Der Flexodruck eignet sich ideal für Kunden, die kurze Reaktionszeiten für mittlere bis hohe Auflagen mit bis zu 50.000 m gedrucktem Material benötigen. Im Vergleich zum Litographiedruck bietet der Flexodruck zahlreiche Vorteile: eine schnellere Inbetriebnahme, weniger Ausschuss und die Möglichkeit, mit einer Vielzahl von Tintenarten auf nahezu allen Substraten zu drucken, sowohl auf dünnen, nicht saugenden Plastik- und Metallfolien als auch auf Wellpappe und anderen Materialien.
Direktantrieb für optimalen Durchsatz und Qualität
Die größte Herausforderung beim Flexodruck war es seit jeher, eine Qualität und einen Durchsatz zu erzielen, die mit den Ergebnissen des Litographiedrucks vergleichbar sind, ohne dass hierfür enorme Kosten anfallen. Um eine gleichbleibende Qualität zu gewährleisten, ist eine präzise Synchronisierung der Anilox-Walzen und Druckplattenzylinder erforderlich. Aus diesem Grund ersetzen nun viele Druckmaschinen-OEMs ihre Systeme mit Vorschaltgetriebe und Motor/Getriebe durch die Direktantriebstechnologie von Kollmorgen. Ungenauigkeiten aufgrund von Getriebespiel, Verschleiß und Nachgiebigkeit gehören mit ihr der Vergangenheit an.
Ein besserer Antrieb sorgt für eine rentablere Maschine
Durch den Direktantrieb wird eine präzise synchronisierte Bewegung erzielt, die eine 20 Mal höhere Genauigkeit bietet als ein konventionelles Servosystem, sodass die Presse ohne Qualitätseinbußen schneller laufen kann. Darüber hinaus werden durch den Direktantrieb die Einstellzeiten minimiert und das regelmäßige Neujustieren des Getriebes zur Kompensation von Zahnradverschleiß entfällt. Schnelleres Drucken mit höherer Qualität, geringeren Ausfallzeiten, weniger Wartungsaufwand und Ausschuss: Dies alles steigert die Rentabilität Ihrer Druckmaschine.
Optimierte Komplettlösungen
Der Flexodruck erfordert eine präzise Spannung, Bewegungssteuerung und Synchronisierung für die gesamte Maschine, von der Abwickel- bis zur Aufwickelwalze. Unser systemweiter Ansatz umfasst eine integrierte Entwicklungsumgebung für die Maschinenautomation, Bewegungssteuerung, E/A und MMI, die mithilfe von grafischer Programmierung und Echtzeitanalyse Ihre Markteinführungszeiten verkürzt. Und dank unserer unübertroffenen Co-Engineering-Erfahrung erhalten Sie die passenden Antriebslösungen und das erforderliche Know-how, um Ihre Maschine von denen der Wettbewerber abzuheben.
