Gehäuselose Motoren oder „Servomotorkits“ bieten zahlreiche Möglichkeiten bei der Auslegung von Antriebskomponenten für Ihre Maschine hinsichtlich der Leistung. Ein gehäuseloser Motor besteht aus Rotor- und Statorkomponenten, die in eine Maschine integriert sind, um ein Drehmoment an eine Last zu übertragen. Viele Applikationen, die gehäuselose Motoren nutzen, arbeiten mit einem Direktantrieb, was eine erhebliche Verbesserung der Regelgenauigkeit erlaubt. Effektiv bedeutet dies, dass Sie jegliche Torsionsbewegung und damit Torsions- und Federverluste eliminieren. Die Beseitigung der mechanischen Elastizität kann das Bandbreitenpotenzial um den Faktor 5, 10 oder sogar 20 erhöhen. Eine höhere Bandbreite gestattet es Ihrer Maschine, schneller zu reagieren und somit produktiver zu arbeiten. Schnelleres Bewegen und Stoppen ermöglicht mehr Indizes, was mehr Teile pro Minute bedeutet – und damit die Produktivität steigert.
Gehäuselose Motoren können auch für eine ausgezeichnete Drehmomentdichte ausgelegt werden. Dies ermöglicht kompakte Abmessungen, was sowohl den Platzbedarf als auch das Gewicht reduziert. In Applikationen, in denen es auf Platz und Gewicht ankommt, sind gehäuselose Motoren eine hervorragende Lösung. Da sie zusätzlich weniger wiegen, ermöglichen sie außerdem potenziell Energieeinsparungen. Zu den typischen Anwendungen für gehäuselose Motoren zählen Roboter und Robotergelenke, Waffenstationen, Kardanringe für Sensoren, Visiereinrichtungen, UAV-Antriebs- und Lenksysteme, Ausrüstung für die Fertigungsautomatisierung und vieles mehr.
Wie ich schon sagte, werden die meisten Applikationen für ein integriertes Motordesign direkt angetrieben – was bedeutet, dass der Motor direkt mit der Last verbunden ist, was Kupplungen, Riemen und Scheiben, Getriebe und andere mechanische Komponenten überflüssig macht. Dies reduziert den Wartungsaufwand deutlich und erhöht die Verfügbarkeit.
Leistungsfaktoren sind nicht der einzige Grund dafür, dass gehäuselose Motoren die ideale Wahl für eine Applikation sein können. Die Entscheidung für ein gehäuseloses Design bedeutet nicht, dass Sie die Dynamik Ihres Maschinenentwurfs ändern müssen. Die Rotor- und Statorkomponenten des gehäuselosen Motors erfordern keine speziellen Toleranzen für Ihren Mechanismus – Sie können Ihrem üblichen Konstruktionsablauf folgen und diese Komponenten wie jedes andere Bauteil verwenden. Die Rundlaufabweichung (TIR) der rotierenden Welle ist für den Rotor deutlich tolerierbarer als für die Welle selbst. Der Statorteil ist fest und in einem Gehäuse befestigt. Es gibt mehrere Methoden, um die beiden Komponenten zu montieren, und es ist kein Aufschrumpfen erforderlich, was problematisch sein kann. In den meisten Applikationen können die Elemente verklebt werden. Fortschritte bei Klebern erleichtern dies deutlich. Eine alternative Methode zur Fixierung der Komponenten ist die Klemmmontage.
Ein gehäuseloser Motor besteht aus Rotor- und Statorkomponenten, die direkt in die Maschine integriert sind. Die Verwendung eines gehäuselosen Motors bietet zahlreiche Vorteile, darunter der Wegfall von Komponenten, die Minimierung von Torsionsverlusten, die Reduzierung von Gewicht und Stellfläche sowie eine schnellere Ansprechzeit der Maschine. Gehäuselose Motoren lassen sich deutlich leichter in Ihren Entwurf integrieren, als Sie möglicherweise dachten. Sie wollen einen gehäuselosen Motor und brauchen Hilfe? Sehen Sie sich unsere Seite zur gehäuselosen Technologie an, oder kontaktieren Sie uns hier.