Skip to main content

Seit den Gemini-Missionen Mitte der 1960er Jahre hat Kollmorgen Motoren für NASA-Programme geliefert, die bis zu den Apollo-Mondlandungen, der Raumstation Skylab, den GPS-Satelliten, den Titan-Raketenkontrollsystemen, dem Space Shuttle, den Mars-Rovern Spirit, Opportunity, Curiosity und Perseverance und verschiedenen anderen Programmen reichen, bei denen ein Scheitern keine Option ist.

Ganz gleich, ob Sie kleine, gehäuselose Servomotoren für LEO-Satelliten, Spezialmotoren für Raumfahrzeug-Subsysteme oder leistungsstarke, robuste Motoren für Bodenstationsantennen in Großserie benötigen - Sie können sich auf unsere kooperative Entwicklungskompetenz, schlanke Produktion, branchenführende Qualitätsprogramme und weltraumtaugliche Antriebssysteme verlassen.

Starten Sie Ihr Projekt mit Zuversicht. Entwickeln Sie mit Kollmorgen das Außergewöhnliche.

Sprechen Sie mit einem Raumfahrtexperten

Kollmorgen und die Raumfahrtindustrie

Satelliten-Bodenstationen

Satelliten-Bodenstationen >

Mit zunehmender kommerzieller Nutzung des Weltraums und der raschen Verbreitung von Satelliten in Erdumlaufbahnen werden rund um den Globus neue bodengestützte Kommunikationssysteme benötigt. Diese Erdfunkstellen benötigen laufruhige, zuverlässig…
Low-Earth-Orbit-Satelliten (LEO)

Low-Earth-Orbit-Satelliten (LEO) >

Die Entwicklung kompakter, hochleistungsfähiger Antriebssysteme für Satelliten in einer niedrigen Erdumlaufbahn (Low Earth Orbit, LEO) kann eine reelle Herausforderung darstellen. Doch dank der zuverlässigen Motoren von Kollmorgen können Sie die in…
Raumfahrzeuge

Raumfahrzeuge >

Im Weltraum ist Scheitern keine Option. Die Motoren für bemannte und unbemannte Raumfahrtmissionen müssen über einen längeren Zeitraum unter den härtesten Bedingungen einwandfrei funktionieren.

Satelliten-Bodenstationen

Mit zunehmender kommerzieller Nutzung des Weltraums und der raschen Verbreitung von Satelliten in Erdumlaufbahnen werden rund um den Globus neue bodengestützte Kommunikationssysteme benötigt. Diese Erdfunkstellen benötigen laufruhige, zuverlässig präzise Antriebssysteme.
Erfahren Sie Mehr

Low-Earth-Orbit-Satelliten (LEO)

Die Entwicklung kompakter, hochleistungsfähiger Antriebssysteme für Satelliten in einer niedrigen Erdumlaufbahn (Low Earth Orbit, LEO) kann eine reelle Herausforderung darstellen. Doch dank der zuverlässigen Motoren von Kollmorgen können Sie die in der Raumfahrt üblichen Größen- und Gewichtsbeschränkungen sowie Antriebs- und Umgebungsanforderungen problemlos meistern.
Erfahren Sie Mehr

Das Außergewöhnliche entwickeln

Wir bei Kollmorgen glauben an die Kraft von Antriebstechnik und Automatisierung bei der Erschaffung einer besseren Welt.

Erfahren Sie Mehr

Related Resources

Erforschen Sie den Weltraum und andere Welten mit den weltraumtauglichen Motoren von Kollmorgen >

Die Weltraumforschung entwickelt sich ständig weiter, und Kollmorgen kann mit gemeinschaftlich entwickelten Motoren helfen, die den extremen Bedingungen im Weltraum standhalten.

Gewinnen Sie das neue Space Race mit Motoren, auf die Sie sich verlassen können >

Der Low Earth Orbit (LEO) ist ein schnell wachsender Wirtschaftszweig, und Kollmorgen verfügt über das Know-how und die weltraumtauglichen Motoren, um diesen neuen Wettbewerb im Weltraum zu unterstützen.

Kollmorgen stellt Komponenten des Rovers Perseverance – und wird somit den extremsten Umgebungsbedingungen gerecht >

Die Motionssysteme von Kollmorgen halten den extremsten Umgebungen stand, von der Marsoberfläche bis zu den Tiefen des Ozeans, vom Erdkern bis zum Innersten des menschlichen Körpers.