

1-Kanal-Inkrementalgeber-Schnittstelle
Die Klemme ist eine Schnittstelle mit 24 V Eingang zum direkten Anschluss von Inkrementalgebern. Ein 32-Bit-Zähler mit Quadratur-Decoder sowie ein 32-Bit-Latch für den Nullimpuls können gelesen, gesetzt oder aktiviert werden. Eine Messung von Periode und Frequenz ist möglich. Der Gate-Eingang ermöglicht Sperren des Zählers, nach Wahl mit hohem oder niedrigem Wert. Der Latch-Eingang kann ähnlich konfiguriert werden und evaluiert hohe oder niedrige Werte. Der AKT2G-ENC-180 unterstützt "distributed clocks", das heißt die Eingangsdaten können mit Daten von anderen Klemmen / EtherCAT Geräten, die "Distributed clocks" unterstützen, synchron erfasst werden. Die allgemeine System-Präzision beträgt < 100 ns. Bei einer beweglichen Achse bietet die Mikro-Inkrement-Funktion eine 256 Mal höhere Aufösung der Achsenposition als vom Encoder physisch geliefert wird. Der AKT2G-ENC-180 kann zudem als Einkanal-32/16-Bit-Zähler auf Kanal A verwendet werden. In diesem Fall legt der Signalpegel auf Kanal B die Zählrichtung fest.

Spezifikationen
Wichtige Informationen zur Anwendung und Nutzung sicherheitsgeprüfter I/O-Klemmen finden Sie in der KAS Webhelp.
Technische Daten | AKT2G-ENC-180-000 |
---|---|
Sensoreingänge | 1 |
Encoder-Anschluss | A, B, C, Gate/Latch-Eingang, 24 V |
Encoder-Betriebsspannung | 24 V |
Signalspannung „0“ (Eingänge A, B, C, Gate/Latch) | 0 V bis 5 V (EN 61131-2, Typ 1) |
Signalspannung „1“ (Eingänge A, B, C, Gate/Latch) | 15 V bis 30 V (EN 61131-2, Typ 1) |
Zähler | 1 x 32/16-Bit binär, schaltbar |
Grenzfrequenz | max. 400.000 Inkremente mit 4-facher Evaluierung), entspricht 100 kHz |
Quadratur-Decoder | 4-fache Evaluierung |
Zeitstempel-Auflösung | 1 ns |
Zeitstempel-Präzision | 100 ns |
Befehle | Lesen, setzen, Latch, Gate-Funktion |
Stromversorgung für Elektronik | über den E-Bus |
Verteilte Zähler | Ja |
Eingangsspannung | 24 VDC (-15 %/+20 %) |
Stromverbrauch des E-Bus | typ. 130 mA |
Stromverbrauch der Stromkontakte | 0,1 A (außer Sensorlaststrom) |
Elektrische Isolierung | 500 V (E-Bus/Feldspannung) |
Unterstützt NoCoeStorage-Funktion | Ja |
Gewicht | ca. 50 g |
Zulässiger Umgebungstemperaturbereich im Betrieb | -25 °C bis +60 °C (erweiterter Temperaturbereich) |
Zulässiger Temperaturbereich bei Lagerung | -40 °C bis +85 °C |
Zulässige relative Luftfeuchtigkeit | 95 %, nicht kondensierend |
Abmessungen (B x H x T) | ca. 15 mm x 100 mm x 70 mm (ausgerichtete Breite: 12 mm) |
Montage | auf 35 mm Montageschiene konform mit EN 60715 |
Vibration/Stoßfestigkeit | gemäß EN 60068-2-6/EN 60068-2-27, siehe auch Installationsanleitung für Klemmen mit gesteigerter mechanischer Belastbarkeit |
EMV-Störfestigkeit/Emissionen | konform mit EN 61000-6-2/EN 61000-6-4 |
Schutzgrad | IP20 |
Installationsposition | variabel |
Zulassung | CE, ATEX, cULus |
Media & Downloads
Title | File Language | Date | Share URL |
---|---|---|---|
AKT2G I/O Manual EN | English | |
Share URL /sites/default/files/public_downloads/AKT2G_IO.pdf |
Title | File Language | Date | Share URL |
---|---|---|---|
AKT2G_SDI_safety certificate_FSM_EU_Eng | English | |
Share URL /sites/default/files/2024-09/AKT2G_SDI_safety%20certificate_FSM_EU_Eng.pdf |
AKT2G_SDO_safety certificate_FSM_EU_Eng | English | |
Share URL /sites/default/files/2024-09/AKT2G_SDO_safety%20certificate_FSM_EU_Eng.pdf |
Kollmorgen EU Declaration of Conformity AKT2G (DE) | English | |
Share URL /sites/default/files/public_downloads/ce_AKT2G%20IO_e.pdf |
Bremschopper-Klemme
Die EtherCAT-Klemme AKT2G-BRC-000-000 enthält Hochleistungskondensatoren zur Stabilisierung der Versorgungsspannung.
Schrittmotorklemme, 50 V DC, 5 A, Vektorregelung
Die EtherCAT-Klemme AKT2G-SM-L50-000 ist für den direkten Anschluss von Schrittmotoren im mittleren Leistungsbereich vorgesehen.
Das Außergewöhnliche entwickeln
Wir bei Kollmorgen glauben an die Kraft von Antriebstechnik und Automatisierung bei der Erschaffung einer besseren Welt.