Skip to main content

Berühmte letzte Worte: „Nicht die Maschine anhalten, ich muss nur kurz …“ Hersteller setzten früher auf physische Barrieren und ein vollständiges Abschalten der Maschine, um ihre Arbeiter zu schützen. Doch angesichts der hohen Produktionsquoten und geringen Margen von heute gehen viele Menschen unnötige Risiken ein. Dies muss jedoch nicht sein. Entdecken Sie in diesem Web-Seminar unsere SafeMotion™ Funktionen und erfahren Sie, wie sie die Maschinenverfügbarkeit erhöhen und gleichzeitig die Mitarbeitersicherheit gewährleisten. Themen:

  • 10 SafeMotion™ Funktionen, einschließlich ihrer Akronyme und was sie bedeuten
  • Typische Maschinenanwendungen, die diese SafeMotion™ Funktionen verwenden
  • Welche SafeMotion™ Funktionen werden routinemäßig verwendet und welche bieten verbesserte Möglichkeiten
Zehn SafeMotion™ Funktionen, die für Ihre Anwendung nützlich sein könnten

Über den Referenten

Chris Radley

Chris Radley verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Antriebsregelung und Automatisierungsbranche als Anwendungstechniker, Konstrukteur, Außendiensttechniker und Produktlinien-Manager. Seit 22 Jahren ist Chris Teil des Technical Marketing Teams bei Kollmorgen, das sich darauf konzentriert, wie man schwierige Anwendungen mithilfe von Produkten und Lösungen bewältigen kann, die optimal auf die individuellen Kundenanforderungen abgestimmt sind.

Emily Blanchard
Emily Blanchard

Emily Blanchard hat über 16 Jahre Erfahrung als Trainerin bei Kollmorgen. Sie verantwortet sowohl das Online-Schulungsportal als auch das Kollmorgen Channel Engagement-Programm, über die regelmäßig neue Kurse angeboten werden. Emily Blanchard hat einen B.A. in Kommunikationswissenschaften von der US-amerikanischen Universität Virginia Tech sowie einen Master in Erwachsenenbildung.