Skip to main content

Große Maschinen erfordern große Lösungen. Richtig? Was aber, wenn leistungsstärkere Maschinen von kompakten, platzsparenden, leichten und effizienteren eingebetteten Lösungen profitieren könnten? Wussten Sie, dass für anspruchsvolle Anwendungen in rauen Umgebungen mit hohen Temperaturen und Laugenreinigung, ein gehäuseloser Motor ideal sein kann? In dieser Session erfahren Sie mehr zu folgenden Themen:

  • Wann Sie die Verwendung eines gehäuselosen Motors in Betracht ziehen sollten
  • Was Sie beim Einbau eines gehäuselosen Motors in Ihre Maschine beachten sollten
    • Sollten Sie ein neues Design entwerfen oder den Motor in ein bestehendes integrieren?
    • Wie verwenden Sie die Produktauswahltools?
    • Was sind bewährte Verfahren für die Installation?
  • Wir führen Sie durch eine typische Anwendung für eingebettete Motoren
Kollmorgen – warum Sie einen gehäuselosen Motor für Ihre Maschine in Betracht ziehen sollten

Über den Referenten

Tom S Wood
Tom S. Wood

Tom S. Wood, seit über 35 Jahren Experte auf dem Gebiet der Hochleistungs-Antriebstechnik, hat in seinen Funktionen als Maschinenkonstrukteur, Ansprechpartner für OEMs, High-Tech-Distributor sowie als Kollmorgen-Produktspezialist zahlreiche Antriebskonzepte integriert. Er verfügt über umfassende Erfahrungen in der Entwicklung von Antriebssystemen der nächsten Generation für die Luft- und Raumfahrt, das Verteidigung sowie für Robotikanwendungen, die zu wesentlichen Verbesserungen in Bezug auf die Sicherheit am Arbeitsplatz bis hin zur Patientenmobilität beigetragen haben. Tom hilft Ingenieuren dabei, zu verstehen, wie sie ihre Projekte durch gehäuselose Technologien verbessern können, die hohe Leistung in kompakter Form liefern.