Die Technologie verändert die Art und Weise, wie Menschen und Maschinen miteinander interagieren, und es ergeben sich immer mehr Möglichkeiten, dem Soldaten neue robotergestützte Fähigkeiten an die Hand zu geben. Neben militärischen Drohnen und Exoskeletten gehören zu den Verteidigungs- und Sicherheitsrobotern auch unbemannte Überwasserfahrzeuge, unbemannte Bodenfahrzeuge, unbemannte Unterwasserfahrzeuge und ferngesteuerte Fahrzeuge (ROVs). Unabhängig von der Art der Militärroboter sind akkurate, zuverlässige und langlebige Antriebslösungen in einem kompakten Formfaktor entscheidend für den Erfolg Ihrer Mission. Diese Session unterstützt Sie bei der Auswahl der optimalen Motorausführung und -größe für Ihre Militärroboter-Anwendung.
- Gemeinsame Anforderungen und Unterschiede bei Militärroboter-Anwendung
- Leistungssteigerung durch optimiertes Motordesign
- Dimensionierung und Auswahl von Produkten für die militärische Robotik
Dozent(en)
