Skip to main content

2G Motion System: Best by Design

Das optimale Konzept setzt voraus, dass die Kombination der bestmöglichen Komponenten für jede Antriebsfunktion zu einem effektiven System führt, das eine maximale Maschinenleistung ermöglicht. Alternativ bieten zahlreiche Single-Source-Lieferanten eine vorkonfigurierte Auswahl an Komponenten an, was zu Lasten der optimalen Systemleistung geht.

 

Download PDF

Füllen Sie dieses kurze Formular aus

to view this White Paper

-ODER-

Einloggen/Registrierung

um Zugang zu Kollmorgen Inhalten zu erhalten

Datenschutzerklärung - Mit der Übersendung Ihrer Kontaktdaten erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten/Ihr Nutzerverhalten elektronisch gespeichert und verarbeitet werden können. Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn jederzeit abbestellen.

2G Motion System

Kollmorgen präsentiert die Antriebstechnik der nächsten Generation für anspruchsvollere Maschinen, die mehr Leistung und eine zuverlässigere Technik bieten. Das Kollmorgen 2G Motion System nutzt das vereinte Leistungspotenzial unserer AKM2G Servomotoren und der perfekt abgestimmten AKD2G Antriebe, die eine einzigartige Leistungsdichte und Steuerung bieten. Das Ergebnis ist ein deutlich höheres Drehmoment, ein verbessertes Ansprechverhalten und SafeMotion-Funktionen in einer kompakten Bauform, die eine einfache Installation bei umfassender Flexibilität bietet.

Erfahren Sie Mehr

AKD2G Servoverstärker

AKD2G beruht auf der reichen Erfahrung der Baureihe AKD und ist unsere neueste Servoantriebstechnik mit folgenden Merkmalen:

  • Zweiachsentechnologie für zusätzliche Platzeinsparungen
  • Eingebaute funktionale Sicherheitsoptionen über SafeMotion Monitor (einschließlich FSoE)
  • Farbgrafikanzeige
  • Optimiert für die Leistungsversorgung und Rückführung über ein einzelnes Kabel
Erfahren Sie Mehr

Das Außergewöhnliche entwickeln

Wir bei Kollmorgen glauben an die Kraft von Antriebstechnik und Automatisierung bei der Erschaffung einer besseren Welt.

Erfahren Sie Mehr

Related Resources

Bodensatellit

AKD2G 24A Datenblatt >

Der neue 24A-Servoantrieb AKD2G von Kollmorgen bietet die dreifache Dauerstromkapazität und eine Vielzahl von Funktionen für die einfache Integration in komplexe Anwendungen.
Kollmorgen Whitepaper, Überwachung und Steuerung von Bremsen durch funktionale Sicherheitstechnik im Antrieb

Überwachung und Steuerung von Bremsen durch funktionale Sicherheitstechnik im Antrieb >

Wie können Sie die Sicherheit von vertikalen Lasten gewährleisten und gleichzeitig die ISO 13849-1 einhalten? On-Drive-Sicherheitsfunktionen bieten eine kompromisslose Möglichkeit zur Vereinfachung der Bremsprüfung.

Fünf Gründe für ein Upgrade auf AKD2G-Servoverstärker >

Fortschritte in der Prozesstechnologie für Servoantriebe erweitern ständig die Funktionen und Einsatzmöglichkeiten, die sie bieten. Die Wahl eines neuen Antriebs- oder Steuerungssystems gegenüber einem bestehenden System hängt letztendlich von den…

Direktantriebstechnologie für weniger Fehler bei gleichzeitiger Steigerung der Rentabilität in Metallstanzmaschinen >

Im Vergleich zu mechanischen und hydraulischen Pressen verwenden mechanische Servo-Metallstanzpressen bürstenlose Motoren mit hohem Drehmoment, um kompliziertere Stanzteile mit höherer Geschwindigkeit herzustellen. Doch die Art der verwendeten…
Printing Machine

Direktantriebsmotoren verbessern die Leistung im Flexodruck >

Jüngste Projekte von Kollmorgen, einem weltweit führenden Hersteller von Motorund Antriebslösungen, haben gezeigt, dass es möglich ist, Komponenten im Flexodruckprozess durch den Einsatz einer geschlossenen Regelkreistechnologie ohne mechanische…
AKD2G: Mentoren-Session

AKD2G: Mentorensessions: AKD2G Kurzanleitung zur Einrichtung & Erweiterte Konfiguration für AKD2G Dual-Axis >

AKD2G ist zwar ein leicht zu bedienender, aber komplexer Antrieb. Der Schlüssel für einen erfolgreichen Betrieb liegt darin, dass Sie lernen, die Workbench-Software zu verwenden.

Kundenspezifische Anpassung eines Servomotors – Standard im Vergleich zu kundenspezifisch >

Wann und wie ein Standard-Servomotor angepasst wird, hängt von den vorhergesagten Vorteilen ab, die sich aus der Anpassung ergeben. Diese sollten eine an Form, Passform und Funktion gebundene Lösung umfassen. Weitere Informationen.
Kollmorgen-Web-Seminar, Was ist ein Servomotor?

Was ist ein Servomotor? >

Bei der Suche nach einem geeigneten Motor für eine spezielle Anwendung, fällt die Wahl häufig auf einen Servomotor. Viele Hersteller erweitern diese Beschreibung um zusätzliche Parameter wie „AC“ und „bürstenlos“. Doch was bedeuten diese Begriffe und…
Implementierung neuer Merkmale des AKD2G-Antriebs

Implementierung neuer Merkmale des AKD2G-Antriebs >

Die Workbench-Software zur Inbetriebnahme und Optimierung unserer AKD2G-Servoantriebe der neuesten Generation wird regelmäßig aktualisiert und um neue Funktionen erweitert. Möchten Sie wissen, was es Neues gibt und wie Ihre Maschine davon profitieren…