Skip to main content
press_release | Safety in zweiter Generation -
Germany
|
|
minute read

SPS Kollmorgnen Second generation of safetyRatingen, Oktober 2019 – Die SPS Nürnberg steht für KOLLMORGEN im Zeichen kompletter Antriebslösungen, unter anderem für den wachsenden Bedarf in kollaborierenden Robotern und autonomen Transportsystemen. Die Servomotoren der Reihe AKM2G wurden auch daher für Anwendungen im Kleinspannungsbereich erweitert. Ebenfalls Thema während der dreitägigen Automationsmesse: Die zweite Generation funktionaler Sicherheitstechnik, die in die Servoumrichter der Reihe AKD2G Einzug gehalten hat.

Fast Forward to the Future heißt das Messemotto von KOLLMORGEN während der SPS vom 26. bis 28. November 2019 in Halle 3, Stand 250. Für die Servomotoren der zweiten Generation steht damit der Steuerhebel auf voll Fahrt voraus. Die hohe Leistungsdichte mit mehr Drehmoment pro Motorvolumen eröffnet neue Wege der Maschinenkonstruktion, da beim Griff zum AKM2G häufig eine kleinere Baugröße ausreicht. Klein mit maximaler Leistung: Von dieser Eigenschaft profitieren vor allem kompakte Applikationen mit hoher Funktionsdichte – beispielsweise in Gestalt kollaborierender Roboterkinematiken sowie autonomer Transportsysteme (AGV).

Auch die neuen Safety-Funktionen innerhalb der zweiten Generation an Antriebsreglern von KOLLMORGEN haben das Zeug, die Fabrikautomation smarter zu machen. Unter der Überschrift Safe Motion steht bei den neuen Servoreglern der Reihe AKD2G ein Lösungsportfolio zur Verfügung, das durch intelligentes Engineering selbst komplexe Sicherheitsfunktionen einfach integrierbar macht. Sichere Encoder, der Anschluss mit nur einem Kabel sowie der Wegfall zusätzlicher I/O-Baugruppen eröffnen mehr Freiraum und schaffen Zeitgewinn bei der Installation. Wie solche Lösungen in der Wirklichkeit aussehen können, zeigen die Spezialisten für Servoantriebstechnik und Motion Control auch 2019 wieder mit realen Exponaten in Aktion.

 

KOLLMORGEN AKM2G Servomotoren

KOLLMORGEN AKD2G Servo Drive

Kontaktieren Sie uns zur SPS

 

ÜBER KOLLMORGEN

Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1916 haben die innovativen Antriebslösungen von Kollmorgen große Ideen verwirklicht, die Welt ein wenig sicherer gemacht und die Lebensqualität der Menschen verbessert. Kollmorgen ermöglicht die kontinuierliche Entwicklung von richtungsweisenden Lösungen, die in Sachen Leistung, Zuverlässigkeit und Bedienerfreundlichkeit unübertroffen sind. Entscheidend hierbei sind erstklassiges Know-how im Bereich Antriebssysteme und -komponenten, branchenführende Qualität und umfassende Fachkenntnis in der Verbindung und Integration von Standard- und maßgefertigten Produkten. Dies bietet Maschinenbauern weltweit einen wichtigen Wettbewerbsvorteil und deren Endkunden das beruhigende Gefühl, sich auf die fertige Applikation jederzeit verlassen zu können. – Weitere Informationen: www.kollmorgen.com/deu

© KOLLMORGEN. Redaktionelle Verwendung honorarfrei.

Das Außergewöhnliche entwickeln

Wir bei Kollmorgen glauben an die Kraft von Antriebstechnik und Automatisierung bei der Erschaffung einer besseren Welt.

Erfahren Sie Mehr