Skip to main content

Servomotoren können Drehmomentstörungen unterliegen, die sich auf die erforderliche Bewegungsleistung Ihres Systems auswirken können. Auf dem Markt gibt es einen regelrechten Hype um Motorausführungen ohne Rastmoment, was dazu geführt hat, dass viele glauben, "ohne Rastmoment" ist das gleiche wie "keine Drehmomentwelligkeit". Durch das Wissen um die physikalischen Grundlagen dieser Drehmomentstörungen können Sie bessere Entscheidungen für Ihr Bewegungssteuerungssystem treffen.

In dieser Session erfahren Sie mehr zu folgenden Themen:

  • Die physikalischen Grundlagen des Servomotorbetriebs, die zu Drehmomentwelligkeit führen und sich auf die Qualität der Bewegungen auswirken (Rastmoment, Anker, Reaktion und andere Effekte durch harmonische Verzerrung).
  • Strategien zur Abschwächung des Rastmoments in Servosystemen.
  • Das Motordesign hat einen Einfluss auf die Drehmomentwelligkeit.
Verstehen Sie Cogging vs. Drehmomentwelligkeit für optimierte Bewegungssteuerung

Über den Referenten

Tom S Wood
Tom S. Wood

Tom S. Wood, seit über 40 Jahren Experte auf dem Gebiet der Hochleistungs-Antriebstechnik, hat in seinen Funktionen als Maschinenkonstrukteur, Ansprechpartner für OEMs, High-Tech-Distributor sowie als Kollmorgen-Produktspezialist zahlreiche Antriebskonzepte integriert. Er verfügt über umfassende Erfahrungen in der Entwicklung von Antriebssystemen der nächsten Generation für die Luft- und Raumfahrt, das Verteidigung sowie für Robotikanwendungen, die zu wesentlichen Verbesserungen in Bezug auf die Sicherheit am Arbeitsplatz bis hin zur Patientenmobilität beigetragen haben. Tom hilft Ingenieuren dabei, zu verstehen, wie sie ihre Projekte durch gehäuselose Technologien verbessern können, die hohe Leistung in kompakter Form liefern.