Skip to main content

Der Flexodruck eignet sich ideal für Kunden, die kurze Reaktionszeiten für mittlere bis hohe Auflagen mit bis zu 50.000 m gedrucktem Material benötigen. Im Vergleich zum Litographiedruck bietet der Flexodruck zahlreiche Vorteile: eine schnellere Inbetriebnahme, weniger Ausschuss und die Möglichkeit, mit einer Vielzahl von Tintenarten auf nahezu allen Substraten zu drucken, sowohl auf dünnen, nicht saugenden Plastik- und Metallfolien als auch auf Wellpappe und anderen Materialien.

Direktantrieb für optimalen Durchsatz und Qualität

Die größte Herausforderung beim Flexodruck war es seit jeher, eine Qualität und einen Durchsatz zu erzielen, die mit den Ergebnissen des Litographiedrucks vergleichbar sind, ohne dass hierfür enorme Kosten anfallen. Um eine gleichbleibende Qualität zu gewährleisten, ist eine präzise Synchronisierung der Anilox-Walzen und Druckplattenzylinder erforderlich. Aus diesem Grund ersetzen nun viele Druckmaschinen-OEMs ihre Systeme mit Vorschaltgetriebe und Motor/Getriebe durch die Direktantriebstechnologie von Kollmorgen. Ungenauigkeiten aufgrund von Getriebespiel, Verschleiß und Nachgiebigkeit gehören mit ihr der Vergangenheit an.

Ein besserer Antrieb sorgt für eine rentablere Maschine

Durch den Direktantrieb wird eine präzise synchronisierte Bewegung erzielt, die eine 20 Mal höhere Genauigkeit bietet als ein konventionelles Servosystem, sodass die Presse ohne Qualitätseinbußen schneller laufen kann. Darüber hinaus werden durch den Direktantrieb die Einstellzeiten minimiert und das regelmäßige Neujustieren des Getriebes zur Kompensation von Zahnradverschleiß entfällt. Schnelleres Drucken mit höherer Qualität, geringeren Ausfallzeiten, weniger Wartungsaufwand und Ausschuss: Dies alles steigert die Rentabilität Ihrer Druckmaschine.

Optimierte Komplettlösungen

Der Flexodruck erfordert eine präzise Spannung, Bewegungssteuerung und Synchronisierung für die gesamte Maschine, von der Abwickel- bis zur Aufwickelwalze. Unser systemweiter Ansatz umfasst eine integrierte Entwicklungsumgebung für die Maschinenautomation, Bewegungssteuerung, E/A und MMI, die mithilfe von grafischer Programmierung und Echtzeitanalyse Ihre Markteinführungszeiten verkürzt. Und dank unserer unübertroffenen Co-Engineering-Erfahrung erhalten Sie die passenden Antriebslösungen und das erforderliche Know-how, um Ihre Maschine von denen der Wettbewerber abzuheben.

KAS-Komponenten in Maschine

Überblick über die Kollmorgen Automation Suite™ >

Die Kollmorgen Automation Suite (KAS) umfasst sämtliche Software und Hardware, die Sie benötigen, um hochfunktionelle Maschinen schneller auf den Markt zu bringen, die einen entscheidenen Unterschied zum Wettbewerb bieten. KAS beschleunigt messbar die Entwicklungszeit, steigert den Durchsatz, minimiert Ausschuss und maximiert die Gesamtanlageneffektivität.

Kollmorgen AKD Servoverstärker

AKD® Servoverstärker >

Die Baureihe AKD® steht für bewährte Leistung und unterstützt die Kunden mit folgenden Merkmalen:

  • Branchenführende Antriebsregelkreise
  • Hervorragende Motorrückführung und Feldbusunterstützung für Antriebe, einschließlich EtherCAT, EtherNet/IP, Profinet RT usw.
  • Plug-and-Play-kompatibel mit den Motoren von Kollmorgen
  • IP67-Antriebe mit Installationsmöglichkeit in der Maschine außerhalb des Bedienfelds
Kollmorgen AKD-NC Dezentrale Servoregler

AKD-N Dezentraler Servoverstärker >

Die dezentralisierten AKD-N Servoantriebe reduzieren den Schaltschrankplatz und ermöglichen somit eine intelligentere Maschinenautomatisierung mit 80 % weniger Verkabelungsaufwand. Typische Anwendungen für AKD-N sind Verpackungsmaschinen und Produktionsmaschinen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.

  • IP67-Antriebe mit Installationsmöglichkeit in der Maschine außerhalb des Bedienfelds
  • Weniger Verkabelungsaufwand, da DC und Netzwerk, Stromversorgung, E/A-Ebene sowie Sicherheit (STO) in einer Leitung verlaufen
  • Mehr Flexibilität im Maschinendesign, da die Maschine in Cold-Plate-Technik montiert werden kann
Kollmorgen Rotatorische Direktantriebe mit Gehäuse

D & DH Rotatorische Direktantriebe mit Gehäuse >

Die DDR Servomotoren mit Gehäuse bieten hohe Drehmomentdichte, präzise Leistung und vollständige Wartungsfreiheit in einer einfach installierbaren Servolösung.

Gehäuselose KBM-Serie

Gehäuselose KBM-Serie >

Die gehäuselosen Motoren der KBM-Serie bieten hohe Leistung, lange Lebensdauer und einfache Montage in einem Motor-Kit, das direkt in Ihre mechanische Konstruktion integriert werden kann. Eine umfassende Auswahl an Standardmotoren und kostengünstige Modifizierungen stellen eine perfekte Anpassung sicher.

Kollmorgen CDDR Rotatorische Direktantriebe

CARTRIDGE DDR® Direktantriebe >

Mit den Torque Motoren der Baureihe CARTRIDGE DDR läutet Kollmorgen eine neue Generation rotativer Direktantriebe ein. Sein besonderes elektromagnetisches Design steigert die Drehmomentdichte um bis zu 50 Prozent im Vergleich zu konventionellen Servomotoren vergleichbarer Baugröße. Der Torque Motor empfiehlt sich vor allem für Applikationen in der Druckindustrie und Verpackungsindustrie.

Explosionsgeschützt

Explosionsgeschützte Motoren >

Explosionsgeschützte Versionen von Motoren sind so konzipiert, dass sie das Explosionrisiko minimieren und interne  Explosionen eindämmen, ohne dass diese sich nach außen ausbreiten können.