Ihr unbemanntes Luftfahrzeug muss wichtige Aufgaben erfüllen. Finden Sie heraus, wie leichte, leistungsstarke und funktionale Antriebslösungen die Flugzeit, die Reichweite und die Fähigkeiten Ihres Flugzeugs erhöhen können.
Antriebe für Flugkörper: Optimierung der Leistung
Flugkörpersysteme werden laufend an die immer spezieller werdenden Anforderungen angepasst. Ob taktische Lenkflugkörper oder strategische Langstreckenraketen: Beide werden von einer entsprechenden Plattform abgeschossen und sollen ein bestimmtes Ziel erreichen. In der heutigen Welt sind derartige Waffen erforderlich, um nationale und globale Sicherheitsinteressen zu schützen. In den aktuell unsicheren Zeiten werden Waffen in immer größeren Mengen benötigt und müssen mehr als je zuvor innovative Funktionen aufweisen
Erfahren Sie MehrUnbemannte Luftfahrzeuge
Die Entwicklung innovativer UAV-Konzepte ist eine wesentliche Voraussetzung für die sichere und erfolgreiche Durchführung von Einsätzen im militärischen Bereich, bei der Friedenssicherung, der Notfallrettung, der Katastrophenhilfe und der humanitären Hilfe. Antriebslösungen von Kollmorgen sorgen für eine präzise Steuerung, damit Ihre Luftfahrzeuge länger und weiter fliegen.
Erfahren Sie MehrDas Außergewöhnliche entwickeln
Wir bei Kollmorgen glauben an die Kraft von Antriebstechnik und Automatisierung bei der Erschaffung einer besseren Welt.
Related Resources

Redundante Servo-Rückführung: Wenn eine ausfallsichere Positionierung ein Muss ist >
Bei medizinischen Geräten, Verteidigungssystemen und vielen industriellen Anwendungen ist ein Ausfall des Motionssystems keine Option. Erfahren Sie, wie Servomotoren mit integrierten, redundanten Feedbacksystemen eine umfassende Zuverlässigkeit der…
Wählen Sie den richtigen Motor für Ihr unbemanntes System - zu Land, in der Luft oder zu Wasser >
Unbemannte Systeme spielen bei Operationen zu Lande, in der Luft und auf See eine immer wichtigere Rolle, da sie die Belastung des Menschen, die Kosten und die Risiken minimieren. Ein Versagen ist keine Option, da unbemannte Systeme von einer…
Wir bringen Raketen in Bewegung: Von schneller Innovation zu schneller Produktion >
Angesichts des rasanten Wachstums auf dem weltweiten Markt für Flugkörper und der Nachfrage nach immer innovativeren Fähigkeiten benötigen Ingenieure schnellen Zugang zu hochspezialisierten Antriebssystemen, die in ausreichenden Mengen produziert…
Antriebe für Flugkörper: Optimierung der Leistung >
Flugkörpersysteme werden laufend an die immer spezieller werdenden Anforderungen angepasst. Ob taktische Lenkflugkörper oder strategische Langstreckenraketen: Beide werden von einer entsprechenden Plattform abgeschossen und sollen ein bestimmtes Ziel…
eVTOL-Luftfahrzeuge: technische Herausforderungen, Anwendungsszenarien und Antriebslösungen >
Mit gehäuselosen Servomotoren, die für das jeweilige Anwendungsszenario optimiert wurden, können Hersteller schneller eVTOL-Geräte mit längeren Flugzeiten und einer höheren Performance entwickeln.
Verlängerung der Flugzeit und Reichweite von unbemannten Luftfahrzeugen (UAV) durch optimierte Motorauswahl >
Erfahren Sie, wie Kollmorgen die Größe, das Gewicht und die Leistungsdichte von Antriebslösungen optimiert, um UAVs längere Flugzeiten und größere Flugdistanzen für erfolgreiche Missionen zu ermöglichen.
Erforschen Sie den Weltraum und andere Welten mit den weltraumtauglichen Motoren von Kollmorgen >
Die Weltraumforschung entwickelt sich ständig weiter, und Kollmorgen kann mit gemeinschaftlich entwickelten Motoren helfen, die den extremen Bedingungen im Weltraum standhalten.
Gewinnen Sie das neue Space Race mit Motoren, auf die Sie sich verlassen können >
Der Low Earth Orbit (LEO) ist ein schnell wachsender Wirtschaftszweig, und Kollmorgen verfügt über das Know-how und die weltraumtauglichen Motoren, um diesen neuen Wettbewerb im Weltraum zu unterstützen.