Ob Sie Säfte, Milch, Bier, Wein, Mineralwasser oder eine völlig neue Getränkekategorie herstellen, die Verpackung kann genauso wichtig sein wie as Produkt. Ihre Verpackungsprozesse machen den Unterschied aus, wenn es darum geht, das Volumen zu kontrollieren, Abfall zu eliminieren, den Durchsatz zu maximieren und die Qualität zu sichern. Und hochwertigere, innovativere Verpackungen können die Markenleistung verbessern und damit die Rentabilität steigern.
Zykluszeiten reduzieren
Hochgeschwindigkeits-Befüll- und -Verschlussanlagen können über 1.000 Flaschen pro Minute verarbeiten, was kaum Spielraum für Produktionsfehler lässt. Düsenausrichtung und Flüssigkeitszufuhr müssen präzise auf die Hochgeschwindigkeits-Förderantriebe abgestimmt sein, um einen schnelleren und zuverlässigen Durchsatz zu erreichen – das ist der Schlüssel zu einer höheren Rentabilität.
Die rotierenden und linearen Antriebssysteme von Kollmorgen ermöglichen eine einfache Einrichtung und Einstellung für einen schnellen Produktumschlag. Unsere Servoregelkreise haben die branchenweit kürzeste Reaktionszeit und ermöglichen den Benutzern eine Feinabstimmung von Förderanlagen und Befüllgeschwindigkeiten ohne Vorbereitung im laufenden Betrieb. Außerdem ermöglichen unsere Servomotoren mit Direktantrieb eine Feinabstimmung von Portionsgrößen ohne mechanische Übertragungskomponenten, die Probleme mit dem Getriebespiel oder der Compliance verursachen könnten. Auf diese Weise können Ihre Maschinen bei minimalem Risiko und maximaler Kapazität arbeiten.


Produktverluste senken
Nach dem Fair Packaging and Labeling Act muss auf Behältern das Nettogewicht oder Nettovolumen des Inhalts aufgeführt sein. Verpackungen mit zu geringem Inhalt verstoßen gegen diese Verordnung. Deshalb überfüllen viele Hersteller ihre Produkte bewusst, um erhebliche Strafen zu vermeiden. Allerdings stellt jeder überfüllte Milliliter einen unnötigen Produktverlust dar, der den Umsatz und die Gewinnspannen senkt.
Mit Kollmorgens 2G-Antriebssystem der nächsten Generation können Sie den Füllstand der einzelnen Verpackungen präzise und beständig steuern, sodass mehr Verpackungen in die Verkaufsregale gelangen. Mit der präzisesten Nockensteuerung, Verzahnung und Registrierung sowie der kontinuierlichen Datenerfassung zur Behebung von Problemen können Hersteller den höchsten Grad an Füllgenauigkeit bei Schneckendosierern, volumetrischen Schalen und anderen Befüllungstechnologien erreichen.
Schnelle Reinigung, lange Lebensdauer
Je weniger Zeit Sie mit der Reinigung verbringen und je gründlicher Sie diese durchführen, desto länger kann Ihre Maschine Produkte mit garantierter Qualität und Sicherheit herstellen. Dennoch versagen herkömmliche Motoren häufig, wenn bei der Strahlreinigung Flüssigkeiten durch die Dichtungen gesogen werden, weil bei der Abkühlung von Betriebs- auf Umgebungstemperatur ein Druckunterschied entsteht. Der Schutz von Motoren während des Reinigungsprozesses ist entscheidend für die Maximierung der Betriebszeit.
Unsere AKMH-Motoren aus 316L-Edelstahl können in nur drei Minuten gründlich per Strahlreinigung gesäubert werden. Es gibt keine Nahtstellen, Ecken oder externe Hardware, in denen sich Feuchtigkeit oder Krankheitserreger festsetzen können. Und das patentierte Design unserer lüftungsfähigen Kabel sorgt für einen fortlaufenden Druckausgleich, um ein Eindringen von Wasser und Verunreinigungen zu verhindern. Unser AKD2G-Antrieb verfügt über antriebsresidente SafeMotion™-Funktionen, die einen sicheren Betrieb von Förderbändern und anderen Komponenten der Produktionslinie während des Reinigungsvorgangs ermöglichen. Dadurch haben Arbeiter ungehinderten Zugang zu sämtlichen beweglichen Teilen und können diese bei minimalem Risiko schneller und gründlicher reinigen.
LESEN SIE UNSERE FALLSTUDIE ZUR AUTOMATISIERUNG VON BÄCKEREIEN
Die besten Produkte zum Abfüllen, Befüllen und Befördern

AKM Baureihe >
Die bürstenlosen AKM-Synchronservomotoren mit Permanentmagneten bieten eine unübertroffene Auswahl und Flexibilität für Ingenieure und Maschinenbauer.
Lineare und Rotatorische Direktantriebe >
Rotatorische Direktantriebe ermöglichen höheren Durchsatz, bessere Zuverlässigkeit und gleichmäßigen, leisen Betrieb. Sie überzeugen durch hohe Leistungsdichte, Wartungsfreiheit, einfache mechanische Montage und erhöhte Präzision.