Back to top

Anwender- und Fachberichte

Kollmorgens Niedertemperatur-Servotechnologie vereinfacht die Reinigung von Heliostaten für die Solarenergie
03 Jan 2023

Die Entwicklung der photovoltaischen und thermischen Solarenergie – zusammen mit Chinas schnell wachsenden Kapazitäten zu ihrer Herstellung – hat viele neue Möglichkeiten für die nachhaltige Energieerzeugung auf internationalen Märkten eröffnet. Gleichzeitig schafft die Nachfrage nach effizienter Energieerzeugung einen neuen Marktbedarf zur Optimierung der Heliostatleistung.

Sleeger Erfolgsgeschichte
28 Mär 2022

Ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Schneide-, Bestückungs- und Verpackungsmaschinen spezialisiert hat, wandte sich an Kollmorgen, um einen innovativen Motor zu entwickeln. Sehen Sie, wie der AKMH-Motor die strengsten hygienischen Anforderungen erfüllt und mit einem Antrieb eines Drittanbieters zusammenarbeitet.

Zuverlässige und kontinuierliche Lieferung von Antriebssystemen, Kollmorgen
14 Aug 2020

Zu Beginn des Ausbruchs wandte sich einer der weltweit größten Hersteller von Diagnostikgeräten – der zudem ein führender Lieferant von CT-Scannern in China war – an Kollmorgen, um Unterstützung für einen Ausbau der Produktion zu erhalten und so auf die rapide zunehmende Krise reagieren zu können. Es lag schnell auf der Hand, dass die Pandemie sich weltweit ausbreiten würde und dass Krankenhäuser in allen Regionen ihre Diagnostik würden ausbauen müssen. Dies erhöhte zusätzlich den Druck, eine rasant steigende Zahl von bestellten CT-Scannern auszuliefern.

Schnelle Erhöhung der Produktion von unverzichtbarer Ausstattung, Kollmorgen
14 Aug 2020

Im Kampf gegen COVID-19 hat die gewaltige Nachfrage nach Gesichtsmasken zu einer schwerwiegenden Unterversorgung geführt. Beckmann Automation GmbH, ein deutscher Maschinenhersteller, der für gewöhnlich Maschinen für die Matratzen- und Gürtelproduktion baut, hat sich schnell umgestellt, um diesen dringenden Bedarf zu erfüllen.

Schnelle Steigerung der Produktion von Blutgas-Analysegeräten, Kollmorgen
14 Aug 2020

Durch die COVID-19-Pandemie gab es einen extremen Anstieg bei der Nachfrage nach medizinischer Ausstattung in allen Regionen weltweit, einschließlich persönlicher Schutzausrüstung, Labortestsystemen, Beatmungsgeräten und mehr. Blutgas-Analysegeräte gehören beim Kampf gegen COVID-19 zu den am dringendsten benötigten Geräten. Diese Geräte ermöglichen in Notaufnahmen, Krankenhausstationen und in der Intensivpflege eine schnelle Beurteilung der Sauerstoffsättigung, der Kohlendioxid-, pH-, Glucose- und Elektrolytwerte.

Automatische Systeme für die Blechformung, Kollmorgen
07 Jul 2020

Kollmorgen trägt zur Verbesserung der Maschinenproduktivität und -flexibilität für ein führendes italienisches Metallformungsunternehmen bei.

Vereinfachte Steuerungsintegration verkürzt Markteinführungszeit, Kollmorgen
07 Jul 2020

Der Markt für Plasmaschneidemaschinen in Nordamerika ist hart umkämpft. Die Kunden suchen nach unterschiedlichen Lösungen, von großen Maschinen mit hoher Kapazität und hohem Durchsatz bis hin zu kleineren Maschinen für Fertigungsbetriebe mit begrenzteren Ressourcen. Ein Maschinenproduzent aus Mexiko war auf der Suche nach neuen Ideen, um in diesem schwierigen Umfeld erfolgreich wachsen zu können. Der Erfolg beim Bau von kleinen, großen, nachgerüsteten und kundenspezifischen Maschinen hing von präziser Motion ab, die schnell, kostengünstig und zuverlässig verfügbar gemacht werden mussten. An diesem Punkt kam Kollmorgen ins Spiel.

Verbesserung der Präzision bei gleichzeitiger Senkung von Größe, Gewicht und Kosten
07 Jul 2020

Kollmorgen unterstützt einen Hersteller von Laserschneidemaschinen bei der Steigerung der Leistung.

Schneidequalität durch verbesserte Konnektivität, Kollmorgen
07 Jul 2020

Kollmorgen verbessert die Funktionen einer Plasmaschneidemaschine für aufstrebendes türkisches Unternehmen.

Optimiertes Laserschneiden, Kollmorgen
07 Jul 2020

Seit 1992 hat sich ein in Italien ansässiges Unternehmen auf die Entwicklung und Herstellung von Lasermaschinensystemen spezialisiert, die weltweit zum Schneiden einer Vielzahl von Materialien eingesetzt werden, darunter Metall, Holz, Kunststoff, Keramik, Glas, Methacrylat und Verbundwerkstoffe. Der Schlüssel zum Erfolg dieser Maschinen ist die Fähigkeit, komplexe Teile mit gleichbleibender Präzision herzustellen. Kollmorgen implementierte in Zusammenarbeit mit dem Kunden einen wassergekühlten Motor der IC-Serie mit linearem Direktantrieb, um die kontinuierliche Kraftübertragung zu verbessern.