Optimierung der Leistung und Kosten rahmenloser Motoren in höchstens 5 Schritten
Angefangen beim Design über die Produktion und den Vertrieb bis hin zum Support hängt der Erfolg einer Maschine von einer effizienten Prototypentwicklung, einer kostengünstigen Produktion und einer zuverlässigen Supply Chain ab. Daher spezifizieren Ingenieure vorzugsweise kostengünstige und leicht zu beschaffende Motoren. Doch handelsübliche gehäuselose Standardmotoren erfüllen nicht immer die Design- und Leistungsanforderungen von Spezialanwendungen.
Zuverlässigkeit unter Extrembedingungen. Optimierte Motorwicklungen. Ein größeres Querschnittsverhältnis der Durchgangsbohrung. Wie erreichen Sie diese und andere spezielle Motorattribute angesichts eines eng getakteten Entwicklungszeitplans und stellen gleichzeitig sicher, dass Sie die Kosten- und Versorgungsanforderungen einer Maschine erfüllen können, die möglicherweise jahrzehntelang auf dem Markt ist und genutzt wird?