Rückführleitungen
Allgemeines
Technische Daten von Rückführleitungen hängen vom verwendeten Kabelmaterial ab. US Leitungen und Europäische Leitungen haben ebenfalls unterschiedliche Daten.
Unterschiede bestehen im Wesentlichen bei:
- Temperaturbereich
- Kabeldurchmesser
- Biegeradius
- isolationsmaterialien
Wir empfehlen dringend, nur von Kollmorgen konfektionierte Leitungen zu verwenden. Mangelhafte Kontaktierungen, fehlerhafte Belegungen und EMV Probleme können so weitestgehend ausgeschlossen werden.
Typenschlüssel
Bei der Identifizierung der europäischen Leitungen hilft ab 2012 der "sprechende" Typenschlüssel für alle Leitungen zwischen Verstärker und Motor.
Bestellnummern für vor 2012 definierte, konfektionierte Leitungen und Informationen zur Konfektionierung finden Sie in unserem Accessories Manual.
Konfektionierte Rückführleitungen
Kollmorgen liefert sowohl einzelne Gegenstecker als auch konfektionierte Leitungen in unterschiedlichen Längen mit montierten mating connectors.
Unterschiedliche Rückführsysteme (siehe MultiFeedback) erfordern unterschiedlich ausgeführte Leitungen.
Motor | Stecker | Kabeldaten siehe nächste Tabelle | Stecker | Verstärke |
---|---|---|---|---|
AKM DBL/DBK |
Resolverstecker | ![]() |
Resolverstecker S300 - S700 |
S300, S400, S600, S700 |
AKM DBL/DBK |
Resolverstecker | ![]() |
Feedback connector AKD | AKD-B/P/T/M |
AKM DBL/DBK |
Encoderstecker | ![]() |
Encoderstecker S300 - S700 |
S300, S400, S600, S700 |
AKM DBL/DBK |
Encoderstecker | ![]() |
Feedback connector AKD | AKD-B/P/T/M |
AKM1 | Y TEC Stecker | ![]() |
Feedback connector AKD | AKD-B/P/T/M |
AKM1 | Y TEC Stecker | ![]() |
Resolverstecker S300 - S700 |
S300, S400, S600, S700 |
AKM1 | Y TEC Stecker | ![]() |
Encoderstecker S300 - S700 |
S300, S400, S600, S700 |
AKM1 | Y TEC Stecker | ![]() |
Encoder Connector AKD-N | AKD-N |
Technische Daten für Kollmorgen Rückführleitungen
Die Tabelle beschreibt die Mindestanforderungen, die wir mit unseren Leitungen in Europa erfüllen. Einzelne Daten können bei den gelieferten Leitungen besser als die unten angegebenen sein, aber nie schlechter.
Resolver, SFD | Encoder | ComCoder | ||
Kabelbezeichnung* | (4x2x0,25) | (7x2x0,25) | (8x2x0,25) | |
Außendurchmesser D | 8mm | 9mm | 10mm | |
Gewicht (kg/km) | 89 | 102 | 155 | |
Kabelmantelmaterial | Polyurethan (Q) | |||
Kabelmantelfarbe | Desina, Grün, RAL6018 | |||
Gesamtschirmmaterial | Kupfergeflecht verzinnt | |||
Gesamtschirmabdeckung | >=85% | |||
Aderzahl | 8 | 14 | 16 | |
Aderquerschnitt | 0,25mm² | |||
Aderanordnung | Paarig verseilt | |||
Adermaterial | Kupfer, feindrähtig, IEC 60228 Cl. 5 oder 6 | |||
Aderisolation | Polyolefin Polymer / Polypropylen | |||
Aderkennzeichnung | Farbe | |||
Kapazität Ader/Ader (800-1200Hz) | 90 pF/m | |||
Kapazität Ader/Schirm (800-1200Hz) | 120 pF/m | |||
Schirmmaterial innen | - | |||
Schirmabdeckung innen | - | |||
Temperaturbereich | Statisch | -30°C ... +80°C | ||
Bewegt | -20°C ... +80°C | |||
Biegeradius | Statisch | 6xD | ||
Bewegt | 10xD | |||
Zugfestigkeit | Statisch | 50N/mm² | ||
Bewegt | 20N/mm² | |||
Max. zulässige Beschleunigung | 40m/s² | |||
Max. zulässige Geschwindigkeit | 240m/min | |||
Biegezyklen | 10 Mio. bei 10xD | |||
Nennspannung | 300V | |||
Testspannung | 1kV | |||
Isolationswiderstand (in MOhm x km) | 20 | |||
Silikon frei | Ja | |||
FCKW frei | Ja | |||
PVC frei | Ja | |||
Halogen frei | Ja | |||
Öl resistent | Ja | |||
Schwer entflammbar | Ja | |||
UL | Ja | |||
CE | Ja | |||
CSA | Ja | |||
RoHS | Ja |
*= (..) zeigt die Abschirmung
Back to top