsanlagen in der Batteriezellenproduktion >

Da Elektrofahrzeuge eine sauberere und nachhaltigere Mobilität versprechen, steigt der Bedarf an zuverlässigen Lithium-Ionen-Batterien rapide an. Batteriehersteller suchen nach innovativen Möglichkeiten, um die Qualität und Geschwindigkeit der…
Fragen Sie die Experten: Kollmorgen Automation Suite

Fragen Sie die Experten: Kollmorgen Automation Suite >

Standen Sie schon einmal vor einer schwierigen Frage in Bezug auf Antriebssteuerung und wussten nicht, an wen Sie sich wenden können? Im Rahmen unserer Serie „Fragen Sie die Experten“ beantworten die Antriebs-Experten von Kollmorgen die häufigsten…
So ermöglicht die Kollmorgen Automation Suite dynamische Bewegungssteuerungen

So ermöglicht die Kollmorgen Automation Suite dynamische Bewegungssteuerungen  >

Produkterkennung in Echtzeit, Drehmoment- und Bahnspanungsregelung, Kurvenscheibenfunktion und Kreisinterpolation sind nur einige der antriebstechnischen Herausforderungen, denen sich Maschinenkonstrukteure beim Design hochwertiger Maschinen stellen…
Kollmorgen Automation Suite bringt Tempo in die Metallverarbeitung

Rohre vom Stück geschnitten >

Ohne Späne und extrem gratarm blitzschnell auf Länge: Kollmorgen Automation Suite bringt Tempo in die Metallverarbeitung
Backsteine, die sich sehen lassen können

Backsteine, die sich sehen lassen können >

Anwenderbericht: Motion Control von KOLLMORGEN macht schnelle und präzise Schnitte vom Tonstrang
Servo solution for tube extrusion

Breyer - Kollmorgen Servoantriebe für Tubenextrusionsanlage >

Anwenderbericht: Servoantriebe von KOLLMORGEN: Saubere Schnitte mit Linearmotor und rotierendem Messer.

Jakob Graphic Services - Rollencollator - “Sekundenschneller Formatwechsel am Querschneider” >

Kollmorgen Automation Suite™ (KAS) prägt hohe Dynamik, Präzision und Produktivität bei der vollautomatisierten Papierweiterverarbeitung.

Prinovis - Tiefdruckrotationsmaschine - Mehr Dynamik beim Tiefdruck – Prinovis setzt auf Kollmorgen >

Auf der Suche nach neuen Steuerungen für die Registerregelung einer Tiefdruckrotationsmaschine entschied sich die Prinovis Itzehoe GmbH für ein Lösungspaket von Kollmorgen. Messergebnisse zeigen, dass beim Rollenwechsel nun mindestens 11% weniger…

Schleuter - Etikettiermaschine - Mit direktem Antrieb 360 Grad etikettiert >

Motion Control und Direktantriebe beim Etikettieren - Mit direktem Antrieb 360 Grad etikettiert - Gemeinsame Entwicklung: Motion-Control-Lösung mit integrierter Etikettiersteuerung