Pipe Network™
Unsere grafische Entwicklungsumgebung Pipe Network™ stellt eine bahnbrechende Lösung zur Erstellung komplexer Mehrachs-Antriebsprogramme in der Kollmorgen Automation Suite™ dar. Anstatt Code zeilenweise zu verfassen, können Entwickler per Drag & Drop von Symbolen rasch eine visuelle Darstellung der Antriebskomponenten und ihrer Verflechtung anlegen. Jedes Symbol ist mit einem vorgefertigten Antriebsmodul verknüpft, das zur Sicherstellung der Qualität optimiert und getestet wurde.
Eigenschaften
- Die Drag & Drop-Umgebung bietet das elektronische Äquivalent einer herkömmlichen Wellenstrang-Anwendung.
- Komplexe Bewegungsverflechtungen zwischen Maschinenachsen, Nocken, Getrieben und anderen Komponenten werden visualisiert.
- Die Konfiguration der einzelnen Achsen erfordert lediglich die Auswahl des Symbols und die Eingabe der entsprechenden Variable bei Aufforderung.
- Die 1:1-Beziehung zwischen mechanischen Systemen und ihren Software-Äquivalenten vereinfacht selbst hoch komplexe Programmieraufgaben bei gleichzeitiger Sicherstellung von Leistung und Qualität.
Vorteile
- Beschleunigte Entwicklung durch Reduzierung des Aufwands für Programmieraufgaben von mehreren Wochen auf wenige Tage oder sogar Stunden
- Eine bessere Maschine mit Leistungszuwächsen von 25 % oder mehr, weniger Ausschuss, höherer Präzision und der Möglichkeit zur Erstellung neuer, von fortschrittlicher Antriebssteuerung abhängiger Funktionen
- Höhere Codierqualität mit vorgefertigten Modulen, die gründlich getestet und optimiert wurden
- Effizienterer Einsatz von Engineering-Ressourcen; Entwickler können sich auf die Feinabstimmung des Systems anstatt auf komplexe Codierdetails und Fehlerbehebung konzentrieren
- Einfacher Wissenstransfer durch Nutzung leicht verständlicher grafischer Darstellungen anstelle seitenlanger komplexer Codes
- Automatische Dokumentation der Systemtopologie mit visueller Erfassung von Funktionsbausteinen und Informationsströmen
- Schutz Ihres intellektuellen Eigentums; die Programmierung mit offenen Standards wird abgelöst durch ein fortschrittliches Automatisierungs-Paradigma, das Ihre Mitbewerber nicht duplizieren können
Media & Downloads
Title | File Language | Date | Share URL |
---|---|---|---|
AKT2G I/O Manual EN | English | |
Share URL /sites/default/files/public_downloads/AKT2G_IO.pdf |
KAS IDE 30 Minutes to Motion EN | English | |
Share URL /sites/default/files/2024-12/30%20Minutes%20to%20Motion.pdf |
KAS IDE Getting Started EN | English | |
Share URL /sites/default/files/2024-12/KAS_Getting_Started.pdf |
KAS IDE Motion Library Reference Manual EN | English | |
Share URL /sites/default/files/2024-12/KAS_Reference_Manual_Motion_lib.pdf |
KAS IDE PAC WebServer User Manual EN | English | |
Share URL /sites/default/files/public_downloads/KAS%20IDE%20PAC%20WebServer%20User%20Manual%20EN%20%28REV%20J%29.pdf |
KAS IDE PDMM and PCMM WebServer User Manual EN | English | |
Share URL /sites/default/files/public_downloads/KAS%20IDE%20PDMM%20and%20PCMM%20WebServer%20User%20Manual%20EN%20%28REV%20G%29.pdf |
KAS IDE PLC Library Reference Manual EN | English | |
Share URL /sites/default/files/2024-12/PDF-KAS-Reference-Guide-PLC-Library.pdf |
KAS IDE Release Notes EN | English | |
Share URL /sites/default/files/public_downloads/KAS%20IDE%20Release%20Notes%20EN%20%28REV%20E%29.pdf |
KAS IDE User Manual EN | English | |
Share URL /sites/default/files/2024-12/KAS_IDE_User_Manual.pdf |
KAS Release Notes EN | English | |
Share URL /sites/default/files/2025-01/KAS_ReleaseNotes_0.pdf |
KAS Visualization Builder Developer Controls Guide EN | English | |
Share URL /sites/default/files/public_downloads/KAS%20Visualization%20Builder%20Developer%20Controls%20Guide%20EN%20%28REV%20A%29.pdf |
KAS Visualization Builder HMI Panel Image Users Guide EN | English | |
Share URL /sites/default/files/public_downloads/KAS%20Visualization%20Builder%20HMI%20Panel%20Image%20Users%20Guide%20EN%20%28REV%20A%29.pdf |
KAS Visualization Builder Quick Start EN | English | |
Share URL /sites/default/files/public_downloads/KAS%20Visualization%20Builder%20Quick%20Start%20EN%20%28REV%20F%29.pdf |
KAS Visualization Builder User Guide EN | English | |
Share URL /sites/default/files/public_downloads/KAS%20Visualization%20Builder%20User%20Guide%20EN%20%28REV%20F%29.pdf |
PCMM2G Installation Manual | English, German, French, Italian, Portuguese, Brazil, Chinese, Simplified, Spanish | |
Share URL /sites/default/files/2024-09/PCMM2G-Installation-Manual-Multi-Languages-Rev-A.pdf |
PCMM2G Safety Notes | English, German, French, Italian, Portuguese, Brazil, Chinese, Simplified, Spanish | |
Share URL /sites/default/files/2024-09/PCMM2G-Safety-Notes-Multi-Languages-Rev-A.pdf |
Kollmorgens Direktantriebstechnologie erhöht die Genauigkeit und Produktivität von Beschichtungsanlagen in der Batteriezellenproduktion
Einbinden der Bewegungssteuerung im Werk
In diesem Whitepaper werden die Optionen erläutert, die für Ethernet- und Nicht-Ethernet-Verbindungen innerhalb der Antriebssteuerung verfügbar sind. Wir beginnen mit einer Zusammenfassung, welche Daten in die und aus der Antriebssteuerung übertragen werden können, gefolgt von Netzwerk- und Nicht-Netzwerk-Beispielen für die Kommunikation mit Steuerungen. Abschließend stellen wir die Faktoren vor, die bei der Auswahl der richtigen Lösungen in Ihrem Werk berücksichtigt werden müssen.
Das Außergewöhnliche entwickeln
Wir bei Kollmorgen glauben an die Kraft von Antriebstechnik und Automatisierung bei der Erschaffung einer besseren Welt.