Skip to main content

Die gehäuselosen Servomotoren TBM2G, TBM und KBM von Kollmorgen bieten einen außergewöhnlich kompakten, präzisen und umweltverträglichen Antrieb. Wie treffen Sie die richtige Wahl für Ihre jeweilige Anwendung?

Schränken Zahnräder, Riemen und Kupplungen die Leistung Ihrer Anwendung ein?

Hier ist ein Servomotor mit Gehäuse vermutlich am besten geeignet. Nachstehend sehen Sie die verfügbaren Optionen.

Sind eines oder mehrere dieser Leistungskriterien für Sie wichtig?

  • Kompakter Formfaktor: Kleinere, leichtere, effizientere Maschine
  • Präzision: Direktantrieb, spielfreie Bewegung
  • Umweltverträglichkeit: Extreme Betriebsbedingungen

Hier ist ein Servomotor mit Gehäuse vermutlich am besten geeignet. Nachstehend sehen Sie die verfügbaren Optionen.

Ziehen Sie in Erwägung, einen Servomotor direkt in Ihre Maschine einzubauen?

Hier ist ein gehäuseloser Motor vermutlich am besten geeignet. Nachstehend sehen Sie die verfügbaren Optionen.

Wie lauten Ihre Antriebsanforderungen?

Zwischenkreis: Ist-Spannung

Wie hoch ist die verfügbare Gleichstromleistung?

Unsere Empfehlung auf Basis Ihrer Antworten

KBM-Motoren

Wie lauten Ihre Antriebsanforderungen?

Leistungslastpunkte

Welche PS-Leistung ist zur Bewältigung der zu erwartenden Lasten erforderlich?

Hier können Sie sie selbst berechnen: PS=T[NM] x U/min/5252

Unsere Empfehlung auf Basis Ihrer Antworten

KBM-Motoren

Wie lauten Ihre Antriebsanforderungen?

Benötigen Sie Materialien für extreme Umgebungen?

Ist Ihre Anwendung hohen Temperaturen, Strahlung, Vakuum usw. ausgesetzt?

Unsere Empfehlung auf Basis Ihrer Antworten

TBM-Motoren

Unsere Empfehlung auf Basis Ihrer Antworten

TBM2G-Motoren

Sie brauchen weitere Unterstützung bei der Suche nach dem passenden Motor?