Skip to main content
blog | Eine Welt, Geschaffen Durch Logistik & Materialtransport |
|
2 Minuten Lesezeit

Viele von uns verstehen oder schätzen nicht wirklich die Basis, auf deren Grundlage die Menschheit einen so enormen Fortschritt und Wohlstand erreicht hat. Häufiger hören wir von den Problemen der Welt und den Herausforderungen der Zukunft.

Obwohl wir sicherlich nicht perfekt sind und noch einen langen Weg vor uns haben, ist es wichtig, einmal innezuhalten und sich die unglaublichen Verbesserungen der Bedingungen des menschlichen Lebens bewusst zu machen, die wir durch Technologie und Industrialisierung erreicht haben. Es ist wichtig, sich der Tatsache bewusst zu sein, dass wir in einer Welt leben, die viel besser ist als je zuvor in der Geschichte.

Der Übergang vom Jäger und Sammler zum Bauern war bereits eine enorme Revolution. Aber die letzten 200 Jahre der Industrialisierung haben den meisten Menschen die Sicherheit und Technologie gegeben, die das Leben leichter machen. Der Trend ist deutlich: Nur wenige Länder bleiben zurück, und die Kluft zwischen der wohlhabenden Welt und den Entwicklungsländern schließt sich so schnell, dass Ausdrücke wie „Dritte-Welt-Länder“ irrelevant werden. Bald wird es nur noch eine Welt geben, in der die Menschen unter Bedingungen leben, von denen frühere Generationen nur träumen konnten.

Es gibt viele Branchen und Technologien, die dies möglich gemacht haben. Mein Schwerpunkt ist die Logistik, die Branche, für die ich mich persönlich engagiere und begeistere.

Wie viel hat die Logistik zur Entwicklung des modernen menschlichen Lebens beigetragen? Ich würde sagen, enorm viel! In fast jeder Gesellschaft, die es bisher gab, war die Versorgung mit Lebensmitteln und Materialien entscheidend für den Erhalt des Lebens und damit die Logistik überlebenswichtig.

Wenn wir allerdings das Gesamtbild betrachten, geht es immer um Energie. Erschwingliche und effiziente Energie war für die Modernisierung der menschlichen Gesellschaft von entscheidender Bedeutung. Im Bereich der Logistik ermöglichte uns die zunehmend erschwingliche Energie, Güter schneller und über größere Entfernungen zu transportieren.

Dadurch sind Gefahren wie Hungersnöte, die einst die Bevölkerung weltweit bedrohten, praktisch verschwunden. Wenn in der heutigen Zeit an einem Ort Güter knapp sind, wird die Versorgung global umgeleitet. Die Logistik ist so effektiv geworden, wie es für Menschen, die vor einigen Jahrzehnten lebten, überhaupt nicht vorstellbar war.

Heute kann ein Bürger in Peking ein Produkt aus Kalifornien bestellen und es innerhalb der gleichen Arbeitswoche erhalten. Denken Sie einfach darüber nach; es ist „Science Fiction”.

Die Logistik trug stark zu einer schnelleren Verbreitung von Wissen und Ideen bei. Sie gab uns die Möglichkeit, weiterentwickelte Produkte aus einem Teil der Welt zu nutzen, um ein Produkt oder eine Dienstleistung in einem anderen Teil der Welt zu verbessern. Dadurch konnten Produkte in einem Tempo entwickelt werden, das vorher nicht möglich war. Die Logistik inspiriert Ideen verschiedener Gesellschaften auf vielerlei Art. Sie trägt auch zur Erhaltung des Friedens bei, da sie die Gesellschaften vom Handel und der Zusammenarbeit mit anderen Gesellschaften abhängig macht. Sie bringt die Nationen enger zusammen und motiviert sie, ihre Diplomatie auszuweiten und Konflikte zu vermeiden, da dies dem Wohlstand aller Konfliktparteien schaden würde.

Meiner Meinung nach ist es wichtig, innezuhalten und das Gesamtbild im historischen Kontext zu sehen. Die positiven Auswirkungen der bisherigen Fortschritte sind wirklich erstaunlich.

Aber natürlich gibt es noch Herausforderungen. In Zukunft muss die Logistik noch stärker daran arbeiten, sauber und nachhaltig zu werden. Dies kann nur durch den Einsatz grüner, nachhaltiger Energie und einer effizienteren Logistik realisiert werden. Im Bereich der Lagerhaltung werden bereits alle automatischen Transportfahrzeuge und mobilen Roboter mit Strom betrieben. Für den Mittel- und Langstreckentransport gibt es noch mehr Möglichkeiten für Verbesserungen und Zwischenlösungen. Auch dort werden Fortschritte erzielt, da effizientere Logistik für fast jedes Unternehmen Priorität hat - ungeachtet der öffentlichen Wahrnehmung. Daher denke ich, dass sich die Logistik in den kommenden Jahren dramatisch verbessern wird.

Weitere Herausforderungen sind die wachsende Weltbevölkerung, die Alterung der Gesellschaft, die Nachhaltigkeit der Wirtschaft und die Bindung zukünftiger Arbeitskräfte. Diese Herausforderungen werden große Auswirkungen haben und unsere logistischen Zentren weltweit erheblich belasten. Ich bin jedoch überzeugt, dass wir eine Lösung für diese Herausforderungen finden werden.

Für mich persönlich und mein Team bei Kollmorgen AGVs & Mobile Robots ist es ganz im Sinne unserer Unternehmensvision, Lösungen für diese Herausforderungen zu finden. Das motiviert uns, Unternehmen mit der nächsten Generation mit automatischer Logistik-Technik auszustatten. Die heutige Zeit ist nicht nur eine große Chance für uns, unsere Partner und Kunden, sondern auch im allgemeinen Interesse der Welt, in der wir leben. Es scheint, dass wir zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind und unseren Beitrag für die nächsten Innovatoren, Pioniere und Zukunftslösungen leisten, um die Welt zu einem noch besseren Ort zu machen.

Wenn Sie oder Ihr Unternehmen sich in diesem dynamischen Umfeld von der Masse abheben und mit der Entwicklung Schritt halten wollen, wenden Sie sich bitte an uns.

Kontaktieren Sie uns

Das Außergewöhnliche entwickeln

Wir bei Kollmorgen glauben an die Kraft von Antriebstechnik und Automatisierung bei der Erschaffung einer besseren Welt.

Erfahren Sie Mehr

Related Resources

Kollmorgen Innovation Day, Verwirklichung von Ideen auf dem neusten Stand der Technik

Verwirklichung von Ideen auf dem neusten Stand der Technik >

Bei Kollmorgen dreht sich alles um Innovation. Wir investieren ständig in Kooperationen und Forschungsprojekte, um Wissen und Know-how mit Partnern und Universitäten in aller Welt auszutauschen. Erfahren Sie von einem Experten auf dem Gebiet mehr…
Kollmorgen Innovationstag

Gemeinsam für Innovation: Mehr Perspektiven für bessere Ideen und bessere Produkte >

Kollmorgen stellt Jahr für Jahr immer mehr weibliche Beschäftigte ein, was unsere gesamte Sichtweise deutlich erweitert. Alle sind sich einig, dass Diversität die Innovation fördert, und diese Werte gelten für unser Unternehmen auf sämtlichen Ebenen.

Interoperabilität: Was dahinter steckt und weshalb sie im Zeitalter der Automatisierung so wichtig ist >

Wir leben in einer digitalen Welt. Die Verbraucher im E-Commerce erwarten eine schnellere und flexiblere Lieferung als noch vor einigen Jahren. Deshalb müssen Unternehmen, Einzelhändler und ihre Lagerdienstleister neue Wege finden, um Waren schnell…
Automatisierung an einem einzigen Tag mit einer bahnbrechenden Do-it-yourself-Plattform

Automatisierung an einem einzigen Tag mit einer bahnbrechenden Do-it-yourself-Plattform >

Mit der Veröffentlichung einer Autonome mobile Roboter (AMR)-Plattform, die es den Nutzern ermöglicht, eine sofort einsatzbereite Automatisierungstechnologie in weniger als einem Tag zu installieren, hat die für alle zugängliche und erschwingliche…

Hauptthema: Gemeinsam Innovationen für eine nachhaltige Zukunft entwickeln >

Wir unterstützen keine nicht nachhaltigen Lösungen mehr. Wir sind uns mehr als je zuvor darüber bewusst, dass unsere Fähigkeit – oder Unfähigkeit –, in den nächsten Jahren zu handeln, sich direkt auf das Leben aller zukünftigen Generationen auswirken…
FTF-Performance: detaillierte Einblicke in neuronale Netze

FTF-Performance: detaillierte Einblicke in neuronale Netze >

Maschinelles Lernen und neuronale Netze sind wichtige Begriffe in der modernen Logistik − aber was genau bedeuten sie? Das lassen wir uns am besten von einem Experten erklären. Paul Hamblin, der Herausgeber des „Logistics Business Magazine“, hat sich…

Wie Kollmorgen Datenanalysen für Fahrerlose Transportsysteme nutzt? >

Ein Fahrerloses Transportsystem (FTS) ermöglicht den effizienten Transport von Waren in einer bestimmten Umgebung. Da der Erwerb eines FTS zuweilen mit großen Investitionen verbunden ist, ist ein guter ROI wichtig. Daher sollte darauf geachtet…

Disruption der Automatisierung mit User Experience-Design >

Unternehmen, die den Verbrauchermarkt bedienen, haben schon lange den Wert von User Experience (UX) Design verstanden und entsprechende Investitionen getätigt. Eine gute User Experience ist ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal im heutigen Markt und…

EasyEngineering-Interview mit Peter Bladh, Leiter für Forschung und Entwicklung >

Kollmorgen Automation ist Teil von Kollmorgen, das wiederum zu der an der NASDAQ gelisteten Altra Industrial Motion-Gruppe gehört. Das Unternehmen entwickelt und verkauft Produkte und Dienstleistungen rund um Automatisierungslösungen für den Einsatz…