Skip to main content

Lernen Sie die Grundfunktionen von Feedbacksystemen kennen und erfahren Sie, wie Sie das richtige Gerät für Ihr Servosystem auswählen.Wir vergleichen eine Vielzahl von Feedbacksystemen hinsichtlich Leistung, Funktionalität und Preis und bewerten die Vorteile dieser Technologien in verschiedenen Anwendungsszenarien. Sie werden auch das neue intelligente Feedbacksystem SFD-M von Kollmorgen kennenlernen und erfahren, wie es die Anforderungen von Servosysteme erfüllt, einschließlich der Notwendigkeit einer absoluten Multiturn-Funktionalität.

In dieser Session erfahren Sie mehr zu folgenden Themen:

  • Die grundlegenden Funktionen und Eigenschaften der Feedbacktechnologien, die üblicherweise in modernen Servosystemen verwendet werden.
  • Wie Sie ein Servo-Feedbacksystem auswählen, das Ihren spezifischen Anforderungen entspricht.
  • Wie sich SFD-M von anderen Feedbacksystemen unterscheidet, mit Anwendungsbeispielen, die ideal für diese neue, leistungsstarke und hochwertige Technologie sind.
Die Wahl des richtigen Feedbacksystems: Was das Smart-Multiturn-Rückführsystem auszeichnet

Über den Referenten

Jake Jacobs, Kollmorgen
Jake Jacobs

Als Systems Application Engineer mit ausgeprägter Managementkompetenz konnte Jake Jacobs in seiner Zeit bei Kollmorgen ein herausragendes Talent für das Lösen komplexer Antriebsprobleme entwickeln. Jake ist für die Implementierung kompletter Antriebssysteme zuständig und beherrscht sowohl die Auswahl als auch Prüfung und Konfiguration. Sehr schnell stellte er auch seine Fähigkeiten als fähiger und leidenschaftlicher Ausbilder unter Beweis. Mit seiner sympathischen Art gelingt es ihm im Rahmen der Online- und Vor-Ort-Schulungen von Kollmorgen, komplexe technische Konzepte einleuchtend zu erklären.