Skip to main content

Die Optimierung des Formfaktors und die Gewährleistung der zuverlässigen Funktion Ihres Raketendesigns sind von entscheidender Bedeutung – und eine größere Herausforderung als je zuvor. Kollmorgen und seine Partnermarken unter dem Regal Rexnord-Banner können Ihnen dabei helfen, ein erfolgreiches Design zu entwickeln. Sie liefern Ihnen alles, was Sie benötigen, von einzelnen Komponenten bis hin zu integrierten Lösungen und Subsystemen, die alle speziell dafür entwickelt wurden, die extremen Anforderungen für die Bereitschaft und den Flug von Raketen zu erfüllen.

In diesem Webinar werden die wichtigsten Elemente der Antriebssteuerung besprochen, die für die effiziente Raketenentwicklung erforderlich sind. Außerdem wird erläutert, wie diese Elemente wirkungsvoll zusammenarbeiten können – von Motoren aller Größen, Kugelgewindespindeln, Resolvern, Bremsen, Lagern und Dichtungen bis hin zu gemeinsam entwickelten Subsystemen.

Nehmen Sie teil, um mehr zu erfahren:

  • Erfahren Sie, wie Sie mit einem gemeinschaftlichen Co-Engineering-Ansatz sicherstellen können, dass Komponenten und Subsysteme optimal zusammenarbeiten, um Ihre Drehmoment- und Formfaktoranforderungen sowie Ihre Leistungskriterien zu erfüllen.
  • Worauf müssen Sie bei Ihren Technologiepartnern achten, um skalierbare Lösungen sicherzustellen
  • Wie lassen sich Designprozesse vereinfachen und Ihre Projekte schneller zur Einsatzreife bringen
Verbesserte Raketenentwicklung durch fortschrittliches Antriebsdesign

Über den Referenten

Jeff Coffed
Jeff Coffed

Jeff Coffed ist Global Market Manager für Luft- und Raumfahrt und Verteidigung bei Kollmorgen und verfügt über langjährige Marketing-Erfahrung im High-Tech-Sektor für die Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungsindustrie. Er hatte führende Positionen in den Bereichen Produktentwicklung, Strategie, Forschung, Produktmarketing und Veranstaltungen für Branchenführer wie Kollmorgen und L3Harris inne. Bei Kollmorgen ist er für die Geschäftsentwicklung und die Umsetzung von Markteinführungsstrategien für Kollmorgens innovative Antriebssteuerungslösungen in der Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungsindustrie verantwortlich. Bei L3Harris war er für die Marketingstrategie verantwortlich und leitete ein Team, das die fünf Geschäftsbereiche des Space and Airborne Systems Segments des Unternehmens unterstützte.

Tom S Wood
Tom S. Wood

Tom S. Wood, seit über 40 Jahren Experte auf dem Gebiet der Hochleistungs-Antriebstechnik, hat in seinen Funktionen als Maschinenkonstrukteur, Ansprechpartner für OEMs, High-Tech-Distributor sowie als Kollmorgen-Produktspezialist zahlreiche Antriebskonzepte integriert. Er verfügt über umfassende Erfahrungen in der Entwicklung von Antriebssystemen der nächsten Generation für die Luft- und Raumfahrt, das Verteidigung sowie für Robotikanwendungen, die zu wesentlichen Verbesserungen in Bezug auf die Sicherheit am Arbeitsplatz bis hin zur Patientenmobilität beigetragen haben. Tom hilft Ingenieuren dabei, zu verstehen, wie sie ihre Projekte durch gehäuselose Technologien verbessern können, die hohe Leistung in kompakter Form liefern.