Was wäre, wenn die Installationszeit von intelligenten mobilen Robotern um bis zu 25 Prozent verkürzt werden könnte? Eine neue Software für NDC Solutions von Kollmorgen macht dies zur Realität. Ein einziges Werkzeug für die gesamte Layout-Feinabstimmung und ein automatisierter Verifikationsprozess zur Qualitätssicherung – das spart selbst dem erfahrensten Anwendungstechniker viel Zeit.
Disruptiver Ansatz
Mit einer wachsenden Anzahl von intelligenten Fabriken und Lagern auf der ganzen Welt ist der Bedarf an einer schnellen Installation von intelligenten mobilen Robotern größer denn je. Der Trend ist für andere automatisierte Fahrzeuge wie FTF, Flurförderzeuge und Routenzüge derselbe. Neue Wege zur Zeitersparnis zu finden, ist jedoch in der Fahrzeugautomationsbranche nicht Neues. Das Team von Kollmorgen musste über den Tellerrand hinausschauen.
„Unser Hauptaugenmerk lag auf der Entwicklung neuer Software zur Verkürzung der Installationszeit“, so Peter Bladh, Director Product Management & Marketing bei Kollmorgen. „Intelligente Funktionen führen den Anwendungstechniker durch den Prozess und gewährleisten die effiziente Nutzung wertvoller Entwicklungszeit und Systemqualität.“
Eliminierung von wiederkehrenden Aufgaben
Die neue Software erleichtert das Auffinden von Layoutinformationen; der Anwendungstechniker muss nicht mehr zwischen verschiedenen Werkzeugen wechseln, um unterschiedliche Layoutaufgaben zu erfüllen. Alle Verifizierungsberichte zum physischen Layout und zu abgeschlossenen Projektschritten werden automatisch generiert.
Ziel für Kollmorgen ist eine Software, die die Installationszeit im Vergleich zu heute um bis zu 90 Prozent reduzieren kann.
Wie viel Zeit können Sie sparen?
Nehmen wir an, Sie haben es mit einem Anwendungsprojekt von 300 Stunden zu tun, wobei 160 Stunden vor Ort verbracht werden. Durch den Wegfall von 25 Prozent der Montagezeit sparen Sie 40 Stunden (160 x 0,25) Arbeit, also eine ganze Arbeitswoche. Mit fünf Projekten pro Jahr sparen Sie rund 200 Stunden.
In diesem Video erfahren Sie mehr darüber, wie neue Software dazu beitragen kann, mobile Roboterinstallationen in intelligenten Fabriken und Lagern schneller installierbar und sicherer zu machen.