Skip to main content

Kollmorgen Support Network

Rastmoment | 04 May 2017 | |

Rastmoment

Allgemeines

Rastmoment (engl. cogging torque) bezeichnet ein Phänomen bei elektrischen Maschinen, die Permanentmagnete im Ständer und einen genuteten Anker aus Elektroblechen oder umgekehrt einen genuteten Ständer und einen Anker mit Dauermagneten besitzen.

Bei Maschinen die sowohl im Ständer als auch im Anker genutet sind, treten im Betrieb ebenfalls Rastmomente auf. Durch die Änderung des Luftspalts beim Wechsel von Ankerzahn auf Ankernut gegenüber den Permanentmagneten variiert der magnetische Widerstand und damit die Kraft auf den Anker. Der Effekt ist bei den meisten elektrischen Maschinen unerwünscht, wird aber bei Reluktanzmotoren gezielt ausgenutzt.

Rastmomente führen zu schwankenden Drehmomenten (unruhigem Lauf insbesondere bei kleinen Drehzahlen, verschlechtert den Gleichlauf). Der Rotor bleibt nach dem Abschalten der Maschine nur in bestimmten Stellungen stehen. Motoren mit eisenlosem Anker besitzen keine Rastmomente.

Die Servoverstärker S300 und S700 verfügen über eine intelligente Methode zur Rastmoment Unterdrückung.

Rastmoment Spezifikation für Kollmorgen Motoren

Typ Rastmoment %
AKM, AKMH ±1,5
Cartridge DDR ± 2
DBL/DBK ± 2
6SM ± 2

About this Article

Kollmorgen Support